Unser Handtuchgarten

@aurinko
Ich danke dir sehr für deinen Kommentar.
Ja, ich werde etwas mehr als du, für die sechs Monate bezahlen, obgleich ich etwas mehr Fläche habe.
Hier ist Grund generell nicht so richtig günstig.
Für die Tipps Danke ich dir sehr.
Oh, die kriegst Du da locker unter, oder nicht?
Ja, denke schon das es vom Platz her ausreichend ist.
Hattest Du nicht Deine Tomaten auch im Garten unüberdacht?
Genau. Hier mache ich auch nur ohne Überdachung und damit fahre ich eigentlich sehr gut.
 
  • Für Tomaten braucht man nicht viel Platz, wenn man sie (ohne Dach) im Garten verteilt. Man kann z.B auch Salat oder Petersilie als Unterpflanzung haben.
     
    Nabend allerseits!
    Heute sind weitere Kartoffel (jetzt) in das Metallhochbeet gewandert.
    20200514_183119.jpg

    und meine Bohnen wollen einfach nicht keimen, ich glaube ich muss mir neue Saat besorgen
    Nee...weißte was?
    Nimm dir ne Schale, oder kleine Schnellverschlusstüten;optional auch lock&lock, Tupper etc.
    Mache Sand darein-1-2cm reichen. Nass machen. Bohnen rauf legen und 7 Tage warten.
    Das was keimt, kannst du dann als Direktsaat benutzen.
     
  • Danke für den Tipp, wird gleich ausgeführt

    Für die Kartoffeln (ist zum Glück nur ein kleines Beet) muss ich erst noch das Beet von den Beikräutern freimachen. Ich hatte es im letzten Jahr brach liegen lassen und dem entsprechend sieht es aus.

    Schönes Wochenende Euch allen
     
  • Hallo Supernovae,
    Ich habe von deinem Ackerprojekt gelesen und wünsche dir viel Erfolg damit. Nochmal so viel Platz für so viele Möglichkeiten zu haben klingt toll. Und wenn da gegossen wird, umso besser. Ich bin gespannt, was du berichtest.
    Grüße schreberin
     
  • Ist ja klasse. Ich sehe dich förmlich mit den Hufen scharren. Und natürlich freue ich mich sehr auf Bilder und Erfahrungsberichte.
    Hatte immer gehofft, dass ich auch mal mehr anpflanzen könnte, aber in meinem auswärtigen Garten ist es eine Plackerei, weil sehr steil und schlechter Boden. Zudem wird dort eh alles geklaut.
     
    Oh!
    Ich wusste garnicht, dass ihr auch einen auswärtigen Garten habt, @Pepino
    Ja, das mit dem Klauen werde ich mir anschauen. Wenn das zu dolle ist, dann werde ich da auch was sagen.

    Ich sehe dich förmlich mit den Hufen scharren.
    Ja, dass mache ich in der Tat.
    Bin sehr aufgeregt und freue mich sehr.
    Ich mache auf jeden Fall noch Bohnen, Kartoffeln und Tomaten dort.
    Kräuter und Ablenkungspflanzen sind auch geplant...
     
  • Ich bin scharre auch mit den Hufen, aber nur weil ich schnell Deine Berichte erwarte.

    Keimprobe bei den Bohnen war positiv, anscheinend war es der ersten Saat einfach zu kalt, dass da nichts gekommen ist, aber jetzt hoffe ich wieder oder scharre ich schon :)
     
    Ja, dass mache ich in der Tat.
    Bin sehr aufgeregt und freue mich sehr.
    Ich mache auf jeden Fall noch Bohnen, Kartoffeln und Tomaten dort.
    Kräuter und Ablenkungspflanzen sind auch geplant...

    Auf jeden Fall alles was etwas wertvoller ist, weiter nach hinten und auch hinter etwas höherem verstecken. Für vorne eignen sich sehr gut Zucchini (die hat ohnehin jeder zu Hauf, da verschwindet selten was), Kräuter und bei uns hat sich eingbürgert als Abgrenzung zum Weg ganz vorn einen Streifen Blumenwiese zu machen (ev. ein paar Sonnenblumen drunter).
     
    Soo. Ich habe etwas Ordnung in meine Tomaten gebracht, die seid gestern Mittag, im Halbschatten, alle draußen sind.
    Ich habe 24 Sorten überbehalten, davon 5 je nur eine Pflanze.
    10× 100L- Ehlo-Pötte entspricht 20 Tomaten-Pflanzen plus 4 im Hochbeet! Läuft!
    Auf jeden Fall alles was etwas wertvoller ist, weiter nach hinten
    Danke für den Tipp, aber alles was wertvoll ist, bleibt im Hausgarten. (Ich habe ja die Möglichkeit zu selektieren)
    Darunter natürlich Tubis Kreuzungen und die Pflanzen von denen ich nur ein Exemplar habe.
    Nur die Überzäligen kommen in den Acker. Das entspricht einem Vergleichsanbau-das wird echt spannend!
    Zucchini mache ich dieses Jahr nicht. Wir essen vielleicht so zwei, drei und dann ist aber auch gut.
    Das mit den Blümchen habe ich mir aber auch überlegt. Es soll ja trotzdem schön sein...
    Habe ich nicht...
     
    Soo. Ich habe etwas Ordnung in meine Tomaten gebracht, die seid gestern Mittag, im Halbschatten, alle draußen sind.
    Ich habe 24 Sorten überbehalten, davon 5 je nur eine Pflanze.
    10× 100L- Ehlo-Pötte entspricht 20 Tomaten-Pflanzen plus 4 im Hochbeet! Läuft!

    Boah, Du hast zehn 100Liter Kästen??? Wahnsinn! Und jeweils setzt Du zwei Tomatenpflanzen, ja? Wie komfortabel ist das denn! Hammer. Da würde ich gerne Bilder von sehen! Setzt Du sonst noch was in die Kästen, wie Kräuter, u.a.?
     
    Habe ich @Tubi.
    Ich habe etwas von meinem Weihnachtsgeld "geopfert, für mein Hobby.
    Genau, je zwei Tomaten, evtl dann noch ne Capsi und als Unterpflanzung dann Kräuter und schöner Kleinkram (Blümkes und so)

    Du möchtest von den noch leeren Kästen Fotos sehen?
     
  • Zurück
    Oben Unten