Litschis selber ziehen

  • Welche Keimtemperatur brauchen die Kerne?
    Und wie soll das Winterprojekt aussehen @Supernovae ?
    Oh... Also die brauchen Wohl bis 25'C Raumtemperatur, zum keimen.
    Hatte ich aber auch nur nachgelesen, @Tubi
    Das heißt ja aber nicht, das das ganze Zimmer 25'C haben muss...

    Wie ich mir es vorstelle:
    Wir kaufen verschiedene Chargen an Litschi in den Supermärkten-weil wir die ja gerne essen.

    Und dann geht die Planung los...

    Ich würde vorschlagen mindestens drei Früchte, mit Schale komplett zu lassen.

    Drei (gut entwickelte) Früchte der unterschiedlichen Chargen mit prallen Kernen zu haben und dann kann man das komplette Projekt noch bis in die Unendlichkeit treiben...
    Unterschiedliches Wasser, Humus, pH etc...
     
    Och nööö. Das klingt mir grad nach Stress. Drei Kerne insgesamt mache ich. Und bei den anderen Versuchsgruppen schaue ich Dir über die Schulter und Jubel, wenn was keimt. Was hältst Du davon?
     
  • Habe bis gestern den Litschikern im Wasser gehalten. Auf der einen Seite ist die braune Schale aufgeplatzt. Gestern habe ich ihn dann in einen ganz kleinen Topf in Erde gesetzt und angegossen. Mal sehen. Vielleicht wird ja sogar was draus.
     
    Meine keimten ja ewig nicht, dann habe ich sie ausgebuddelt und fand einen langen weißen Trieb unter der Erde, hab sie wieder eingebuddelt aber als nach 2 Wochen immer noch nichts kam hab ich noch mal ausgebuddelt und alles war tot :(
    Habe es dann gelassen.

    Wäre schön wenn es bei anderen geklappt hat?
    Genau das habe ich heute gemacht. Wollte den Kern erst wegschmeissen,aber als ich dann die langen, noch gesunden Wurzeln gesehen habe, buddelte ich ihn wieder ein. Jetzt lass ich ihn stehen und warte ab. Wegwerfen kann ich ihn dann immer noch.
     
  • Zurück
    Oben Unten