Jolanthas Gartenrevier

  • Ich war mit tatsächlich sehr unsicher ob ich die dort ausgraben darf, weil ich die nicht gepflanzt hatte.

    Ein kurzes Gespräch über den Zaun ergab, dass der Horst (?) kaputt ging als wir hier einzogen.

    Vier Jahre ist das nun her und sie hat jetzt eine Knospe.
    Wenn sie schön ist, kommt sie ins Sonnenbeet, ansonsten darf sie gerne wieder zum Nachbar gehen.

    Was ich dabei gelernt habe: der Boden unterliegt natürlichen Verwerfungen-auch ohne Erdbeben- und transportiert Dinge im Boden einfach durch die Prärie.
     
  • Es gibt soviele fleißige Tierchen in unseren Gärten, die bei der Verbreitung helfen.
     
    Pflanzen suchen sich oft selber den Platz den sie am besten für sich finden, das gibt's wirklich!
    Geschieht aber meist über Selbstaussaat oder Wurzeln, wenn so was passiert sollte man sie auch lassen, die wachsen da viel schöner und größer.
     
    Hab jetzt noch 2 tränende Herzchen entdeckt, auch an Stellen, wo ich genaus weiß, ich war das nicht !
    1 x am Teich, und einmal am Waldrand. Mal sehn, wie sie sich entwickeln.
    Meine Camelie blüht zwar, bekommt aber jede Menge gelbe Blätter
    20200429_173805.jpg..Warum macht sie das.?

    20200429_173930.jpg..Davon hätt ich gerne noch mehr, weiß aber nicht, wie es heißt.
    Die Stengel sind holzig, kann man das trotzdem teilen ?
    20200503_160644.jpg Mein Entenpaar bleibt auch schon ganz gelassen, wenn ich auftauche

    20200510_141307.jpg . und dann gibts noch Herrn Enterich, ohne Frau :cry:
     
  • Ich habe mal gelesen - glaube, es war in einem "Natur"-Heft, dem Nachfolger des "Kosmos" - dass es bei dem Stockenten meist mehr Erpel als Enten gäbe.
    Früher wurden die überzähligen Erpel gejagt und gegessen, das macht man heute kaum noch.
     
    Ist er zu alt und will seine Ruhe
    Nööö, einfach keine Andere da.
    Der arme Entenmann!
    Finde ich auch .
    Der Solo-Entenmann versucht immer, dem Anderen die Frau abspenstig zu machen, da fliegen aber
    immer ganz schön die Federn. Madam sitzt in der Geend rum, und sieht sich das in aller Ruhe an .
    Früher wurden die überzähligen Erpel gejagt und gegessen, das macht man heute kaum noch.
    Nee, den möchte ich auch nicht essen .
    20200510_142025.jpg-Weigelie , oder ?? 20200510_142313.jpg-Azalee 20200510_142339.jpg-Rhododendron

    20200510_142406.jpg-Flieder -20200513_132540.jpg - weiß mal wieder nicht was ????

    Mein Maiglöckchenfeld im Wald sieht traurig aus, kaum Glöckchen dran -- zu trocken
    20200513_133350.jpg..20200513_133412.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten