Tomatenzöglinge 2020

Heute habe ich die meisten abgemacht, denn ich glaube, daß die nächtliche Kälte den Tomis nicht so gut tut.
Es waren aber nicht mehr all zu viele dran . Die Tomis waren dieses Jahr ausschließlich in Kübeln und dafür war die Ernte gut. In die Kübel kommt jetzt Grünkohl und Rosenkohl, der schon in kleineren Eimern sitzt. Ansonsten säe ich Feldsalat und Postelein ein. Der Rest von den Eimern verschwindet im Garten in einer Ecke.Ich hoffe auf besseres Wetter nächste Woche, damit ich alles richten kann.

Gruß OFI
 
  • Ich lasse sie noch stehen bis zum Frost. Habe nur 3,2 kg umfärbende abgemacht. Morgen ernte ich weiter. Sind noch einige dran. Aber mir war zu kalt.
     
    Ich hoffe, dass diese beiden letzten Soldacki (pink) Fleischtomaten noch zum Reifen kommen.

    P1240169.JPG
     
  • Letztes Jahr, als ich noch meinen 2.Garten hatte und die Tomatenernte natürlich viel größer war, habe ich vor der schlechten Witterung die unreifen Tomaten mit längerem Stiel auf einer Wäscheleine kopfüber im Keller über den Heizkessel gehängt. Wenn sie zart gerötet waren holte ich sie nach oben und habe sie ins warme Bettchen, zugedeckt auf die warme Fensterbank gestellt. So hatten wir mindestens bis Februar Tomaten zu essen, bzw. Sosse oder Suppe zukochen, denn das Aroma ließ natürlich nach.
    Gruß OFI
     
  • Einige Sorten schmecken noch recht gut. Andere haben schon arg abgebaut. Macht nichts, ich mache weiter bis zum bitteren Ende. Ich will die 200 kg noch erreichen:grinsend:
     
  • Dieses Jahr ist mein bestes Tomatenjahr aller Zeiten.


    Wohl eher dein bisher bestes Tomatenjahr - du weißt ja nicht, was die Zukunft noch bringen wird. Oder willst du nie wieder Tomaten anbauen?


    Für mich hat sich das Tomatenjahr auch als sehr gut erwiesen. Ich habe seit vielen Jahren zum ersten Mal wieder keine Spinnmilben in den Pflanzen und kann immer noch ernten. Es war wohl eine gute Entscheidung, die Anzahl der Pflanzen zu reduzieren, so dass genug Luft zwischen allen zirkulieren kann.
     
  • Wollte diese Woche eigentlich die restlichen Pflanzen ziehen. Jetzt haben wir 20 Grad und ich eine Zerrung der Zwischenrippenmuskulatur. Es wird also noch ein bißchen bis zum Ende der Saison dauern.
     
  • Natürlich nicht. Mutmaßlich enstanden beim Massakrieren der mütterlichen Forsythien. Hatte Montag dort im Garten gewütet und seit Dienstag immer stärker werdende Symptome. Jetzt sitze ich auf der Gartenbank in der Sonne und warte auf das Wirken der Medikamente.
    Sollte es bis Montag nicht besser sein werde ich einen Krankenschein erwägen. Ich habe gerade Urlaub.
     
  • Zurück
    Oben Unten