Canna vermehren

@Okolyt Ahso, na vielleicht gab es in der Umgebung noch welche mit anderen Farben, dann wird es eine Überraschung, zumindest was die Blüte betrifft, beim Blatt hat sie die Farbe ja schon verraten.
Ich drücke die Daumen dass sie weiterhin gut wächst und dass noch die eine oder andere Jungpflanze dazu kommt.

@Celtis Haste vielleicht einen Wintergarten oder ein Gewächshaus, wenn nicht müsste doch vielleicht auch eine Notunterkunft Marke Eigenbau funktionieren, so ähnlich wie ein Frühbeetkasten, wäre das keine Option?
Man kann die Konstruktion ja nach ein paar Wochen wieder abreißen...

LG Conya
 
  • das Gewächshaus ist ein Kalthaus und steht voll mit Pflanzen, die dafür geeignet sind
    für Canna und anderes müsste ich beheizen..... und die anderen wieder ausquartieren
    und ich müsste dafür täglich zu Hause sein, um mich darum zu kümmern
    der Platz wäre auch kein Problem, der richtige Platz in der lichtarmen Zeit ist das Problem
     
  • 20210124_083349.jpg20210124_083332.jpg
    Habe etwas übertrieben 😁 aber sie bekommen alle einen Platz...

    Das mit dem roten Blüte kenne ich irgenwie... habe alles sorgfältig beschriftet.... dann waren alle Gelb.... aber ist ja auch schön.
    LG
     
  • Damit ist es amtlich - meine namenlose, geschenkte Canna ist winterhart bis -11°C :lachend:
    20210126_192037.jpg

    Ich freue mich sehr, dass sie es gepackt hat.
    Gibt sogar noch einen weiteren Kübel mit Neuaustrieben.
     
    Nachdem ihr mich angefixt hattet hat mir eine kollegin ein paar rhizome geschenkt und die sind bei mir völlig vertrocknet :cry:
    könnt ihr mir eine gute bezugsquelle nennen ich möchte so gerne eine (oder zwei oder drei) cannas haben.:(
     
    Ich habe wegen der Frostaktion leider gerade keine überzähligen, sonst hätte ich dir gerne welche abgegeben.

    und die sind bei mir völlig vertrocknet :cry:
    Wie hattest du die Rhizome denn gelagert?
    Ich habe mich vor ein paar Jahren als ich meine Rhizome bekam auf der Seite Cannaparadies.eu belesen und die Rhizome über den Winter in ganz leicht feuchtem Kokossubstrat in einem zugeklappten Karton im kühlen, dunklen Keller gelagert. Das klappte immer gut. Es darf nicht zu nass aber auch nicht zu trocken, zu hell oder zu warm sein. (Haben sie es feucht und es ist hell und warm treiben sie sofort wieder aus.)
     
    Sie waren relativ feucht und von daher hatte ich gedacht, dass sie wie meine dahlien in zeitungspapier die paar Wochen bis zum vorziehen halten würden. :(
     
  • Auch wenn samen länger dauern das ich ein echt liebes angebot. welche sorten hättest du denn?
     
    ohhh, ganz schwierige Frage,
    ich ich verweise hier gerne mal auf die Mendelsche Vererbungslehre.... ja ich weiß, Biologie 7. oder 8. Klasse, lange ist's her ;)
    da ich nicht gezielt gekreuzt habe, kann ich es auch nicht genau sagen, was da am Ende herauskommt,
    ich kann nur von jedem Samen die Mutterpflanze(mit Blatt und/ oder Blütenfarbe) benennen, und auch davon habe ich nur einige Namen, die aber doch gar nicht sooo wichtig sind, weil ja die Sämlinge die Eigenschaften beider Eltern haben können
     
    Ich hatte bio-leistungskurs im abi.. :sneaky: daher weiß ich was du meinst. wie geschrieben, ich mag keine weißen blüten und liebe knallige farben und auch gemusterte blätter (in die „durban„ war ich schockverliebt) aber ich finde auch irgendwie alle cannas schön.
     
    @Celtis Ich frage mal so aus Neugier, gibt es in Deinem Umfeld noch andere Gärten wo Cannas geblüht haben oder kreuzen sich nur die Pflanzen aus Deinem Bestand?

    LG Conya
    Bienen fliegen bis zu 5km, ich kann nicht alle Gärten in meiner Umgebung kennen ;)
    aber die Warscheinlichkeit ist doch sehr groß, das nur innerhalb meines Bestandes gekreuzt wurde
    ich kann aber nichts ausschließen
     
    Ich hatte bio-leistungskurs im abi.. :sneaky: daher weiß ich was du meinst. wie geschrieben, ich mag keine weißen blüten und liebe knallige farben und auch gemusterte blätter (in die „durban„ war ich schockverliebt) aber ich finde auch irgendwie alle cannas schön.
    endlich mal jemand mit Hintergrund;)
    weiße Canna gibt niemand umsonst ab, diese Farbe ist selten, weil gezüchtet
    welche Farbe außer weiß sollte es sein?
    Durban ist neben anderen eine Canna, die keinen Samen produziert
     
  • Zurück
    Oben Unten