Schuhe quietschen auf den Fliesen

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.779
Ort
Am Ende des Regenbogens
Hi, Ihr Wissenden ;),
bei mir zu Hause quietschen beim Laufen auf einmal die Schuhe im gesamten Haus auf den Fliesen .
Natürlich hab ich erst mal bei Google nachgefragt, und die Antwort hat mich richtig gefrustet :
Gründlich putzen !!
Also, ich bin kein wahnsinniger Putzteufel, aber im Schnitt wische ich 2 x die Woche durch, und das hat auch immer gereicht.
Heute habe ich also extra noch mal durchgewischt,ganz normal mit einem Neutralreiniger, und danach die ganze Hütte nochmal
mit klarem Wasser.
Solange der Fußboden naß war, quietschte nichts. Kaum war er trocken, ging es wieder los. Ob Latschen, Turnschuhe oder
normaler Lederschuh, es quietscht.
Wer von Euch hat das auch schon gehabt, und weiß, wie ich das wieder weg bekomme. :cry:
 
  • Kopfkino: @jolantha macht einen auf Pippi Langstrumpf😂
    Und noch blöder: ich habe gelernt, dass unbezahlte Schuhe quietschen🤪
    Ernsthaft: hast Du die Schuhe auch geputzt?
    Boden wischen allein macht ja keinen Sinn, wenn die Ursache evt. unter den Schuhen kleben könnte😁
    Woher und warum auch immer.
    LG
     
  • Liebes, ich bin doch keine kleine Doofe. Hier sind alle Probe gelaufen, mit sauberen Schuhen, abgewaschenen
    Sohlen, normale Straßenschuhe - ohne sauber gemacht etc. Sie quietschen !!!

    Bei mir hat anschmirgeln geholfen. Mittelgroberes Schmirgelpapier kurz horizontal und vertikal.
     
    Jolantha, kennst du das Phänomen, dass einem plötzlich etwas auffällt worauf man noch nie zuvor geachtet hat..?
    Das fiel mir spontan beim Lesen ein. Mir ging es selbst auch schon einmal so, dass mir nach über 20 Jahren das Geräusch eines Geräts auffiel... verrückt. Plötzlich war es "da" und war dann nicht mehr wegzuhören.
     
    Hallo Jo,

    was mir dazu einfällt ist, dass vielleicht Rückstände vom Putzmittel mit der Zeit eine
    Schicht auf den Fliesen hinterlassen und deshalb dieses Quietschen auftritt.
    Passiert auch wenn du sparsam mit Putzmittel umgehst.

    Ein Versuch wäre, mal anstatt Putzmittel, Klarspüler von der Spülmaschine ins Putzwasser zu geben,
    oder du versuchst es mit einem Grundreiniger für Fliesen und Steinzeug.
    Vielleicht auch mal im Fliesenfachgeschäft nachfragen.

    LG Feli
     
    Hast du vielleicht eine neue Putzlösung genommen?
    Nein
    Trugt ihr vielleicht vorher alle Hausschuhe?
    Nein
    Bei mir hat anschmirgeln geholfen. Mittelgroberes Schmirgelpapier kurz horizontal und vertikal.
    Auch bei Besuchern ??:D
    Plötzlich war es "da" und war dann nicht mehr wegzuhören.
    Dieses Quietschen macht mich irre
    Klarspüler von der Spülmaschine ins Putzwasser zu geben,
    Werde ich nachher ausprobieren, Danke
     
  • Vl hängt es auch einfach mit der momentanen Wetterlage zusammen, z.B. Luftfeuchtigkeit. Aber bisher ist es dir noch nie aufgefallen?
     
  • Versuch es mal so wie @Feli871 geschrieben hat. das sich da mit der zeit eine Schicht von Putzmittelresten aufgebaut hat. Von Klarspüler selbst halte ich nichts, aber ein Grundreiniger könnte gute Dienste leisten.
    Du kannst ja mal eine Ecke ausprobieren mit Entfetter / richtig heißem Wasser ....oder wenn du hast Bremsenreiniger
     
    Wir haben auch Fliesen und benutzen einen ökologischen Universalreiniger/Bodenreiniger von "Klar" zum Wischen. Schäumt mäßig, ist nicht beduftet und hinterlässt keinerlei Rückstände (wenn man ihn nach Empfehlung dosiert), vielleicht einen Versuch wert...
     
    Nein, aber macht das denn irgendwas aus, wenn es so wäre ??
    Falls ja, könnte Phyro vielleicht mehr sagen - bin kein Ass in Chemie.
    Ich kenne aber einen Haushalt, dort wurden binnen eines Jahres die Sohlen sämlicher im Keller gelagerter Wander- und Arbeitsschuhen zerstört - versprötet - eine Gasleitung war minimal undicht...
     
    So einen benutz ich auch .
    Dann würde ich das als Ursache eher ausschließen.

    Galileo, unglaublich was es alles gibt... aber hier eher unwahrscheinlich, wenn das Phänomen auch bei allen Gästen auftritt?
    Oder wie schnell setzt der von dir beschriebene Effekt ein?

    Tritt das Quietschen bei den Gästen erst nach einer Weile Aufenthalt im Haus auf? Dann würde ich mir Sorgen machen. ;-)
     
    Weil du mich erwähnst: Das Erdgas Sohlen verspröden lässt, hätte ich jetzt nicht erwartet. Aber ich kann mir vorstellen, dass kurzkettige Kohlenwasserstoffe wie das Erdgas auch Weichmacher rauslösen können.

    Übrigens: Pyro, nicht Phyro. ;)
     
    Hast Du Erdgasleitungen auf der selben Ebene wie die Fliesenböden?
    Um da nochmal drauf einzugehen. Erdgasleitungen dürfen eigentlich gar nicht in Wohnräumen verlegt werden.
    Nur unter besonderen Schutzmaßnahmen und Auflagen.
    Die gehen eigentlich vom Hausanschluß in den Heizungsraum, und von da in den Brenner. Vom Brenner aus gehen dann nur die Warmwasserleitungen weiter.
    Tritt das Quietschen bei den Gästen erst nach einer Weile Aufenthalt im Haus auf
    Nein, das ist ab sofort, sobald jemand auf die Fliesen tritt.
     
  • Zurück
    Oben Unten