Schämen sich eure Kinder für euch?

Fanny

0
Registriert
08. Apr. 2008
Beiträge
418
Ort
nähe Schwerin
Hallo ihr Lieben,

also ich muss das jetzt mal loswerden.
Ich habe heute mit meiner Kollegin Small Talk gehalten. Sie ist 50 Jahre und hat zwei Kinder 13 und 14 Jahre. Ich habe ihr dann den Film Juno empfohlen. Ist doch ein schöner Film, kann sie sich mit ihrer Tochter doch gut angucken. Als Antwort kriegte ich: "Meine Tochter geht nicht mit mir ins Kino!" Na ja, als ich dann erwähnte, man könnte sich so was ja auch gemeinsam im Fernsehen ansehen, kam - na ratet mal: "Wir gucken nicht zusammen Fernsehen!" Sie erzählte mir dann, dass sie ihren Sohn neulich ins Kino gefahren hat, der neue Will Smith Film. Er hat ihr nicht "erlaubt" mit rein zu kommen. Sie durfte sich noch nicht mal in die letzte Reihe setzen. Als wenn ich mir das hätte verbieten lassen!!!

Ich erzählte dann, dass ich am letzten Wochenende mit meiner Tochter baden war. Da kam - na ihr werdets schon wissen: "Meine Tochter fährt nicht mit mir baden, ich bin ihr zu fett."
Die Kinder schämen sich für die Mutter, ca. 1,60 m groß und 60 kg, eigentlich lustig und auch nicht häßlich.

Also dazu fiel mir nicht mehr wirklich was ein. Ich konnte nur noch sagen: "Wenn meine Tochter das sagen würde, könnte ich das noch verstehen ..." (wegen meinen paar Pgund zuviel) und habe sie eigentlich nur noch bedauert.

Irgendwas muss da doch verdammt schief gelaufen sein oder was meint ihr?
Meine Kinder haben immer schon gern was mit mir unternommen und so wird es bestimmt auch bleiben. Auch mit den Freunden kamen wir immer ganz gut klar. Da wäre es gar kein Thema gewesen, mit ins Kino zu kommen, auch wenn ich mich vielleicht schon aus freien Stücken weiter weg gesetzt hätte.

Fanny, die das Leben der Kollegin nicht wirklich verstehen kann.
 
  • a) enterben
    b) mißachten
    c) Mietvertrag im elterlichen Haus aufkündigen
    d) Hotel Mama schließen

    niwashi, der der Tochter nicht mal Strom fürs Zimmer geben würde ...
     
  • Macht mal halb lang..

    mit 13/14 sind Kinder in einer "Trotzphase" - sie beginnen eigenständig zu werden und wollen das auch präsentieren.

    Das hat nichts mit "schämen für die Eltern" zu tun, das ist ganz normal und machmal schwächer oder machmal stärker ausgeprägt..

    Keine grossen Gedanken machen

    lg

    evoi
     
  • schwöre keinen Meineid ...

    niwashi, der Zickenalarm wittert ...

    ich habs ausgemacht.

    aber: als ich in dem alter war, haben mich meine eltern immer abends abgeholt, wenn ich unterwegs war... mam war das peinlich... einfach nur, dass meine eltern da angelaufen kamen...

    hatte/habe aber ein gutes verhältnis zu meinen eltern.

    lg ulli
     
    *lol* ..

    lasst mal Kinder Kinder sein und seht es nicht so eng..
    mit 13/14 könnten sie durchaus auf der Suche sein nach "freunden" des anderen Geschlechts.. und da stören Eltern tierisch.. die "Gründe" die sie anführen mögen durchaus nicht "taktvoll" sein.. aber sie meinen es wäre taktvoller zu sagen "du bist zu fett" als zu sagen "ich will mich da unbeeinflusst umsehen"..


    lg

    evoi
     
    Hallo, ich glaube das mit dem Abholen am Abend ist eine andere Sache. Wie unsere Mädchen abend zum Zeltfest gefahren worden sind, hat mein Mann auch immer gewarnt: "Wenn ihr um 12.00 nicht hier draußen seid wenn ich komme so gehe ich rein und rufe ganz laut nach euch. Einige Monate hat die Warnung gewirkt. Aber sonst war es unseren Kindern nie peinlich mit uns gesehen zu werden. Wenn ich allerdings höre, dass die Eltern in die gleiche Disco gehen wie ihre Sprösslinge, dann kann ich die Jugendlichen gut verstehen das sie es nicht toll finden. Familienfeste sind da etwas anderes, da kann man ja wirklich gut mit Jung und Alt zusammen feiern. Da ergänzt sich meine Sippe so richtig gut. Sie können dann den ganzen Saal mitreißen. Grüße von M
     
  • Danke für die Antworten.

    Leider war es bei der Familie schon immer so. Auch ohne Pubertät. Vor allen Dingen, sie hat wirklich intelligente Kinder, die aber keinen Anstand gegenüber der Mutter besitzen. Ich glaube fast, die beiden sehen sie als dumm an.

    Klar kenne ich pubertierende Kids, die manchmal unausstehlich sein können. Sie müssen ihren eigenen Weg finden und brauchen ihre kleinen Gehemnisse. Ich weiß, wovon ich rede, hatte ja auch zwei Kids, die man eigentlich während der Pubertät hätte wegsperren mögen, aber das ganze geht mir dann doch ein bisschen zu weit und ich wette, dass es auch nach der Pubertät - wann ist die eigentlich zu Ende - nicht anders werden wird.
    Sie ist eigentlich nur die Putze und das Taxi.

    Fanny
     
  • Das hat nichts mit "schämen für die Eltern" zu tun, das ist ganz normal und machmal schwächer oder machmal stärker ausgeprägt


    Ich finde es zwar auch nicht schön, dass ich in den Augen meiner Tochter keine coole Mutter bin. Aber die Tatsache, dass ihre Freundinnen mich als "gechillt" bezeichnen, beruhigt mich dann doch.
    Ist doch so, für eine gewisse Zeit ist es peinlich, z.B. neben der Mutter in der U-Bahn zu sitzen, aber seltsam, wenn Tochter Schuhe braucht, und Mama bezahlen soll, können Sie auf einmal sooooo lieb sein.

    Ich betrachte diese Phase als wichtige Entwicklungsphase, die sicherlich für beide Seiten nicht einfach ist. Mir hat mal eine Freundin gesagt, dass das Gehirn eines Jugendlichen wie ein abgestürzter Computer ist, der wieder neu aufgebaut werden muss.

    Zumindest bei meinem 18-jährigen Sohn ist die Festplatte schon fast perfekt.
    Beim Töchterchen müssen wir noch etwas warten.
     
    Danke für die Antworten.

    Leider war es bei der Familie schon immer so. Auch ohne Pubertät. Vor allen Dingen, sie hat wirklich intelligente Kinder, die aber keinen Anstand gegenüber der Mutter besitzen. Ich glaube fast, die beiden sehen sie als dumm an.

    Klar kenne ich pubertierende Kids, die manchmal unausstehlich sein können. Sie müssen ihren eigenen Weg finden und brauchen ihre kleinen Gehemnisse. Ich weiß, wovon ich rede, hatte ja auch zwei Kids, die man eigentlich während der Pubertät hätte wegsperren mögen, aber das ganze geht mir dann doch ein bisschen zu weit und ich wette, dass es auch nach der Pubertät - wann ist die eigentlich zu Ende - nicht anders werden wird.
    Sie ist eigentlich nur die Putze und das Taxi.

    Fanny

    das kommt mir bekannt vor....kenne da mehr oder weniger gleiche SItutationen aus meinem Bekanntenkreis...

    SIe hat sich da wohl auch selber reinmanövriert...hat sich keinen Respekt verschafft und zum Sklaven degradieren lassen.....grober Fehler...:(
     
    Sie ist eigentlich nur die Putze und das Taxi.

    Fanny

    Hi, Fanny, da ist aber was ganz gewaltig schief gelaufen.
    Klar, Abgrenzung von den Eltern muß sein, ist wichtig, dient der Selbstfindung (und: ja, Eltern, die mit ihren Kindern auf dasselbe Rockkonzert gehen sind a) peinlich und b) nicht hilfreich beim Größerwerden...)
    - aber: Unverschämtheit ist was ganz anderes. Den Respekt vor den Eltern, was red ich, den Respekt ganz generell vor anderen Menschen sollte ein Kind auch in der Pubertät stets bewahren und in der Lage sein, sich angemessen auszudrücken. Und das zu erreichen, ist Aufgabe der Eltern. Frechheiten läßt man sich schlicht nicht bieten, Grenzübertretungen schon gar nicht.

    Ich habe mich immer geweigert, von meinen Kids nur als Putze (die müssen altersgemäß mit ran) oder gar Taxifahrerin (Fahrrad!) wahrgenommen zu werden. Ich nehme sie ernst mit all ihren Malaisen, im Gegenzug verlange ich verdammtnocheins dasselbe.

    Meine Töchter sind 13 und 11, pubertieren beide, unsere Kräche sind z.T. gewaltig, aber keine von beiden käme auf die Idee, mir derart widerliche Sprüche um die Ohren zu hauen.

    OK: fragt mich in ein paar Jahren nochmal, wenn mein Kronsohn dabei ist, mit finsterem Gesicht in Baggy-Pants durch die Gegend zu schlappen...wahrscheinlich schreie ich dann nach der Fremdenlegion.:D

    LG, Tina.
     
    also meine mädels sind mittlerweile 21 und 22 jahre, aber trotzdem kommt es mir wie gestern vor, was so alles bei uns abgelaufen war. es war nicht schlimm, weil ich selbst eine ziemlich strenge mutter hatte und deshalb ich vlt ein bissel toleranter war.
    aber mit 13 / 14 alleine ins kino war für unsere kein problem. mir ist im traum nicht eingefallen da mit zu wollen, es sei denn wir haben uns dazu verabredet. sie sollten in dem alter ihre EIGENEN freizeitaktivitäten mit ihren eigenen freunden haben.
    später dann um 24 Uhr irgentwo abholen war bei uns ganz normal, da sie keine lust hatten mit wem mit zu fahren der evlt getrunken hatte. und mütter / väter , die mit 40 / 50 jahren mit ihren kindern in die disco gehen SIND PEINLICH. dafür gibts eigene veranstaltungen.
     
    Hallo Fanny

    meine Kid´s sind durch die Pupertät fast durch und natürlich war ich ihnen peinlich, aber immer nur dann wenn ich das wollte. Bei der Verabschiedung in die Ferienfahrt, wenn ich hinterhergerufen hab: " ...und putz dir bitte die Zähne!" oder"...los gib deiner Mutter einen Kuß!" das war Spass und meine Kinder haben das meistens auch verstanden. Ich wußte aber auch meistens, wenn ich mich zurück halten mußte und nicht ständig in´s Zimmer platzte und frage: " Wollt ihr noch was zu trinken?" "... hat jemand Hunger?" oder ganz schlimm: " ...kann ich mit ins Kino?" Wenn meine Kinder mit Freunden unterwegs sind halte ich mich raus.
    Aber ich kann mit meinem Sohn ins Kino gehen wenn uns der Film interessiert, ich kann Sonntage mit meinen Kindern "Herr der Ringe" gucken... Wir gehen schwimmen (ich hab keine Topmodellfigur) und haben gemeinsam Spass... wir nehmen Freunde meines Sohnes mit in Urlaub und es ist noch nie zu peinlichen Situationen gekommen. Ich weiß wann ich mich zurückziehe.

    Aber eins möchte ich noch anmerken: es ist nie zu Beleidigungen gekommen und ich würde das auch heute noch nicht durchgehen lassen. Mich als zu fett, zu alt, zu häßlich oder gar zu dumm benennen zu lassen ist das letzte ich bin ihre Mutter und habe mir einen gewissen Respekt verdient.

    Liebe Grusse

    Michaela
     
    Hallo Fanny!

    Irgendwas muss da doch verdammt schief gelaufen sein oder was meint ihr?

    Zunächst möchte ich loswerden, dass die Abtreibung nur die zweitbeste Methode ist. Ich empfehle, die Blagen an Angelina Jolie zu verkaufen.

    Zur Frage: Was die Kids da machen ist doch voll der Disrespect!

    Ich würde denen das heimzahlen. Wenn besagter Sohnemann ins Kino gefahren werden möchte könnte die Mutter ja sagen, "Mach ich nicht. Was sollen denn die Leute denken, wenn sie eine Dumpfbacke wie Dich bei mir im Auto sehen?".

    Zu der Äußerung, "Meine Tochter fährt nicht mit mir baden, ich bin ihr zu fett.", fällt mit der alte T-Shirt-Spruch ein: "Ok, I'm fat. But you're ugly and I can diet."

    Bye
    -John
     
    nun....meine vorredner(innen) haben eigentlich schon alles gesagt,
    vor allem tina....kann ich zu 100% unterschreiben.

    hm...es gibt einfach dinge, die kinder alleine tun möchten....da haben
    eltern nix bei zu suchen....

    wir alle haben uns auf die eine oder andere art versucht von unseren
    eltern abzugrenzen....das war cool, das war klasse.....

    aber heute hören die alten die selbe musik, tragen die gleichen klamotten
    WIE und WO sollen da die jungen eine abgrenzung erfahren???

    die beiden sind mit 14 und 11 ganz normal.....nur, wenn die mutter die
    "putze" macht, dann isses selber schuld.....DA wiederrum muss mutter
    sich abgrenzen......SIE hat das sagen.....und wenn sie da nicht durchgreift, da haben die kinder allen grund sie peinlich zu finden.


    meine sind 21 und fast 24.....meine tochter löchert mich schon lange,
    sie will mich unbedingt mit in ne disco schleppen....wäääh da pass ich nichtmehr hin...ich bin zu moppelig für ne disco....meine tochter sagt,
    sie liebt jedes kilo mama....und die jungen wären oft noch moppeliger.


    gruß geli..die lieber mit dem vater ihrer kinder was unternimmt
     
  • Zurück
    Oben Unten