Um zu sehen, ob die Tomaten unbeschadet sind schritt ich gleich zur Tat und ging ans Auspacken.
Die einzelnen Sorten (glaube ca. 20) waren jeweils in einzelnen beschrifteten Papiertütchen eingepackt, da gab es keine Verwechslung. Aus einer Tüte, wo "
Orange fleshed purple Smundge" darauf stand, tropfte leider schon der Tomatensaft und es roch säuerlich. Zwei der drei Tomaten waren geplatzt und gegärt. Die dritte war sehr weich, aber unbeschadet. Diese wusch ich schnell ab und probierte noch an dem Abend. Die Kelchblätter sahen schon bräunlich aus. Wie wenn die Tomate, sehr lange gelegen hat oder die Pflanze krank war. Sie schmeckte nicht mehr sonderlich nach was. Sie war überreif.
Supernovae, bestätigte meine Vermutung, dass sie vom Feld stammte. Schade, eine ganze hübsche Fleischtomate eigentlich.

Ich packte dann alle Tomaten aus und legte sie erst einmal auf die Tütchen so aus, dass da nichts weiter passieren konnte. Viele waren schon sehr weich.


Sorry, wenn ich sie jetzt nicht sehr vorteilhaft platziert habe, aber ich musste mich ziemlich beeilen mit dem Auspacken und Verkosten.
Kaputt waren keine Weiteren mehr. Aber auch andere Tomaten hatten bereits braune, trockene Kelchblätter. Das kann man auf den Fotos auch gut erkennen.
Ich wusste von Supernovae, dass ihre Tomaten wenig Geschmack hätten und sie sehr unzufrieden war. Ich bat darum, dass sie mir die mal zum Probieren zuschickt,
Warum die Tomaten aber binnen von zwei Tagen so überreif waren, erklärt sich mir nicht. Es war sehr warm in der letzten Woche, ja, aber das erklärt es nicht alleine.
Ich probierte neugierig meine gelben Eier, von denen es zwei Varianten gab und einen Streifenzipfel. Keine der Sorten erkannte ich wieder. Alle drei Varianten waren sehr klein. Geschmacklich waren die Streifenzipfel die schlimmste Enttäuschung. Sie schmeckten nach nichts und hatten eine furchtbare Konsistenz. Kurz, sie waren nicht essbar. Bei der ersten Frucht, war ich noch überrascht, dachte, ich hätte meine Geschmacksnerven verloren (Corona?) Aber zum Glück schmeckten meine eigenen angebauten Tomaten ganz normal intensiv nach Tomate.
Ich habe mit Supernovae abgeklärt, ob ich etwas über das Paket schreiben darf, weil es einerseits sehr erschütternd ist. Aber ich denke, es ist eine sehr interessante und lehrreiche Erfahrung. Und so werde ich hier doch nach und nach berichten, was mir aufgefallen ist.