Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Die Sonnenblume hat an Höhe wieder etwas zugelegt. Ob
    es bei der Höhe 3.88 m bleibt, werde ich sehen.
     

    Anhänge

    • k-DSC03309.JPG
      k-DSC03309.JPG
      130 KB · Aufrufe: 73
    • k-DSC03305.JPG
      k-DSC03305.JPG
      93,3 KB · Aufrufe: 61
  • Chris Arndt - 388 cm
    Regentonnenfan - 352 cm
    Knofilinchen - 232 cm
    Celtis - 300 cm +
    Moni - 217 cm
    Rentner - 198 cm
    SebDob - 195 cm
    Frau Spatz - 225 cm
    Jolantha - 250 cm
    Scheinfeld - 120, 154 cm
    Amelanchier - 99 cm
    Taxus Baccata - 60 cm
    Beates-Garten - 4 cm
    tomash -
    JGosub -

    Nun wird sie wohl bald blühen.

    20200824_191505.jpg
     
  • Bei uns lief im Radio ein Sonnenblumenwettbewerb. Da wurde doch von den Veranstaltern echt behauptet, dass Sonnenblumen recht anspruchslos sind. Deshalb habe ich hier mal ein Foto eingestellt, dass das Gegenteil beweisen soll. Klar steht die ganz rechte Sonnenblume in einem "Topf" und wirkt da schon erheblich höher. Hat aber tatsächlich ca. 3,50 m. Die daneben sind z.B. nicht angebunden. Auch haben sie weniger Wasser bekommen. Nicht einmal halb soviel wie die in den Regentonnen. Auch viel weniger Dünger. Wenn dann nur Universaldünger in flüssiger Form. Deshalb sind sie auch nur 2 m gross. Sonnenblumen passen sich an die Wassergaben hervorragend an. Wo die großen bei starker Hitze manchmal zweimal gegossen werden mussten, kamen die kleineren auch mal einen Tag ohne Gießen klar. Die Sonnenblumen zeigen durch hängende Blätter an, dass sie Durst haben. Da habe ich dann meistens bei den großen reagiert und am Nachmittag noch einmal gegossen.
    Sonnenblumen die nicht mit reichlichen Wassergaben verwöhnt werden bilden sicher mehr Wurzeln und kommen dann mit weniger zurecht.
     

    Anhänge

    • 2020-09-01 11.33.39.jpg
      2020-09-01 11.33.39.jpg
      806,2 KB · Aufrufe: 126
    Zuletzt bearbeitet:
    Respekt!
    Update:

    Chris Arndt - 392 cm
    Regentonnenfan - 370 cm
    Knofilinchen - 232 cm
    Celtis - 300 cm +
    Moni - 217 cm
    Rentner - 198 cm
    SebDob - 195 cm
    Frau Spatz - 225 cm
    Jolantha - 250 cm
    Scheinfeld - 120, 154 cm
    Amelanchier - 99 cm
    Taxus Baccata - 60 cm
    Beates-Garten - 4 cm
    tomash -
    JGosub -
     
    Ein paar Sonnenblumen habe ich vom Spalier entfernt. Ich brauchte Platz für
    Himbeerpflanzen. Mich hat mal interessiert, ob meine Sonnenblumen tiefe
    Wurzeln besitzen. Das ist nicht der Fall. Die eingepackten Köpfe der Sonnenblumen
    habe ich zum Trocknen aufgehängt.


    LG Chris
     

    Anhänge

    • k-DSC03330.JPG
      k-DSC03330.JPG
      203,1 KB · Aufrufe: 111
    • k-DSC03331.JPG
      k-DSC03331.JPG
      130,8 KB · Aufrufe: 100
    Bei uns lief im Radio ein Sonnenblumenwettbewerb. Da wurde doch von den Veranstaltern echt behauptet, dass Sonnenblumen recht anspruchslos sind. Deshalb habe ich hier mal ein Foto eingestellt, dass das Gegenteil beweisen soll. Klar steht die ganz rechte Sonnenblume in einem "Topf" und wirkt da schon erheblich höher. Hat aber tatsächlich ca. 3,50 m. Die daneben sind z.B. nicht angebunden. Auch haben sie weniger Wasser bekommen. Nicht einmal halb soviel wie die in den Regentonnen. Auch viel weniger Dünger. Wenn dann nur Universaldünger in flüssiger Form. Deshalb sind sie auch nur 2 m gross. Sonnenblumen passen sich an die Wassergaben hervorragend an. Wo die großen bei starker Hitze manchmal zweimal gegossen werden mussten, kamen die kleineren auch mal einen Tag ohne Gießen klar. Die Sonnenblumen zeigen durch hängende Blätter an, dass sie Durst haben. Da habe ich dann meistens bei den großen reagiert und am Nachmittag noch einmal gegossen.
    Sonnenblumen die nicht mit reichlichen Wassergaben verwöhnt werden bilden sicher mehr Wurzeln und kommen dann mit weniger zurecht.
    ich habe meine Sonnenblumen nie extra gegossen, sie sind auch so etwas geworden
     
    Moin,
    hier isses wieder sehr gemütlich, viele schöne Ergebnisse habt ihr erzielt.
    Auch die Kleinen bringen viel Licht ins Dunkel. (y)
    Bei mir ist beim besten Willen kein Platz mehr für die Riesen,
    vielleicht sieht es im nächsten Jahr wieder besser aus.
    Habt den Rest der Saison noch viel Spaß und Erfolg.
    DSCI0538.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten