Verticillium-Welke

Das ist eine Pilzerkankung, wie auch Braunfäule etc. Das kann überall in der Luft und in den Böden sein. Wo es auftritt, sollte man Fruchtwechsel betreiben und resistente Sorten wählen. Ich wüsste nicht, wie man da den Ursprung nachverfolgen kann!
Teilst du die Einschätzung der Threadstellerin, dass ihr Garten durch diesen befallenen Baum dem Untergang geweiht ist..?
 
  • Problematik NICHT verstanden. Bitte mal Verticillium-Welke googeln, dann kannst Dich wieder melden :(
    Es ist kein Virus und kein Bakterium und kann über 200 Pflanzenspezies befallen.
    Wer hat eigentlich die Diagnose bei Dir gestellt? Sorry, wenn das schon gesagt wurde. Wenn Du jemanden dafür regresspflichtig machen willst, wird Dein eigenes (gegoogeltes) Urteil nicht ausreichend sein.
     
    Du hast für einen gesunden Baum bezahlt der nach knapp zwei Jahren krank wurde.
    Wäre er krank gewesen hättest Du nicht schreiben können.

    JA, natürlich und das was man zu dem Zeitpunkt (noch) nicht sehen kann, das existiert auch nicht. Existieren tun nur die Dinge, die man JETZT auch sehen kann. Das ist so wie mit dem Corona-Virus. Den sieht man auch nicht, ergo gibt's ihn auch nicht...
    :mad:
     
  • Problematik NICHT verstanden. Bitte mal Verticillium-Welke googeln, dann kannst Dich wieder melden :(
    Mir scheint, dass eher du nicht verstehst, dass sich die meisten dieser Erkrankungen auf dem Papier deutlich schlimmer lesen als sie in der Realität - wenn man entsprechende Maßnahmen ergreift - wirklich sind.

    Hier sind einige Leute, die seit 20-40+ Jahren erfolgreich Gärten pflegen - an deiner Stelle würde ich lieber mitnehmen, was ich an Tipps bekomme anstatt mich in Gartenapokalypse-Szenarien hineinzusteigern.
     
  • Ist ist kein Virus und kein Bakterium und kann über 200 Pflanzenspezies befallen.
    Wer hat eigentlich die Diagnose bei Dir gestellt? Sorry, wenn das schon gesagt wurde. Wenn Du jemanden dafür regresspflichtig machen willst, wird Dein eigenes (gegoogeltes) Urteil nicht ausreichend sein.
    Das ist ein PILZ, gegen den es kein Mittel gibt!
    Das war einer der Leute vom Baumpflegeportal. Der war hier, bei mir vor Ort und hat sich die Linde angeschaut. Weil ich die Linde sehr gerne behalten wollte. Aber wie ich schon mehrmals sagte, reicht das nicht aus. Ich muss das BEWEISEN, auf meine Kosten, was dann allerdings auch nichts bringt, weil der Gartenbaubetrieb nicht haftbar ist. Ich aber schon. Das hat mit googeln nichts zu tun!
     
  • Und du möchtest dich einfach darüber auskotzen wie ungerecht die Welt ist und wie übel man dir mitspielt?
    Dann komm, setz dich und trinke einen Kaffee.
    Erzähl

    Was bedrückt dich?
     
  • Ich verstehe die ganze Diskussion nicht!

    Lass den kranken Baum fällen und die Erde auskoffen, was anderes bleibt dir eh nicht übrig.

    Wenn du Bock auf den Klageweg hast-dann mach! Es hindert dich keiner.
     
    Bitte Tonfall ändern.... :rolleyes:
    WARUM ich? Ich werde hier immer wieder schräg angegangen. Ich bin nicht diejenige, die jemand anderen geschädigt hat. Ich wurde massiv geschädigt indem man mir für viel Geld einen kranken Baum verkauft hat. Und nun bleib ich auf den Kosten und dem dadurch angerichteten Schaden sitzen und werde dafür hier im Forum auch noch schräg angegangen, als ob ich die Böse wäre...
     
    Man kann sich auch an die zuständige Gartenakademie (Landesbetrieb Landwirtschaft) wenden, die mit dem Pflanzenschutzdienst zusammen arbeiten. Die stellen Diagnosen vor Ort bzw. nach Einsendung von Pflanzenteilen / Bodenproben und geben Empfehlungen zum Umgang.
     
    WARUM ich? Ich werde hier immer wieder schräg angegangen. Ich bin nicht diejenige, die jemand anderen geschädigt hat. Ich wurde massiv geschädigt indem man mir für viel Geld einen kranken Baum verkauft hat. Und nun bleib ich auf den Kosten und dem dadurch angerichteten Schaden sitzen und werde dafür hier im Forum auch noch schräg angegangen, als ob ich die Böse wäre...

    Wäre ich in der Opposition würde ich jetzt ganz frei behaupten, dass ich einen Baum von herausragender Qualität verkauft und angepflanzt habe und das du diesen Baum durch Vernachlässigung und mangelnden Sachverstand hingerichtet hast.
    Du bist schuld, dass dein Baum stirbt.
     
    Das ist ein PILZ, gegen den es kein Mittel gibt!
    Das war einer der Leute vom Baumpflegeportal. Der war hier, bei mir vor Ort und hat sich die Linde angeschaut. Weil ich die Linde sehr gerne behalten wollte. Aber wie ich schon mehrmals sagte, reicht das nicht aus. Ich muss das BEWEISEN, auf meine Kosten, was dann allerdings auch nichts bringt, weil der Gartenbaubetrieb nicht haftbar ist. Ich aber schon. Das hat mit googeln nichts zu tun!
    Ich habe nichts anderes gesagt.
     
  • Zurück
    Oben Unten