Insekten im Fokus

  • Ersteller Ersteller antgarden
  • Erstellt am Erstellt am
Dann kommen sie von ganz alleine..

Und wenn Du dieses Tier siehst, nicht hier erschrocken fragen wie man das eklige Tier bekämpfen kann, sondern freuen, es ist deren Larve und völlig versessen auf Blattläuse..
 
  • Das bei Pit nenn ich mal ne schöne Wiese!!!
    Herrlich, deshalb kann ich nieeeee verstehen warum hier einige immer so einen "Unkrautfreien" Rasen haben möchte und dafür noch Gift einsetzen damit er ohne Gänseblümchen usw.ist.
    DAS ist doch wohl wunderschön!!!:)
     
  • Borretsch ist eine ganz hervorragende Bienen- und Hummelweide. Einmal ausgesät kommt er jedes Jahr automatisch wieder. Er blüht übrigens bis spät in den Herbst und liefert hervorragenden Nektar. Schmetterlingsflieder, Oregano, Rhododendron usw. sind ebenfalls gut geeignet.

    Das Beste, was du machen kannst, ist auf einen sterilen toten Rasen zu verzichten und stattdessen der Natur einfach freien Lauf zu lassen.
    Gerade Löwenzahn und Weißklee gehören zu den Top-Trachtpflanzen für Hummeln.

    Auch wenn mein Nachbar, ein alter Rasenfetischist, deswegen fast immer ein Herzkasperl kriegt, ein Teil meines Gartens gehört nur den Insekten:

    img_040486u9c.jpg


    img_0403guuxh.jpg

    Tonos Albtraum :grins::grins::grins:
     
  • Ich hab die Woche zum ersten Mal ein Insekt im Garten gesehen, dass mir noch nie vorher untergekommen ist... Mein Papa kannte es, aber ich hab den Namen vergessen. Rüsselhummel? Trompetenbiene? Kennt es jemand? Fliegt wie ein Kolibri. :confused:
     
    Hallo antgarden,
    in folgendem Link findest du ganz viele Pflanzenarten mit Nektar und Pollen ..... von Vorfrühling bis Herbst.
    So haben Insekten, Vögel und Igel immer einen "gedeckten Tisch".:?

    Inzwischen haben wir noch viel mehr .... - irgendwann ergänze ich die Liste:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/biogarten/34341-warum-ein-bio-garten.html

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Auch unsere Wiese besteht im Sommer fast nur aus diversen Klee-Arten und Wiesenflockenblumen.
     
    Mensch, ihr habt ein Wissen... da kann man täglich von zehren :pa:

    Ich GLAUBE der Hummelschwärmer war es. Habe ich *Stadtkind* noch nie gesehen und war gant entzückt <3
     
  • Hallo rukakan und sarkuma,
    ja, was rukakan schreibt, könnte ebenfalls sein.

    Sarkuma, wenn du - wie einige hier im Forum - schon jahre- oder jahrzehntelang einen naturbelassenen Insektengarten hättest, würdest du mit der Zeit auch fast jedes geflügelte oder krabbelnde Tierchen kennen!:)

    Wenn man sich für sie interessiert und nicht dafür, wie der Rasen makellos bleibt, kommt das von ganz allein, denn jedes Jahr wieder sieht man im eigenen Garten einige seltene Insekten ..... und jedes Jahr werden sie erfragt.

    Besonders rukakan und Rentner, die nicht nur Naturgärten haben, sondern auch noch in klimatisch bevorzugten Regionen wohnen, zeigen uns immer gelungene Fotos von prachtvollen Tierchen - sie haben nämlich jeder außerdem eine tolle Kamera.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ohhh, der Wollschweber könnte es auch sein. :confused: Dafür habe ich den kleinen Brummer zu wenig gesehen.

    Ja, so ein Wissen ist Gold wert. Hoffentlich kann ich in ein paar Jahren auch so glänzen. Es tut mir ein wenig leid um meine Insekten. Am meisten tummelt es sich derzeit auf unserem "Müllhaufen". Mitten im Schrebergarten befindet sich ein riesiger Berg Unkaut, Wurzeln, Rasenstücke etc. Dort lassen kann ich es auf keinen Fall, da bekomme ich Ärger.. aber es lebt soviel mittlerweile dort. :(
     
    Hallo Fini,
    leider wissen wir nicht, in welcher Region sarkuma wohnt - fliegen die Taubenschwänzchen bei dir, Fini , jetzt schon?

    fragt
    Moorschnucke:o

    P.S. Den Link hatte ich schon eingestellt.
     
    hab heute einen Fellwuschel wieder erwischt mit Makro, weiß nur nicht seinen Namen..
    mich fasziniert jedesmal die Ganzkörperfelljacke :D


    Fellfalter.webp


    Fellfalter1.webp
     
    Darf ich auch was beitragen?
     

    Anhänge

    • IMG_2066.webp
      IMG_2066.webp
      64,4 KB · Aufrufe: 468
    • IMG_5335.webp
      IMG_5335.webp
      161,7 KB · Aufrufe: 201
    • IMG_5415.webp
      IMG_5415.webp
      175,4 KB · Aufrufe: 583
    • IMG_5507.webp
      IMG_5507.webp
      175,9 KB · Aufrufe: 601
    • IMG_5575.webp
      IMG_5575.webp
      115,3 KB · Aufrufe: 437
    Das sind tolle Bilder *_*
    Ich muss eigentlich auch mal die Kamera mitnehmen.... Schmetterlinge sehe ich leider so gut wie nie. Bienenstöcke habe ich direkt am Garten... der Anblick ist für mich schon "nichts besonderes" mehr. Schmetterlinge wären eine tolle Abwechslung <3
     
    ...und noch was....
     

    Anhänge

    • IMG_2763.webp
      IMG_2763.webp
      200,3 KB · Aufrufe: 568
    • IMG_2851.webp
      IMG_2851.webp
      93 KB · Aufrufe: 630
    • IMG_6777.webp
      IMG_6777.webp
      195,8 KB · Aufrufe: 617
    • IMG_6774.webp
      IMG_6774.webp
      339,1 KB · Aufrufe: 228
    • IMG_5272.webp
      IMG_5272.webp
      226,9 KB · Aufrufe: 667
  • Zurück
    Oben Unten