Tomatenzöglinge 2020

  • Solena sweet chokko

    20200607_174411.jpg

    9 Tomaten sind schon dran, alle anderen haben bisher nur Blüten.
     
  • Das eure schon Früchte bilden, da bin ich ja neidisch. Meine Pflanzen sehen gut aus und blühen auch sehr schön, aber Fruchtansätze gibt's noch nicht. Ob das wohl daran liegt, dass ich mit dem Heizen im GWH geizig war (Auf 7°) eingestellt? Vielleicht hat das ja schon eine Entwicklungsverzögerung verursacht.
    Probiere ich nächstes Jahr mal anders.
    Hier ist die Schafskälte aber auch echt kalt, 5,9 Grad waren's vor zwei Tagen, heute 7Grad.15917218758475511903641787998618.jpg
    Ich habe heute heldenmässig erst mal den Haupttrieb meiner Ananas Multiflora als vermeintlichen Geiztrieb ausgebrochen, ganz toll....
     
  • schreberin, die Tomaten sehen toll aus und klar sind da auch bald die erten Früchte dran.
    Den Haupttrieb ausbrechen ist ärgerlich, da bleibt nur einen Geiztrieb weiter zu nutzen.
     
    Erst wachsen sie nicht, dann geht eine ein, also kaufte ich vorgestern noch eine Pflanze nach. Mit dem ach so aussagekräftigen Titel "Balkon-Tomate". Ich bin ja mal gespannt, was dabei herauskommt. Sollte da überhaupt was draus werden. So bescheiden, wie die Tomaten und Chilis dieses Jahr wachsen, erwarte ich inzwischen ja so gar nichts mehr. :-/
     
    Knofilinchen, Da drücke ich mal die Balkontomate gut ist.
    Die Tomaten sehen bei mir sicher nicht rekordverdächtig aus, aber doch noch gut, auch wenn die noch klein sind, das liegt aber an der späten Aussaat.
    Chilis habe ich nicht, dazu war es zu spät, aber die Paprika sehen auch grausig aus, ich weiß auch nicht was da in diesem Jahr los ist.
     
    Die Tomaten wuchern bei mir und es sind auch ein paar kleine Knubbel dran.
    Die Chilis haben in meiner Rehazeit alle Blüten abgeworfen, aber berappeln sich so langsam.
     
    Danke, Caramell. Die zwei übrigen Tomatenpflanzen, die ich aussäte, scheinen jetzt ein wenig wachsen zu wollen. Aber sie haben halt einen Stand, den sie eigentlich bereits vor zwei Monaten gehabt haben müssten. Entsprechend sieht es bei den Chilis aus. Dort werden die zwei hinzugekauften Pflanzen allerdings gerade von vermutlich Vögeln zerrupft. Ich habe die brütenden Krähen in Verdacht, die gegenüber in der Tanne ihr Nest haben. Ich habe keine Ahnung, wieso es sonst so gut klappt und in diesem Jahr so schlecht. Ich drücke dir die Daumen, dass es mit deinen Tomaten und Paprika jetzt auch losgeht; du scheinst ja ähnliche Probleme zu haben.
     
    Manchmal soll es einfach nicht sein. Nicht ärgern, bringt nur graue Haare.
    Freut euch einfach auf das nächste Jahr.
    Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem.
    Chilis waren im Herbst ca. 15cm hoch, die Tomate ein Monster mit genau einer Tomate dran und ich glaube, ich hatte keine 5 Gurken. Dieses Jahr sieht es bisher ganz gut aus.
     
    Ich vermute auch, dass es am Mikroklima liegt. Meine Tomaten (diejenigen, die die Schnecken übrig gelassen haben) sehen in diesem Jahr auch recht traurig aus, da wir in den letzten Wochen fast nur kalte Nächte hatten. Von Knubbeln noch keine Spur.
    Ich hoffe auch, dass sich alles noch berappelt.
     
    Knofilinchen. ich habe nur den größten Teil ausgepflanzt und warte einfach was passiert.

    Pepeino, eigentlich ärgere ich mich nicht so schnell, aber die Paprika ärgern mich schon etwas, aber ich habe alle ausgepflanzt und warte was passiert.

    Taxus Baccata, ich drücke die Daumen, das die Tomaten noch was werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten