Gestern hab ich mal wieder verstanden, wozu es Fernsehen gibt.
Bin aus schierem Zufall und auch direkt zu Beginn in die Doku "Sea Watch 3" geraten (3Sat) ... die offiziellen Nachrichtenmeldungen von 2019 hatte ich noch so ungefähr im Kopf, aber wie die ganze Chose wirklich abgelaufen ist, die Rettung der Libyen-Flüchtlinge aus dem Schlauchboot auf die Sea Watch, das ganze Theater mit den italienischen Behörden, die unsägliche Rhetorik des armen Herrn Selvini, die Apathie des übrigen Europa - und dann war da noch Kapitänin Carola Rackete. Unglaublich coole Frau. Wie sie ohne jeden Aufwand die Absurdität des täglichen Welttheaters sich selbst darstellen lässt - das hätte kein Hollywood-Drehbuchschreiber hingekriegt.
Sehr gut, dass man einen Kameramenschen an Bord hatte. Jetzt müsste bloß noch der Film im ARD oder ZDF laufen, und zwar um 20.15 h.
Oder war das bereits der Fall und ich hab's nicht rechtzeitig gemerkt?