Tomatenzöglinge 2020

Hallo Baby !

Die Himbeerrose ist aber auch eine Buschtomate, die wird von Haus aus nicht hoch, die ist bis zu 1 m angegeben, die kann man schon als Hängetomate verwenden. Das ging bei meinen großen nicht. Nicht das Du denkst, alle Tomaten kann man als Hängetomaten verwenden. Meine werden so 2,5 m hoch, da ginge das nicht. Will Dich nur vor schlechten Erfahrungen bewahren.

lg elis
 
  • Hübi, nur, damit du mal eine kleine Vorstellung bekommst:

    P1060304rechts der Tür.JPG

    Dieses Bild stammt vom Juli 2017. Alles, was nach Tomatenlaub aussieht, gehört zu einer Black Cherry-Pflanze. Am Ende reichten die Ranken nicht nur oben die komplette Spannleine längs nach vorne, sondern sie wuchs noch an der vorderen Spanleine mit um die Ecke und bildete ein Gewirr zusammen mit der Winde, die direkt zur vorderen Spannleine hochgeführt wurde.
    Die Gesamtlänge des Black-Cherry-Haupttriebs könnte am Ende so an die 3m gehabt haben.
     
  • Auf der Insel Reichenau, auch Gemüseinsel genannt, legen sie die Tomaten erst waagrecht am Boden entlang, bevor sie aufrecht wachsen.
     
  • Anhänge

    • September0613a.jpg
      September0613a.jpg
      76,9 KB · Aufrufe: 103
    • August0908b.jpg
      August0908b.jpg
      78,3 KB · Aufrufe: 81
    • August2410.jpg
      August2410.jpg
      73,7 KB · Aufrufe: 72
    • August8012.jpg
      August8012.jpg
      77,5 KB · Aufrufe: 86
    Eine von zwei Grüne von Helarios war schon beim Pflanzen komisch. Jetzt ist klar warum, sie wächst völlig verbändert. Das hatte ich schon öfter bei Zucchini. Ich habe sie bis unter die erste Teilung geköpft. Sollte es wieder so wachsen ziehe ich das Ding.
     
  • Nein im Gegenteil, es bilden sich immer dichter werdende neue Triebe die Spitze der Pflanze war schon gut 3 cm dick. Dazwischen kommen die Blüten dann überhaupt nicht durch. Ich hoffe man erkennt was. War extra im Garten und habe ein paar Teile der Pflanze zusammengesucht.
    15912920434498287854769443004145.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kenne das von den runden Zucchini. Der Trieb wird immer dichter, es kann aber nichts mehr geerntet werden, da die Blüten dazwischen regelrecht zerdrückt werden. Bei den Zucchini half das ausbrechen nichts. Ich habe die betroffenen Pflanzen damals gezogen.
     
  • Zurück
    Oben Unten