Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Nicht weit weg, ist gut. Früher wäre ich ohne zu zögern überall hin, auch in ein anderes Land.
    Im Alter fängt man dann an , Sozialstrukturen und Versorgung zu schätzen.

    Auch wenn die Jungs ausgezogen sind, wöllte ich es nicht kleiner.
     
    Auch wenn die Jungs ausgezogen sind, wöllte ich es nicht kleiner.


    Ich bin dankbar, dass mein Vater sich jetzt nicht eine kleine, innerstädtische Wohnung gesucht hat, sondern mein Elternhaus behält. So haben wir alle Platz, wenn wir zu Besuchen kommen. Die Tatsache, dass er so problemlos für alle Platz hat, beschert ihm bestimmt auch etwas mehr Besuch, was er sehr schätzt. Vor allem mögen wir (mein Bruder + Familie und ich) alle auch etwas länger bleiben, weil man sich halt nicht so furchtbar auf der Pelle sitzt, sondern sich vom Dachboden bis in den Keller verteilen kann.

    Bald stehen die Herbsterien von Sachen-Anhalt bevor, da sollte sich wieder ein Teil Familie sammeln.
     
  • Ich bin auch froh, dass es für meine Eltern komplett ausser Frage steht, das Haus zu verkaufen. So haben alle Platz, selbst wenn die erweiterte Verwandtschaft anreist, hat jeder noch seine Privatsphäre.

    Ausserdem brauchen die jede Menge Beschäftigung. Aber wirklich. Das sind keine Abhänger. Was bin ich da froh drum.
     
  • Da ein Sohn weiters weg wohnt, haben wir auch ein Zimmer für ihn. Klar ist es Luxus, 5 Zimmer zu haben, Aber außer dem Wohn-Esszimmer ist keines größer als 13 qm, und davon noch 3 schräg runter bis auf Kniehöhe und eines im Keller. Da bekommst du nicht viel unter.
     
    Zimmermäßig verkleiner ich mich. Aber qm kommen 50 % dazu. Sind aber auch 2 Menschen und 1 Hund mehr.
     
  • Da ist noch Luft nach oben, bei den Kohlrouladen, und das lag nicht am Kohl.

    Man kann doch bestimmt auch mit anderen Dingen als Hackfleisch füllen. Schafskäse könnte ich mir vorstellen, Kartoffel-Käse-Mischung vielleicht auch? Und beim Würzen muss ich auf jeden Fall mehr Fantasie walten lassen. Aber jetzt kenne ich die Basis und kann von da aus weitertesten.

    Ich habe die Blätter mit dem hier genannten Trick, den Kopf erst in heißes Wasser zu tauchen, ablösen können. Vorher bewegte sich nichts. Leider hat sich irgendwas recht tief hineingebohrt. (Beim Ernten habe ich da einen Ohrenkneifer rausgeschüttelt, ob das der Erstbohrer war, weiß ich nicht.) Jedenfalls sind die ersten Blätter natürlich immer an den Bohrstellen gerissen, bevor ich sie säuberlich ausschneiden konnte.

    Die verbleibenden Blätter sind langsam recht klein, aber es können ja auch Krautfleckerl, gekochter Rotkohl und Salat aus dem Rest werden. Ich werde das Ding schon gegessen bekommen.
     
  • Rotkohl braucht ein bißchen Gegengewicht. Chorizo oder irgendwas mit starkem Aroma. Eventuell Ziegenkäse, den mag ich überhaupt nicht, mit Nüssen und Honig in der Füllung.
     
    Lustig, wie früher Diskussion angeregt wurde, aber jetzt abgelehnt wird. Wie Dinge zerrissen und jetzt verteidigt werden. Ist wie ne Trump-Show. Und Pipi Langstrumpf würde ihre Philosophie als nicht verstanden fühlen.
     
    Pyro,
    du kannst natürlich auch eine leckere Kohl, Kartoffel, Mettpfanne machen.


    Ja, sowas in der Richtung meinte ich mit Krautfleckerl. Ich habe für morgen noch etwas Gehacktes da.


    Rotkohl braucht ein bißchen Gegengewicht. Chorizo oder irgendwas mit starkem Aroma. Eventuell Ziegenkäse, den mag ich überhaupt nicht, mit Nüssen und Honig in der Füllung.

    Ich mag Schafskäse lieber als Ziegenkäse. Mal sehen, was ich da noch rumexperimentiere.

    Nüsse und Honig hatte ich schon für einen Salat als Beigabe überlegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten