Es war eine logische Schlussfolgerung, die man natürlich auch in Frage stellen sollte.Wir alle versuchen hier Jolantha zu helfen, da müssen wir uns nicht gegenseitig in Frage stellen...
Es war eine logische Schlussfolgerung, die man natürlich auch in Frage stellen sollte.Wir alle versuchen hier Jolantha zu helfen, da müssen wir uns nicht gegenseitig in Frage stellen...
Dann nehme ich morgen mal meinen Dampfreiniger, sprühe etwas Essigreiniger auf den Boden und
wische mit dem Dampfreiniger nach.
Das könnte vielleicht klappen.
Doch, das belebt jede DiskussionWir alle versuchen hier Jolantha zu helfen, da müssen wir uns nicht gegenseitig in Frage stellen...
Es bleibt spannend!Dann nehme ich morgen mal meinen Dampfreiniger, sprühe etwas Essigreiniger auf den Boden und
wische mit dem Dampfreiniger nach.
Das könnte vielleicht klappen.
WD-40 wär ja auch...![]()
Also, da könnt ich wetten, dass sämtliche Besucher blöde gucken täten, ob ich nun barfuß oder sonstwie beschuht durch die Wohnung huschen täte. Oder gibt's Rasenteppich auch in Nichtschockfarben?Also doch Rasenteppich,
dann guckt auch keiner blöde,
wenn man barfuß durch die Wohnung hascht.
.....
So etwa...?Bei mir geht grade Kopfkino an: Arme Jolantha in Gummistiefeln, Gummischürze, Möbel rausgestellt, Pumpe an, damit das Wasser sofort abgezogen wird, bevor es ins Nirwana verschwindet, Wände mit Folie geschützt...
Gemeldet wegen übermäßiger Gewalt.Abschmirgeln der Ohren
Vor allen Dingen dreimal nachlesen. Habe schon mehrmals gemerkt, dass ich den/ die Fehler verbesserte und trotzdem dann noch eine wildere falsche Variante im Schriftbild erschienOh pardon. Ich meinte natürlich Sohlen. Man sollte nicht schreiben wenn man abgelenkt ist.
Davon kommt der Schmierfilm, der sich im Laufe der Jahre gebildet hat, und nur schwer wieder runter zu bekommen ist. Hab ich nämlich auch jahrelang benutzt, bis ich zum Neutralreiniger gegriffen habe.Wir putzen jetzt immer mit flüssiger Schmierseife.
Jolantha, genialMein Wohnzimmer ist jetzt top, und quietscht nicht mehr. Essig und Dampfreiniger und viel klares Wasser hinterher habens geschafft.
Ach Liebes,meine Schwester putzt damit die Fliesen im Bad und die sind immer sauber,
Das hab ich ja zuerst selbst geglaubt, daß da irgendein Dreck drauf klebt.Und das Deine Fliesen schmutzig sind, das wollte ich damit sicher nicht sagen.
Hallo Caramell, heutzutage gibt es diese Kalkseifenrückstönde nur noch selten. Die meisten Leute benutzen keine Seife mehr, weder zum Duschen, noch zum Händewaschen. Moderne Tenside machen keine Kalkseifen.jolantha, in der Dusche bleiben auch immer Seifenrückstände an den Fliesen...
...
Mirjam,heutzutage gibt es diese Kalkseifenrückstönde nur noch selten.
Ach Liebes,
meine Fliesen sind ja sauber, es sind nur die Rückstände vom falschen Putzmittel, die sich auf der Oberfläche
festkrallen .
Das war definitiv die Schmierseife, die diesen Film verursacht hatte, und jetzt einfach nicht mehr runter will.
Das wird mir als hervorragendes Beispiel dienen.Wahrscheinlich putze ich zu wenig
Wir haben Badfliesen von Villeroy & Boch. Da quietscht nichts.Vielleicht probieren man im Saarland bei Villleroy&Boch auch unquietschbare Fliesen![]()
Den Fußboden oder die Schuhe?