Billas Schnackschnack-Zackzack

Oh oh wo ich gerade lüften lese, fällt mir ein, ich hab vergessen das Schlafzimmerfenster zu schließen, da wird es richtig warm werden über´n Tag ... Mist

Trotzdem werde ich den Kaffee jetzt genießen ... Danke Pyro
 
  • Öffnet Luxenburg jetzt die Grenzen, Marmi?

    A propos, kann mir da jemand eine gesicherte Auskunft geben, vielleicht Caramell, wenn du später reinschaust?
    Darf man in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Gruppe bis zu 10 Personen mit Zelt und Booten unterwegs sein, wenn man die Zeltplätze vorher gebucht hat? Müssen wir untereinander Abstand halten, Schutzmaske tragen, oder gelten wir dann wohl als "quasi Familie auf Zeit"?
    Soweit ich das in Netz gefunden habe, darf man mit bis zu 10 Leuten wieder touristisch reisen. Der Freund, der in den letzten Jahren unsere Paddeltouren organisiert hat, war noch nicht davon überzeugt.
    Wir wollen, wenn möglich, Mitte Juli für eine Woche fahren.
     
  • Dort ist Feiertag.
    Am 15 August fällt auch immer das halbe Saarland in der Pfalz ein. Die Leute müssen unbedingt im Reich einkaufen, denn zu Hause gibt es ja nix. :rolleyes:
     
  • Ah, die klassischen Wanderbewegungen an Feiertagen. Weil es auf Erden ja nichts Tolleres als Einkaufen zu geben scheint. (Ja Leute, geht an Feiertagen Einkaufen und besucht Freizeitparks etc, dann sind die Wälder nicht so überlaufen und meine Familie hat viel mehr Spaß beim Wandern. ) :D
     
    Jetzt habe ich den Weidezaun vor Augen, wie er quer zwischen den Kleiderständern gespannt ist und verzweifelte Kunden, die nicht mehr zu Marmi durchkommen am Zaun davor auf und ablaufen. :ROFLMAO:
     
  • Im Moment ist das nicht wirklich nötig. Die Besucherzahlen sind weiterhin niedrig. Es gibt aber auch Ausnahmen. Ein bekannter amerikanischer Turnschuhladen hat quasi rund um die Uhr Leute in der Warteschlange vor der Tür. Ich trage selbst im Urlaub Flyknits, die sind wunderbar bequem, aber ich würde mich doch nicht 2 Stunden anstellen um Plastikdinger zu viel zu hohen Preisen zu kaufen. Wie gut, daß ich letztes Jahr immer wenn es Aktionen gab, ein paar Schuhe auf Vorrat gekauft habe. Mehr als 40 Euro ist eh unangemessen.
     
    Moin zusammen - für Pyro:

    Campingplätze dürfen für Gäste mit Erst- und Zweitwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern ab dem 18.05.2020 öffnen.
    Campingplätze dürfen für Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet ab dem 25.05.2020 öffnen. Es gilt eine maximale Belegungsquote von 60 %.
    Die Gäste können nach MV reisen, wenn Sie mindestens eine Übernachtung gebucht haben.

    Quelle: Camping Mecklenburg-Vorpommern - Campingplätze Ostsee, Rügen, Usedom
     
    Danke, Perle, so hatte ich das auch gesehen. Aber wenn du zum gleichen Schluss kommst, dann fühle ich mich bei der Argumentation etwas sicherer, dass ich da nichts missverstanden habe. Denn es wäre ja wirklich doof, wenn wir in Canow vor dem Zeltplatz stehen und man uns sagt "Nein, wir können Sie nicht aufnehmen, Sie leben ja nicht den Rest des Jahres auch als Großfamilie zusammen. Außerdem kommen Sie aus dem gefährlichen NRW - flammt da nicht der nächste Corona-Hotspot auf?"
     
    Pyro, ich drücke euch die Daumen, dass es klappt.

    Guten Morgen zusammen. Was ein herrlicher Tag und ich habe heute einfach mal nichts zu tun. Ich gehe jetzt auf dem Balkon und Sonne mich ne runde.

    Vorher koche ich aber noch etwas Kaffee.
     
  • Zurück
    Oben Unten