Jolanthas Gartenrevier

Ich hab Vorgestern auch eine leere außerhalb des Teiches gefunden.
Ich hoffe die hatte sich schon ordentlich vermehrt, hatte nur vier.
 
  • Bleiben die immer an der selben Stelle/Ecke so das du sie füttern kannst?
    sie waren heute wirklich einfach weg :( bin noch um sämtliche Büsche rumgeschlichen, hab Laub
    angehoben und aufgepaßt, wo ich hintrete. NICHTS !!!!
    Hab jetzt einfach die Eierschalen kleingekrümelt in der Gegend verteilt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So schnell sind doch dich nicht oder? Hahaha, nee aber die Frage war schon ernst gemeint, haben Schnecken ein bestimmtes Gebiet wo sie bleiben oder ziehen die immer weiter?
     
  • Weinis gibt es hier bei uns eigentlich viele.
    Ich hege und pflege sie auch immer. :D
    Aber die Krähen holen mir immer die Posthornschnecken aus dem Teich.
    Hab sie sogar schon auf frischer Tat ertappt.
    Krähen sind frech wie Oskar!
    Die klauen den anderen Vögeln sogar die Eier unterm Hintern weg!


    LG Katzenfee
     
    @Katzenfee, das passiert mit meinen Wasserschnecken
    Schnecken.jpg
    Das machen meine beiden dicken fette Rabenkrähen, die haben sich meine Schwimminsel als Futterplatz ausgesucht. Wundert mich, daß da immer noch welche im Teich sind
     
    Oje, das sind aber viele!
    So viele liegen hier nicht rum.
    Finde nur immer vereinzelte Schneckenhäuser.
    Wie könnte man denen "die Suppe versalzen"?
    Verscheuchen hilft ja auch nicht; die kommen wieder.


    LG Katzenfee
     
  • Hab in einer Gartensendung gesehen das Wildbienen solche leeren Schneckenhäuser auch zur Eiablege nehmen , genau wie diese Holzröhren, sollte man im Garten liegen lassen und sich nicht wundern wenn sogar ein Häufchen vertrocknetes Gras drüber liegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten