Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Schneefrau, niemand hindert dich, den kalten Kaffee zu trinken. Aber ich brauche morgens einen Becher warmen Milchkaffee, damit ich in den Tag starten mag.


    Ich muss Quitten im auswärtigen Garten ernten, bäh. Das heißt, ich weiß was ich die nächste Zeit mache....... Aber im Augenblick muss ich warten, bis mein Brot fertig gebacken ist.
    Luise, geht es dir besser?
    Pyro, schade, dass du nur wenige Pilze gefunden hast. Ich hoffe wenigstens noch auf Trompetenpfifferlinge und Herbsttrompeten.

    Was machst du aus den Quitten? Saft? Gelee?

    Nächstes Wochenende bin ich hoffendlich bei meinem Vater, da kenne ich die Pilzreviere besser. Vielleicht gibt es dort ja noch eine Pilzernte. Ich erinnere mich, dass ich in vielen Jahren mit meinem Vater noch Anfang November in die Pilze gegangen bin und fündig wurde. Die Saison muss also noch nicht vorbei sein.
     
  • Ja ich gehöre zur Gattung Homo sapiens.


    Habe heute einen Bewegungsmelder ausgetauscht. Diese Streulinsen aus Plastik sind nach ein paar Jahren hinüber. Gibt es sowas nicht in dauerhaft. Kosten sind nicht das Problem, der Steinel hat nur 17 Euro gekostet. Mein Problem ist, ich verstehe nix von Elektrik und der Austausch auf ein anderes System ist für mich nicht nachvollziehbar. Beim Steinel habe ich das vorhandene Modell nachgekauft und dann genau nach der vorhandenen Installation angeschlossen. Bisher brennt nix :rolleyes:

    Einen vertrauenswürdigen Elektriker muß ich erstmal wieder suchen. Unser Stammhandwerker hat uns so geärgert, daß er nach gut 30 Jahren nicht mehr für uns arbeiten wird.
     
  • Habe heute morgen schon ein Brot gebacken. Dann waren wir im Garten, Quitten holen. Hat aber immer noch welche am Baum. Die 1.Ladung Quitten ist im Entsafter. Für den Paparikagulasch heute Abend ist alles geschnitten und ein Guglhupf mit neuem Rezept ist im Backofen. Ich finde, das reicht für heute, wenn ich dann gekocht und den Saft versorgt habe .....
     
    Ich hab in meinem ganzen noch nie ne Quitte gegessen. Gelee mag ich eh nicht. Saft schon ab und zu. Ich werde den mal probieren. Heute letzter Tag. Wir haben bei 16 Grad im Yachthafen gesessen. Danach noch zur Seebrücke und die Hunde im Sand toben lassen. Wir räumen gleich auf, packen und gehen noch fett essen. Ich freu mich auf Bouillabaise.
     
  • Sehr gerne Pepino, ist sowieso immer viel zu viel. Ich würde mir so gerne Matjes mit nach Hause nehmen, aber wir haben die Kühltasche vergessen.
     
  • Tinchen, kannst du dir im Laden vielleicht Matjes vakuumieren lassen? Ich weiß aber nicht sicher, ob das auch für Fisch geht. Andererseits überlebt so sogar Hackfleisch länger.
     
    Pepino, ich hatte die Fischsuppe, zum Reinlegen.... und die haben mir Matjes eingeschweisst mit Kühlung mitgegeben. Wer freundlich fragt....es war ein schöner Abschluss und morgen gehts wieder ran.
     
    Gibt es was Langlebigeres?

    Diese Plastikdinger halten höchstens 4 bis 5 Jahre.
    Hallo Marmande,
    für den Preis kannst Du auch nicht mehr erwarten. Da musst Du schon das 3-fache ausgeben für ein Markenprodukt - Steinel, zwar ne Marke, aber eher vergleichbar mit Brennenstuhl...Baumarkt halt.
    Unsere, von Theben, sind 15 falls nicht schon 20 Jahre in Betrieb und bei jedem war eine Ersatzstreuscheibe in der Packung dabei.

    Unter der Voraussetzung, dass der neue Steinel richtig angeschlossen ist,
    die Regelschraube für Helligkeit zudrehen und für Einschaltdauer (Beleuchtungsdauer) mittig einstellen.
    Eventuell Leuchtmittel rausnehmen und in einer anderen Leuchte auf Funktion testen.
    Falls trotzdem nichts geht... hat der Steinel eine Feinsicherung (Schmelzsicherung) ?
    Gebenfalls überprüfen.

    Hat der Steinel Schraubklemmen oder Steckklemmen, bei letzteren muss der Anschlussdraht 12 mm abisoliert sein, damit gewährleistet ist, dass er weit genug, bis zum Kontakt, eingeschoben werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten