Tomatenzöglinge 2020

  • Mir macht das Ausgeizen auch Spass, aber erst seitdem ich meine Anzahl an Tomaten deutlich reduziert habe. Davor fühlte ich man dazu "gezwungen" und dann musste ich mich immer aufraffen....
     
  • Dieses konsequente ausgeizen werde ich mir dann wohl aneignen müssen...

    @Marmande
    Stelle dein Bild bitte als Miniatur ein, sonst wirst du gesteinigt. Mit Wattebauschen

    Ja bitte, eigne dir das Ausgeizen an, eine nicht ausgegeizte Black Cherry wird zum Monster, und das wäre schade um die schöne Tomate.

    Ich stifte die erste Tüte Wattebäusche zum Werfen. Ich finde diese Bilder, die größer als der Bildschirm sind, nicht gut zum Ansehen. Als Miniatur eingestellt kann ich sie mit einem Klick vergrößern und habe sie auf Bildschirmgröße, da sehe ich mehr, als wenn ich zwischen oberem und unterem Bildrand scrollen muss.

    Nun habe ich mit spitzen Fingern aus jeder Blattachsel neue Emporkömmlinge rausgezwickt.
    Werde das nun alle zwei drei Tage so machen.
    Da hält sich der Aufwand ja wirklich in Grenzen.

    Klingt doch sehr erfolgversprechend. :)

    Winzige Tomaten in der Miniaturansicht sind nix. Ausgeizen muß ich auch schon. Heute aber nicht. Bin gerade zu faul.

    Doch, bitte Miniaturansicht. Siehe oben! :devilish:
     
  • Guten Tag zusammen.

    Eine Frage an die Profis von euch.
    Kann man Tomaten runterbinden? Ich denke gerade daran, eine Tomate mehrtriebig in einem 40l Topf zu ziehen und jeden Trieb einzelnen nach außen wegzuführen, sodass jeder trieb für sich ordentlich Platz hat.

    Würde das funktionieren oder wäre das nur zeitverschwendung?
     
  • Himbeerrose macht es schon vor..

    15910045515822106375384283556972.jpg
     
    Das ist ein Blumenkasten mit 100 cm Länge. Da sind nur zwei Petunien und eine Tomate drin. Früher hatte ich mindestens 4 Blühpflanzen und eine Tomate. Das war immer noch gut machbar. Die Petunien in diesem Jahr sind wirklich toll, waren aber ziemlich teuer. Deshalb habe ich auch nur 2 Pflanzen je Kasten. Die werden später im Jahr bestimmt wieder einen guten dreiviertel Meter überhängen. Der Duft ist abends ganz wunderbar.
     
    Hübi, du kannst Tomaten in alle Richtungen leiten, die du magst. Meine hohen Pflanzen werden immer, wenn sie die Balkondecke erreichen, waagerecht auf der oberen Spannleine angebunden. Das machen sie auch ohne Probleme mit.
     
  • Zurück
    Oben Unten