Insekten im Fokus

  • Ersteller Ersteller antgarden
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab das auch mal live beobachten können, es ist soooo interessant wenn die schlüpfen.
Hatte so schöne Schmetterlingsraupen an der neu gekauften Johannisbeere vor 2 Jahren, leider kamen sie nie wieder:(
Hab leider nur unscharfe Bilder davon....
Die sahen nach der Verpuppung aus wie welke Blätter hätte die bald aus versehen weggemacht!
Schmetterling 1 2011.webp
Schmetterling 2011.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "Meine" Blattschneider-Biene, die treu jedes Jahr wieder kommt und in meinem hohen Toskana-Topf ihre Brutröhren baut:

    5mv-29l-fb3f.jpg


    Trotz mehrfachen Versuchen habe ich es noch nie geschafft, sie mal im Flug zu erwischen, wenn sie laut brummend wie ein Helikopter ihre "Beute" zur Brutröhre trägt.
    Dieses Jahr habe ich sie noch nicht gesehen... :( (auch nicht eines ihrer Kinder... ich weiss ja nicht, ob es immer dieselbe Biene ist oder doch wohl eher eine ganze Generationen-Folge)

    Und hier eine Springspinne, welche eine Fliege erbeutet hat. Das macht sie ohne Netz, sie springt ihr Opfer buchstäblich an wie ein Löwe.

    5mv-29k-5be2.jpg
     
  • finkenstein.gif


    eins,zwei drei, vier Eckstein.....:D


    Versteckspiel.webp





    Mai versteckt sich hinter Juni...........

    Versteckspiel1.webp
     
    Hier auch mal wieder etwas von mir.

    Ein schöner Schmetterling genießt den Sommer.

    Romilda denke für die tollen Bilder!
     

    Anhänge

    • schmetterling15.webp
      schmetterling15.webp
      52,7 KB · Aufrufe: 197
  • Ganz tolle Bilder, Orangina! (y)

    (Der Blick der Wanze ist herrlich! :giggle:)

    So langsam sehe ich ein, dass ich auch Disteln im Garten brauche. Hab bisher mit Rücksicht auf BesteKatzeDerWelt keine, damit die überall ungehindert umherstreifen kann. Ob die wohl gut genug auf sich aufpasst?
     
    Rosabel, mein Miki ist seinerzeit nie in irgendwelchen Disteln hängengeblieben. Trau Deiner BesteKatzederWelt ruhig mehr Verstand zu, Katzen sind längst nicht so dumm, wie wir Menschen manchmal denken - solange sie sich nicht in hohe Bäume versteigen.:oops:
    Ja, Disteln passen gut zu unseren aktuellen Trockenzeiten, sehen auch noch in ihrem Bleu-Ton (Kugel- und Edeldisteln) sehr interessant aus und scheinen wirklich ein gefundenes Fressen für die Flieger und Krabbler aus der Insektenwelt zu sein. Soll ich paar Kugeldistelsamen für Dich sammeln?
     
    Ja gern!, danke für das Angebot. :paar:Mit Disteln kenn ich mich gar nicht aus und wundere mich soeben, dass die ganz normal Samen machen und wahrscheinlich aufgehen wie jede andere Pflanze auch ... ;)
     
    Das Monster ist so 3 - 5 cm gross!

    Kamera ist immer noch die selbe.
    Sind bei mir ja immer nur "Zufallstreffer"!

    Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten