Tomatenzöglinge 2020

Big Rainbow
Süß, schön anzusehen, aber etwas fad. Da fehlt mir dann doch ein bißchen Säure. Für den Salat taugt sie alle Mal.


20200802_182801.jpg

20200802_182909.jpg

20200802_183308.jpg
 
  • Meine Obsttomaten schmecken dieses Jahr auch nichts @Marmande , scheint am Wetter zu liegen. Macht die mal nächstes Jahr nochmal. Bestimmt kann die ganz anders!
     
    Habe mal einen Rat von Irina gehört (Irinas Tomaten.de), die sagte, wenn die Tomaten ihre Größe erreicht haben, noch grün sind, dann soll man sie dursten lassen, denn dann wird der Geschmack besser. Ich mache das seitdem und stellte fest, sie hat Recht. Die Töpfe gieße ich nur alle paar Tage, muß aber auch sagen, habe große Keramik-Töpfe mit viel Erde und 5 Mörtelwannen, sie stehen auf der Ostseite.

    lg elis
     
  • Knofilinchen, sicher ist das kein Vergleich, aber die Tomaten sehen gesund aus und da wird noch einiges an Tomaten ran kommen. Ich drücke die Daumen.
    Es kann auch sein, das es denen zu dunkel ist.
     
  • Knofilinchen, bei uns sieht es leider genauso aus.... so kümmerliche (wenn auch gesunde) Pflanzen hatten wir noch nie.
     
  • Auf dem ersten Bild haben sie leichten Hunger, auf dem zweiten (aktuellen) Bild sehe ich am PC dunkelgrüne, gesunde Blätter.

    Knofi, zwischen den beiden Bildern liegt doch dein Umzug, oder? Sind jetzt die Bedingungen nicht mehr so optimal für Tomaten wie früher, so dass sie einfach länger zum Reifen brauchen?
     
  • Nein, kein Umzug, sondern 3 Jahre. 😊

    @Knofilinchen möchte damit aussagen, was viele heuer erleben: kein günstiges Tomatenwetter. Bei mir gehts noch so einigermassen, aber die Früchte reifen momentan auch nicht mehr weiter. Aber jetzt wird es ja wieder warm, sogar sehr heiss.
     
    Die Pflanzenbilder sind von gestern, das Erntebild von heute.

    So langsam lohnt sich die Ernte, ich muss endlich keine Tomaten mehr zukaufen.

    P1010550.JPG P1010551.JPG P1010552.JPG P1010555.JPG

    Malahitovaja Shkatulka, Gelbe Chinesische Coctailtomate, Rote Chinesische Coctailtomate


    Leider verliert die Rote Chinesische Coctailtomate wieder viele Blätter, ich habe allererste Spuren von Spinnmilben gefunden. Hoffendlich geht das gut.
     
    Mag sein. Ich habe ein Problem mit diesem Namen, aber ich kann auch kein Russisch und kopiere eigendlich immer von a nach b. Dann wird das k an sehr vielen Stellen fehlen.
     
    Mir ging es bei den beiden Fotos nur um einen Vergleich "vergangene Jahre versus dieses Jahr", wie Wasserlinse zurecht erkannte. 2017 lief mir gestern nur zufällig über den Weg; es hätte genauso ein anderes Jahr sein können. Ob nun 2017, 2018 oder 2019, egal ob alte oder neue Wohnung: ich hatte im Juli immer eine deutliche reichere Ernte als dieses Jahr im August. Sie standen immer im Balkonkasten, sie standen auch bereits im letzten Jahr in der neuen Wohnung an genau dieser Stelle, es sind dieselben Sorten, es ist alles genauso wie immer, aber: Sie wollen dieses Jahr einfach nicht. Von Anfang an nicht. Die Aussaat mickerte vor sich hin, dann ging eine ein, die recht auf dem Foto wurde hinzugekauft und wird zwar größer, hat aber auch weniger Früchte als die anderen, dafür etwas größere.

    Ich hoffe sehr, dass es noch mehr wird, sonst war das echt enttäuschend dieses Jahr. Für 5 Früchte muss ich kein Geld investieren und auch keine Zeit und vor allem Kraft.
     
  • Zurück
    Oben Unten