Schuhe quietschen auf den Fliesen

  • Ich mache damit meine Dunstabzugshaube sauber und denke dabei immer, das mir ein Erstickungstod droht. Nicht die beste Lösung.
     
    Also doch Rasenteppich,
    dann guckt auch keiner blöde,
    wenn man barfuß durch die Wohnung hascht.
    .....
    Also, da könnt ich wetten, dass sämtliche Besucher blöde gucken täten, ob ich nun barfuß oder sonstwie beschuht durch die Wohnung huschen täte. Oder gibt's Rasenteppich auch in Nichtschockfarben?

    Jolantha, ich persönlich täte Sanitärreiniger oder irgendein Putzmittel mit Säureanteil nicht nehmen (oder wirklich nur seeehr verdünnt und bloß nicht lange drauflassen). Es könnte sonst sein, dass die Fugen sich verabschieden (ist einer Freundin passiert, im ganzen Erdgeschoss). (Hast du Langeweile und möchtest über die Winterzeit einen Fugenfred eröffnen? 🤣🤣🤣) Also hinterher auf jeden Fall nochmal mit reinem klaren Wasser nachwischen.

    Hoffentlich bohnerst du im Moment mit Stoppersocken?

    LG
     
  • Hatte auch gerade gedacht zu schreiben das mit diesen "scharfen" Mittelln die Fugen kaputt gehen.
    Auch wird sicherlich der Glanz bzw. die Versiegelung der Fliesen leiden.

    Würde auch eher dazu tendieren einen Grundreiniger zu benutzen und anschließend wieder Pflegeputzmittel in sehr geringer Dosierung zu nehmen.

    LG Karin
     
  • Diese Mittel bilden einen Film, der mit der Zeit eklig wird. Grundreiniger haben wir auch schon mal benutzt, der löste tatsächlich die Fugen an. Wir putzen jetzt immer mit flüssiger Schmierseife. Das ist völlig ausreichend.
     
    Weniger Putzmittel ist fast immer besser. (Und Desinfektionsmittel in der Wohnung ist normalerweise noch weniger vonnöten, selbst in diesen Zeiten)
     
    Bei mir geht grade Kopfkino an: Arme Jolantha in Gummistiefeln, Gummischürze, Möbel rausgestellt, Pumpe an, damit das Wasser sofort abgezogen wird, bevor es ins Nirwana verschwindet, Wände mit Folie geschützt...
     
    Jolantha, wie siehts aus? Hat der Einsatz des Hochdruckreinigers unter Verwendung von Essigsäure und Generalreiniger nach Ausschütten des Staubsaugerbeutels und Abschmirgeln der Sohlen Wirkung gezeigt?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh pardon. Ich meinte natürlich Sohlen. Man sollte nicht schreiben wenn man abgelenkt ist.
     
    Schön, daß meine Fliesen einer sooo tollen Unterhaltung dienlich sind (y).:D
    Sorry, Marmande , das ist überholt :
    Wir putzen jetzt immer mit flüssiger Schmierseife.
    Davon kommt der Schmierfilm, der sich im Laufe der Jahre gebildet hat, und nur schwer wieder runter zu bekommen ist. Hab ich nämlich auch jahrelang benutzt, bis ich zum Neutralreiniger gegriffen habe.
    Der bekommt aber den Schmierseifenfilm nicht runter.
    Das hat mir heute ein Gebäudereiniger erklärt, der meine Hütte für 8,50 € pro m² reinigen würde :oops::rolleyes:
    Ich habe dankend abgelehnt !
    Mein Wohnzimmer ist jetzt top, und quietscht nicht mehr. Essig und Dampfreiniger und viel klares Wasser hin-
    terher habens geschafft.
    Etwas über 4 Stunden hab ich gebraucht . Bin jetzt aber zufrieden.
    Sind ja jetzt nur noch 80 m2 . boese.gif
     
    jolantha, wische mal eine Ecke mit Shampoo, meine Schwester putzt damit die Fliesen im Bad und die sind immer sauber, vielleicht funktioniert es ja auf dem Fußboden auch.
    Gut das Wohnzimmer ist jetzt quietsch frei, das ist doch ein toller Erfolg. (y)
     
    meine Schwester putzt damit die Fliesen im Bad und die sind immer sauber,
    Ach Liebes,
    meine Fliesen sind ja sauber, es sind nur die Rückstände vom falschen Putzmittel, die sich auf der Oberfläche
    festkrallen .
    Das war definitiv die Schmierseife, die diesen Film verursacht hatte, und jetzt einfach nicht mehr runter will.
     
    jolantha, in der Dusche bleiben auch immer Seifenrückstände an den Fliesen, es sei den man putzt die Dusche sofort sehr gründlich.
    Und das Deine Fliesen schmutzig sind, das wollte ich damit sicher nicht sagen.
     
    jolantha, in der Dusche bleiben auch immer Seifenrückstände an den Fliesen...
    ...
    Hallo Caramell, heutzutage gibt es diese Kalkseifenrückstönde nur noch selten. Die meisten Leute benutzen keine Seife mehr, weder zum Duschen, noch zum Händewaschen. Moderne Tenside machen keine Kalkseifen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Orangina Abstimmung zum Fotowettbewerb April "Schuhe" Archiv 25
    Orangina Fotowettbewerb April 2019 "Schuhe" Archiv 18
    M Listiges Tier verschleppt Schuhe Wie heißt dieses Tier? 11
    D Rasen färbt Schuhe orange? Rasenkrankeit? Rasen 12
    Mr.Ditschy Schuhe kleben / reparieren Gartenfreunde 6
    M Elefantenfüße und die passenden Schuhe Gartenpflanzen 2
    chrie1969 Pilzerkrankung auf den Blättern des Pflaumenbaums Obstgehölze 2
    F Vogelkacke auf der Terrasse Tiere im Garten 1
    L Steine auf Mörtelwanne kleben Heimwerken 8
    H Rasen anlegen auf Wiese Rasen 0
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    Tomatenliebe Winzige weiße Tiere auf neu gekaufter Blumenerde Schädlinge 9
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    B Mäuse auf eingelagerten Äpfeln Obst und Gemüsegarten 54
    1Henriette Spuren auf dem Dach Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    scheinfeld Gelöst Auf Schwiegermutters Terasse - Windenschwärmer Wie heißt dieses Tier? 7
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    maticha Gelöst Gefunden auf dem Brocken (Schwalbenwurz-Enzian) Wie heißt diese Pflanze? 3
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    Tubi Seiten automatisch übersetzen auf dem Handy Computerprobleme 15
    B Weiße Flecken auf Basilikum, Minze und Zitronenmelisse Kräutergarten 16

    Similar threads

    Oben Unten