Weihnachtsbaum-Spämfred

Jetz platzt mir aber der Kragen
Die Unterstellungen die du grad machst sind schrecklich.
Weisst du was manch einer, ich zb., in der Kindheit erlebt hat? Was erlaubst du dir eigendlich nur jenen zuzustehen den Unterschied von Kindesmissbrauch und Kindererziehung zu unterscheiden zu können die auch eine solche mitgemacht haben?


Es tut mir leid wenn du schlimme erfahrungen machen musstest aber du bist da leider nicht die einzige
 
  • Was ist hieran:

    Eigentlich wollte ich wie jedes Jahr hier Fotos von Weihnachtsbäumen. Beiträge zu Videos führen m.E. nur zu Streit. Den gibt es hier zu genüge.

    Wenn es nicht möglich ist sich auf das zu beschränken, bitte komplett löschen.

    Ich habe es gerade satt.


    eigendlich nicht zu verstehen? Muss jetzt jeder/jede einzeln ihren Unmut äußern? Ich habe es gerade genauso satt wie Marmi.
     
  • Bei mir gibts wieder einen Weihnachtsbaum mit Wurzel, im Topf .
    Ich mag das nicht, wenn sie abgehackt langsam vor sich hin sterben, um dann weggeworfen zu werden.
    Im Topf halten sie dann auch noch mal ca. 3 Jahre, ehe ich sie auspflanze, oder verschenke.
    Diese Bäume werden plantagenartig wie Schnittblumen angebaut... im weitesten Sinne.
    Find ich auch nicht gut.

    Günstige Weihnachtsbäume im Topf vom Weihnachtsbaum-Händler sind aber selten, auch ausgepflanzt, überlebensfähig.
    Oft treiben sie nochmal im Frühjahr aus, denn die dafür notwendigen „Reserven“ wurdenbereits im Spätsommer/Herbst im Stamm bzw. Wurzelstock eingelagert. Bei diesem kurzen Aufbäumen bleibt es meistens.
    Diese günstigenTopfbäume wurden in der Plantage aus dem Boden gehackt und mit Erde in den Kübel gestopft. Die zur Neubildung von Saugwurzeln überlebenswichtigen mittleren Wurzeln sind im Acker zurückgeblieben.
    Weihnachtsbäume mit mehr Zukunft, als Kompost sollten als „Container-Ware“ in der Baumschule oder Gärtnerei gekauft werden, die sind dann im Topf gewachsen - Leider aber viel teuer
     
  • Diese Bäume werden plantagenartig wie Schnittblumen angebaut... im weitesten Sinne.
    Find ich auch nicht gut.

    Günstige Weihnachtsbäume im Topf vom Weihnachtsbaum-Händler sind aber selten, auch ausgepflanzt, überlebensfähig.
    Oft treiben sie nochmal im Frühjahr aus, denn die dafür notwendigen „Reserven“ wurdenbereits im Spätsommer/Herbst im Stamm bzw. Wurzelstock eingelagert. Bei diesem kurzen Aufbäumen bleibt es meistens.
    Diese günstigenTopfbäume wurden in der Plantage aus dem Boden gehackt und mit Erde in den Kübel gestopft. Die zur Neubildung von Saugwurzeln überlebenswichtigen mittleren Wurzeln sind im Acker zurückgeblieben.
    Weihnachtsbäume mit mehr Zukunft, als Kompost sollten als „Container-Ware“ in der Baumschule oder Gärtnerei gekauft werden, die sind dann im Topf gewachsen - Leider aber viel teuer
    Quatsch, wenn ich drei Jahre keinen neuen brauche, ist es auch nicht teurer.
    Quatsch = Unsinn
    So sehe ich das nicht. Ich bezog mich auf die momentane Entscheidung einen Baum zu kaufen - und es ist sachlich richtig, dass Containerware deutlich teurer ist, als Ballenware, wie bei anderen Bäumen auch.
    Wo da wie auch immer eine wirtschaftliche Entscheidung getroffen wird, bleibt jedem überlassen, die ich weder bewerte noch kritisiere.
    ...und nicht jeder Haushalt hat Platz einen Weihnachtsbaum über das Jahr zu behalten...
     
    Ok, es geht um Weihnachtsbäume, aber da am Anfang dieses Thread nun doch das Video von den verbrannten Geschenken steht, möchte ich doch gerne etwas dazu schreiben.
    Das Video hat mich sehr bewegt und ich habe lange darüber nachgedacht, was die Eltern damit eigentlich bewirken wollten.

    Zunächst einmal finde ich aber, das die Botschaft von Weihnachten hier ins völlige Gegenteil gedreht wird. Weihnachten ist Gnadenzeit. Wir feiern, weil jemand gekommen ist, der uns bedingungslos liebt und uns versühnen will mit Gott. Es wird nicht mehr aufgerechnet, sondern die Liebe schenkt Gnade.
    Deshalb gibt es auch zu Weihnachten den Brauch, dass Gefangene Straferlass bekommen.
    Geschenke zur Weihnachtszeit sollen Ausdruck dieser Liebe sein, ohne Berechnung, bedingungslos.
    Was die Eltern aber den Kindern vorleben ist, dass die Liebe und die Geschenke an Bedingungen geknüpft sind, abhängig sind von guter Leistung. Fehler haben auch keine Chance zur Wiedergutmachung, Gnade gibt es nicht.
    Ob die Kinder in dem Alter das verstehen, sei dahingestellt.

    Kinder in dem Alter lernen gerade erst zwischen mein und dein, zwischen Außenwelt und Innenwelt zu differenzieren. Sie haben kaum Möglichkeiten zur Emotionsregulation. Sie können nicht zwischen sich in Teilaspekten (also ihr Verhalten und ihrer Person) differenzieren.

    Was sich bisher bei dieser Familie zugetragen hat, kann man nur erahnen. Und ob das Kind, das Verbrennen der Geschenke in Zusammenhang zu seinem Verhalten bringen kann, ist aufgrund seines Entwicklungsalters eher fragwürdig.
    Für ihn ist die Katastrophe ausgebrochen und es ist niemand, der ihm zu Seite steht. Auf seine Gefühle nimmt niemand Rücksicht. Im Gegenteil, die Mutter lacht sogar darüber. Er ist alleine. Erlebt bodenlose Hilflosigkeit und Ohnmacht.
    Vertrauen wird so nicht gelernt. Eher Misstrauen und Angst.

    Und wenn er es schafft, einen Zusammenhang zu erkennen. Dann lernt er, dass die Liebe der Eltern stark an Bedingungen geknüpft ist, sich immer zu 100 % perfekt zu verhalten.
    Nur ein 100 % perfekter Mensch ist ein guter Mensch. Fehler zu machen, ist eine Katastrophe.
    Ein irrationales, unerreichbares Menschenbild dem gegenüber der eigene Wert stetig infrage gestellt werden muss!

    Hier wird ein Nährboden für psychische Erkrankungen gelegt. Der Grundstein für Angststörungen und Depression.

    Gnadenbringende Weihnachtszeit sieht anders aus!
     
  • Ich denke auch, dass es den Eltern im Video einfach an Empathie fehlt. Kinder in diesem Alter können noch gar nicht erfassen, dass das, was sie sehen und erleben nicht der Wirklichkeit entspricht und in Frage gestellt werden kann. Und auf mich wirken die Eltern absolut egoistisch. Sie haben ihren Spaß und lauern vielleicht auf Likes im Netz, ohne auch nur einmal in Erwägung zu ziehen, welchen Stress sie ihren Kindern damit machen.
    Gibt interessante Links dazu...
     
    Der das video eingestellt hat vielleicht mal nächstes mal überlegen was so ein video anrichten kann.
    mfg gartenerde
     
    Macht Euch doch keinen Kopf. Das sind irgendwelche Spacken mit unerzogen Gören. Im Zweifel sind die Eltern grenzdebil. Kindesmissbrauch ist eine andere Sache. Auf meinem Hintern wurde auch mal ein hölzerner Kochlöffel zertrümmert. Das war völlig o.k. und hat mir überhaupt nicht geschadet.
     
    Auf meinem Hintern wurde auch mal ein hölzerner Kochlöffel zertrümmert. Das war völlig o.k. und hat mir überhaupt nicht geschadet.
    Glaube das bitte nicht Marmande, irgend etwas bleibt immer zurück. Die meisten Eltern, die als Kinder verprügelt wurden, haben auch schon ihre Kinder geschlagen - damit will ich in keinem Fall unterstellen, das es auf Dich zutrifft.
    Ein Kind sollte nie geschlagen werden.
     
    Galileo, jetzt bin ich echt verwirrt über so eine Aussage, das ist kalt und unmenschlich.
    Das ist nicht so gemeint - obwohl Realität
    Du kennst mich nicht, deshalb verstehe ich Deine Fehleinschätzung zu meiner Person.

    Der Post war und ist für Marmande, der mit seinem Link zu diesem entsetzlichen, aber nicht einzigen Vorfall, von seiner persönlichen Betroffenheit ablenken wollte - Nicht jeder kann sich seiner Vergangenheit stellen.
     
    Das ist keine Ablenkung, es gibt einfach echte Probleme auf dieser Welt, daß was Dir wichtig erscheint, ist für mich einfach nur Pillepalle.
     
  • Zurück
    Oben Unten