Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Hier fängt es gerade an ausgiebig (also nicht nur ein paar Tropfen) zu regnen.
Schnürlregen und ich kann noch auf der überdachten Terrasse sitzen und die Luft genießen:-)
 
  • Ach, ausgiebiger Landregen wäre was feines.
    Meine KOMPLETTE Hängekästen sind vertrocknet. Nix zu retten.
     
  • Dem Inhalt meiner Kästen geht es zum Teil besser als manchen Gartenstauden, weil ich die Kästen an der Terrasse im „direkten Zugriff“ habe, meine Stauden aber auch mal „darben“ müssen um genügend tiefe Wurzeln zu entwickeln....

    Unser Garten wird heute das erste Mal in diesem Jahr gewässert, Kübel und Kästen wurden dahingehend 1-2 x täglich gegossen.... und da sind nicht mal empfindlichere Kräuter oder Blümchen verdurstet.
     
  • Hast du nicht gegossen?

    Doch, schon. Manches war allerdings schon vorher dem Untergang geweiht, der Thymian hat's nicht gepackt, und die Trockenheit hat den Rest ziemlich angegriffen. Der Männertreu und die Million Bells sind auf jeden Fall völlig weg.
    Ich hab mir aber auch wunderbaren Ersatz geholt. Herbstannemone, Heidekraut, Echinacea, ein Lampenputziglichgras, und eine so hübsche Hebe in Blau, die wirst Du auch lieben, ich bin mir sicher.
     
    Hurra, ich nehme alles zurück. Wir haben 14 Liter bekommen :grinsend: .
    Die Wäsch ist pitschepatsche nass. Soll ich schleudern oder bis morgen hängenlassen?
     
  • lieber den Spatz in der Hand

    656090
     
    bääähhh zu diesem Verlausten Ding? dass wenn man es rupft nur noch Haut und Knochen ist?

    Ich wär eh geneigt gewesen ihm den Hals umzudrehen, aber was solls, kann ja auch nix dafür dass es lebt und fressen muss
     
    Ich mag Spatzen. Hier in der Stadt gibt es fast keine mehr, aber draußen auf dem Acker machen sie Spaßetteln in der OBI-Hecke. Ich freue mich immer, wenn ich dort vorbeigehe.
     
  • naja bei mir gehen sie alle in den Hühnerstall ... und bringen da eine Menge Ungeziefer und auch Krankheiten rein, alle Versuche die davon abzuhalten sind erfolglos,
    Jetz hängt schon ein CD Himmel über den Hühnern und es wacht eine Plastikeule im Gehege, Die Hühner haben auch einen wunderschönen Vorhang wo sie in den Stall gehen ... das alles macht diesen verd. Schwarm von Spatzen nix ... den da hab ich gefangen, wie er nicht aus dem Stall wieder rausfand ... er war total ko und ich hab ihn dann aufgehoben und ihn fliegen lassen ... in Gedanken machte ich was ganz anderes mit ihm ...
     
  • Spatzen mag ich auch. Die "flittern" immer so schön durch meinen Garten und haben viel zu erzählen.
    Ich freue mich immer sehr sie hier in meinem "Stadtgarten" zu sehen. Ist auch leider weniger geworden, meine ich.

    Tauben, nun ja, dürfen hier auch die Tränke nutzen, aber ich mag sie nicht. Nein.
     
    Spatzen sind vielerorts mittlerweile vom Aussterben bedroht da ihnen die „Zivilisation“ mittlerweile ihre Brutmöglichleiten etc. genommen hat...

    Unser Gemüsebauer hat über 120 Nistkästen auf seinen Hof aufgehängt und jeden Winter füttert er rund 200 kg Futter dazu damit sie ihm im Sommer auf natürliche Weise Schädlinge für sein Gemüse fernhalten.... und es funktioniert!

    Und mir ist nicht bekannt, dass Spatzen besondere Überträger von Krankheiten sind.
     
    ja, sie können auch einfach so sterben .... trotzdem lass ich aber auch ungern potenzielle Krankheits- und Ungezieferüberträger in meinen Hühnerstall

    Wenn ich mein momentanes Milbenproblem anschau krieg ich die Krise und die Vogelgrippe möcht ich grad nicht im Stall haben ausserdem können die mit dem Kot auch Würmer an die Hühner übertragen ...

    für mich sind das Ratten mit Flügeln
     
  • Zurück
    Oben Unten