Tomatenzöglinge 2020

Wir haben kaum noch Regen, selbst die großen Apfelbäume bekommen schon gelbe Blätter. Ich komme mit dem Gießen nicht mehr hinterher. Alles muss gegossen werden. Da lasse ich lieber die Blumen vertrocknen zu gunsten der Tomaten. So ein Feld, dass einem einer gießt, das wäre toll. Ob ich da Tomaten hinpflanzen würde weiß ich nicht, Aber Mais, Kürbis, Paprika und Chili sicher.
Meinst nicht doch, Du solltest mal über eine Bewässerung nachdenken? Ich hab nur 17 Pflanzen und trotzdem wäre mir die Mühe zu viel. Ich liebe meine Bewässerung. Ich gieße gerade bei Freunden im Urlaub die Blumen, ein endloses Geschleppe von Gießkannen... Das wär mir auf Dauer zu stressig.
 
  • 20200725_125254.jpg
    Was ist denn das nun wieder? Der ganze Stengel ist schwarz gepunktet.
    Die Bilder sind ein paar Tage alt, der Pflanze geht es insgesamt tadellos. Wächst, blüht, fruchtet, Blätter in 1a Zustand. Ist eine Streifenzipfel.
    Läuse konnte ich da keine finden.
     
    Mach Dich nicht verrückt, ich würde mir da keine Gedanken machen. Die Pflanze sieht doch gut aus. Der Mensch ist doch auch nicht mehr so unversehrt, wie man als Baby ist, da kommen auch z.B Sommersprossen und Falten mit der Zeit, so ist es halt bei den Pflanzen auch;). Das ist doch ganz normal.

    lg. elis
     
  • Meinst nicht doch, Du solltest mal über eine Bewässerung nachdenken? Ich hab nur 17 Pflanzen und trotzdem wäre mir die Mühe zu viel. Ich liebe meine Bewässerung. Ich gieße gerade bei Freunden im Urlaub die Blumen, ein endloses Geschleppe von Gießkannen... Das wär mir auf Dauer zu stressig.
    Ich hatte eine Bewässerung, die nicht gut funktionierte. Dann haben wir eine andere installiert, Perlschlauch, hat die Pflanzen auch nicht gleichmäßig versorgt. Außerdem wird, m. E. die Luftfeuchtigkeit dadurch noch mehr erhöht. Ich wollte bei dem kühlen Wetter die Pseudomonas C. nicht noch forcieren. Deshalb habe ich wieder händische Bewässerung der Pflanzen vorgenommen.Da kann ich individuell bedarfsgerecht gießen. Ist alles nicht so einfach, über 100 Pflanzen so verteilt stehend zu bewässern.
     
    Anhang anzeigen 654712
    Was ist denn das nun wieder? Der ganze Stengel ist schwarz gepunktet.
    Die Bilder sind ein paar Tage alt, der Pflanze geht es insgesamt tadellos. Wächst, blüht, fruchtet, Blätter in 1a Zustand. Ist eine Streifenzipfel.
    Läuse konnte ich da keine finden.
    Oh, habe nur die Fruchtfarbe gesehen. Sehen Deine alle so aus? Dann stabilisiert Du offensichtlich ne andere Linie. Die Blätter sind auch etwas lila von unten.
     
  • Ich lasse mir mit der Trocknung immer viel Zeit. Die Tüten wandern dann in Plastikdosen von Aldi. Die Beutel mt dem Saatgut sind darin alphabetisch und nach Jahrgang sortiert. Darin verkaufen sie ekliges Schwarzbrot. Das Brot ist furchtbar, die Boxen passen aber perfekt ins Butterfach unsres Kellerkühlschrankes. Da liegen sonst nur Wein, Bier und Grillfleisch drin.
     
    Meine drei. Zwei Selbstgezogene und, da Nr. Drei nichts wurde, noch eine gekaufte "Balkontomate", die ihre erste langsam mit leichter Röte überzieht.

    eins.jpg

    zwei.jpg

    drei.jpg
     
    Meine Black Beautys hängen voll, die hatte letztes Jahr nur eine einzige Frucht an einer Pflanze. Geht doch!
    Dafür bringt die Pflanze das fertig, so große Früchte zu produzieren, dass sie sich selbst überfordert. Jede zweite Rispe ist nach unten abgeknickt. Aber das scheint trotzdem weiter zu leben und zu reifen. Ich kann nicht jede Tomatenrispe hochbinden. So viele Obstnetze habe ich nicht.
    20200802_144215.jpg20200802_144219.jpg
     
    @ralph12345 , das ist ja toll! Vor allem, weil die so lecker ist!
    Ich habe so Tomatentriebhaken für die Rispen. Das funktioniert ganz gut.
    Aber es geht auch dicke Schnur.
     
  • Zurück
    Oben Unten