Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Lavi, das geht an die falsche Adresse. So eine anne gibt's hier zwar auch, aber du meinst jolantha ...
    Danke Rosa. :giggle:(y)

    @Spätzin, mich freut sehr, das dir das Rezept gefällt. Die schmecken echt lecker.
    es gibt Regen und wird noch einmal warm, aber dann werden wir sehen,
    was uns der Oktober bringt, iss ja nich mehr viel, am Wochenende werden die Uhren umgestellt.
     
  • @jolantha, bist du schon weggeschwommen, oder kannst du dich noch an der Oberfläche halten?
    In den nächsten Tagen wird es ziemlich nass, Mutter Natur bedankt sich dafür.
     
    Hier regnet es aktuell, aber es ist angenhm mild.

    Die Igeligen haben sich wieder blicken lassen und die Schale sauber leer gefuttert. Bei dem Wetterhickhack mussten sie ihren Winterschlaf unterbrechen und die aktuell milde Zeit fürzusätzlichen Winterspeck nutzen.
     
    @moni, das letzte Wetter steht an, damit müssen wir jetzt leben.:giggle:
    Immerhin hat sich das Igelchen Futter geholt.
    @Spätzin, ich bin gespannt, was sich bei dir in der nächsten Zeit tut,
    die Zoogenossen lassen sich doch immer wieder sehen im Spatzengarten.
     
  • heute Morgen sind drei Mäuse aus dem Häuschen gehuscht...

    Wie - die sind einfach in das schöne Igelhaus gezogen? o_O Freches Volk!

    Aber klar, die wollen es auch gemütlich haben. Vielleicht halten die das auch echt für ein Mäusehaus ... und sind froh über den tollen Service in deinem Garten ...
     
  • Ja, wir finden das auch frech - aber ob der Igel oder die Mäuse gefuttert haben - keine Ahnung, wer halt schneller war.
    Im Ernst - Mäuse wollen wir eigentlich nicht noch füttern, wir haben eh zu viele im Schuppen und in der Garage... :(
     
    @00Moni00
    Die Mäuse haben andere Vorstellungen und freuen sich über das tolle Angebot bei Euch. :whistle:;)
    So viele Mäuse habt Ihr?
    Ich sehe hier kaum Mäuse, nur auf den Wildkameraaufnahme huschen sie durchs Bild. Selten, dass ich sie im Garten sehe. Wir haben ein Mause-Domizil auf der Insel, ein perfekter Ort für die kleinen Plüschis. In unserer als Unterstellplatz genutzten Voliere scheint auch ein Mause-Domizil zu sein.

    Bei uns futtern Igel und Mäuse im Wechsel, wie auf der Wildkamera zu sehen ist.
    Die vagabundierenden Katzen sind nicht sonderlich angetan über die Katzen-Cracker und verschmähen sie meistens. Eine Katze scheint sich nachts auf unseren Terrassenstühlen auszuruhen, wie ich an den Haaren und dem Schmutz sehen kann. Da ich eine Tierhaarallergie habe muss ich aufpassen, dass ich die Katzenhaare nicht ins Gesicht bekomme, sonst sehe ich wieder aus wie Quasimodo mit dick gequollenen Augenlidern. :eek:o_O:ROFLMAO:

    @Lavendula Im Spatzen-Garten ist noch viel los. Gerade zwitschern die Federbällchen Frühlingslieder, sehr schön! Ich bin bereit für Frühling und könnte den Winter überspringen.

    Herr oder Frau Maulwurf hat mir auch wieder einen Hügel auf den Rasen gezaubert... :LOL::giggle:o_O
     
    @Spätzin, die Vögel sind ziemlich munter, die Meisen übertönen die Spatzen,
    hoppla, wir sind auch noch da, :Ddas Rotkehlchen und die Amseln huschen auch
    von Busch zu Busch, auf dem Zierapfelbaum spielt sich eine Menge ab,
    es gibt genug Leckereien, die Vögel sind außer Rand und Band. :giggle:

    Ich kann mir lebhaft vorstellen, was bei euch los ist, Hochbetrieb im Spatzengarten.(y)
    Vom Igel bis zu den Watscheltantas ist alles dabei, was dir den Winter verschönert.
    Du hast einen Maulwurfhügel im Garten, viel Spaß, hoffentlich werden es nicht mehr.
    Davon sind wir bis jetzt verschont geblieben.

    An den Ziersträuchern haben sich viele Beeren gebildet, ideal für die nimmersatten Piepmätze.
    Die Blumenwiese kann sich inzwischen sehenlassen, es blüht immernoch sehr schön.
    Der Regen hat richtig gutgetan, langsam erholt sich die Natur.
     
    @Lycell Der Maulwurf treibt sich schon seit Wochen im Spatzen-Garten rum und türmt täglich mehrere Hügel im Rasen auf. Tw. sind die Hügel sehr hoch, da würde sich jedes Erdmännchen drüber freuen.
    Kürzlich konnte ich wieder beobachten, wie sich ein Hügel auftürmt. o_O:giggle:
    Irgendwann werde ich ihn sehen, dann gibt es gehörig Schimpfe. ;)

    @Lavendula Hier ist wie gewohnt viel los. Nur die Duckies haben momentan keine rechte Lust, sie sind hauptsächlich mit Balzen und Partnersuche beschäftigt und haben kaum Zeit für uns.

    Es stürmt im Spatzen-Garten, die Blätter wirbeln nur so durch die Gegend. Einen Teil der Blätter konnte ich schon auf der Insel verteilen, Würmer und Insekten wird es freuen.

    Gestern habe ich einen großen und sehr dicken Regenwurm entdeckt, als ich Blätter am Wäscheplatz aufgesammelt habe. Jetzt residiert er im U-Beet und kann sich dort um die Blätterverwertung kümmern. :)
     
    @Spätzin, hier wirbelt es auch aus allen Kanälen, :D
    der endlose Regen sorgt für Frische und neue Blütenansätze.:D
    Die kleine gefüllte Geranie hat immernoch Blüten, noch ist der Spaß nicht vorbei.

    Ich freue mich schon auf den Frühling, wenn dein kleiner Privatzoo geöffnet ist,
    die Freude lasse ich mir nicht entgehen, wenn dir Duckys & Co nicht von deiner Seite weichen.(y)

    Ein kleiner Gruß zum Wochenende.:giggle:
    IMG_20200707_154435.jpg
     
    Gestern habe ich einen großen und sehr dicken Regenwurm entdeckt

    Ich habe auch einen entdeckt in einem Blumentopf, der Arme musste da de ganzen Sommer leben aber ist dick und fett geworden :)
    Jetzt darf er in der große Gemüsekiste leben :)
    Ja im Frühjahr sehe ich die Minidinger manchmal nicht beim umpflanzen und dann landet da schon mal einer in so einem kleinen Pott.

    Hier regnet es auch ständig und die Blätter fallen ohne Ende aber ist mir ganz recht so kann ich wenigstens noch ab und an raus bevor es richtig kalt wird, nächste Woche soll es noch mal warm werden, mal schauen...

    Wünsche dir ein gruseliges(Halloween) und schöne WE :)
     
    @Stupsi Dem Topf-Regenwurm ging es offensichtlich sehr gut. Sicherlich freut er sich, dass er von der Topf-Villa in die Gemüskiste-Villa umziehen durfte und nun ein neues Gebiet erkunden kann.

    @Lavendula Sehr schön, dass es bei Dir noch gut blüht.
    Meine in 2020 gekaufte Rose Nautica hat neue Knospen gebildet. Ich bin gespannt, ob sie noch erblühen. Die Beetrose hat sich sehr gut auf der Insel eingelebt und ist schön buschig geworden.

    Danke für das Foto der süßen kleinen Gestalten. Herzallerliebst.

    Ein junges Igelmädchen kommt weiterhin auf der Terrasse futtern.
    Mit 651 g ist die Kleine gut genährt.

    Forum Igel Mädchen 651 g 2020_10_29 P1160319.jpg
     
    Das ist ja vielleicht goldig, danke liebe Spätzin, ich bin mal wieder hin und weg.
    Knuddeln gibt Ärger, die zahlreichen Stacheln lassen es dann nicht mehr zu,
    viele Schleckereien zu mir zu nehmen.:D

    Jetzt erstmal Moin,

    Meine Tequila hat auch noch zahlreiche Knospen gebildet,
    eine Blüte ist noch aufgegangen, ich glaube nicht, das es nochmal weitergeht,
    schaun mer mal. Gesundes Laub hat auch einen wunderschönen Anblick,
    sieht nach Fühling aus.:unsure::love:
     
  • Zurück
    Oben Unten