Unser Handtuchgarten

  • Natürlich hoffentlich!
    Aber wer weiß, ob sich die Prioritäten nicht ändern. 30 Jahre Tomaten anbauen nach Liste, hört sich für mich nicht erstrebenswert an. Ich gehe mehr nach dem Lustprinzip.
     
  • Das kann ich gut verstehen, Pepino, das geht mir ebenso. Andererseits: Gäbe es so "Verrückte" nicht, die sich über Jahre hinweg solchen Aufgabe widmen, hätten wir so manche Info nicht. Also sollen ruhig mal ein paar Leute "verrücktspielen". :-)
     
  • Natürlich hoffentlich!
    Aber wer weiß, ob sich die Prioritäten nicht ändern. 30 Jahre Tomaten anbauen nach Liste, hört sich für mich nicht erstrebenswert an. Ich gehe mehr nach dem Lustprinzip.
    Ich weiß nicht @Supernovae es macht, aber ich gehe auch viel nach dem Lustprinzip. Aber weil man bei so vielen Ideen schon die Übersicht verlieren kann, ist eine Liste hilfreich. Auch wenn man gucken möchte, welche Sorten besonders ins eigene Beuteschema passen.
     
    Ob sich meine Prioritäten ändern weiß ich jetzt natürlich noch nicht, vielleicht passiert das, mag schon sein.

    Ich finde es aber schön mich auch im Winter mit Tomaten (Saatgut und Pflanzen generell) zu beschäftigen.

    Ich habe eine recht große Sammlung, von Tomatensamen, die ich noch nicht probiert habe, hier liegen.
    Da picke ich mir dann welche raus und suche nach genauen Beschreibungen.
    Wenn die mir zusagen, dann kommen die auf "die Liste" fürs nächste Jahr.

    So hat ja jeder seinen Spleen. 😉
     
  • 20200808_153657.jpg
    Puh....ist das heiß!
    Wenn das morgen genauso ist fahre ich nicht zum Feld, da hole ich mir ja ein Schlag.
     
  • Auweia!!! Wie weit hast Du es zum Feld?
    5 Minuten mit dem Auto, aber das mache ich morgen sicher nicht.
    Da brennt die Sonne ja so runter, kein Schatten und ich bin nicht lebensmüde.

    Ich kenn mich ja:
    Da wird dann da und dort Beikraut entfernt, hier nochmal ne Kultur gewässert und die Tomaten wollen ja auch gestäbt werden.
    Dann wären das sicher 2h und ich vergesse dann sicher wieder mein Wasser im Auto....
     
  • Ich gehe auch erst am Abend in die Gärten, Braucht man natürlich Mückenschutz. Ich werde morgen früh in den Pachtgarten gehen.
    Wie wässerst Du denn auf dem Feld?
     
    Auf jeden Fall solltest du einen Sonnenhut mitnehmen, wenn es noch Tag ist......
    Aber solche Sachen erledigt man gerade am Besten ganz in der Frühe.
     
    Früh war auch mein erster Gedanke. Morgens um sieben geht's noch. (Aber das macht auch nur mein Mann, da drehe ich mich, wenn's geht, lieber noch mal um. :-))
     
    Ist die weit von Deinem Acker entfernt?
    Boar, kann ich total schlecht schätzen, so 5Minuten, zu Fuß-einfach.
    Das blöde ist, dass ich nur eine Gießkanne habe und dieses einseitige Schleppen mag ich so garnicht.
    Ich hoffe einfach auf das angekündigte Regenwetter bis zum Wochenende

    mittags etwas hinlegen.
    Das kann ich nicht.
    Ich penn' dann bis Abends durch. Wenn ich schlafe, schlafe ich...
     
  • Zurück
    Oben Unten