Dahlien 2020

  • Habe gerade die Eimer entfernt und konnte einen Wachstumsschub feststellen. Die angefressene Pflanze auf der Grenze hat sich Dank dem Schneckenkorn auch erholt. Jetzt müssen sie nur noch ordentlich wachsen.
     
    Meinen Tomaten macht das kalte Wetter echt zu schaffen, den Dahlien ist es dafür total wurscht 😊
     
  • So, hier war gestern Nacht 0° angesagt... gekommen sind -3° und nun sind die Austriebe erfroren .:sauer:
    Ich decke aber auch keine 86 :verrueckt: Kübel mit Dahlien ab....
    Werden die diese Saison wieder austreiben?
    Sollten sie in den Kübeln bleiben oder wolltest Du sie noch in den Garten pflanzen?
     
    @ Tubi
    Ob sie wieder austreiben weiß ich nicht. Das ist mir noch nie passiert.
    Die bleiben alle in ihren Pottchen. In den Beeten ist kein Platz für sie und es geht mit den Schleimern so besser.
     
  • Ins Beet kommt sonst immer nur noch das, was keinen Pott, Speisfass oder so mehr abbekommen hat.
    Das Problem hatte ich Heuer aber nicht.
    Ich hatte diesen Winter Pech...
     
  • am kommenden langen Wochenende werden meine Dahlien direkt ins Freiland gepflanzt
     
    Oh! Ich dachte ja, ich bin verrückt ( mit Tomaten) aber scheinbar gibt es noch andere. Sind das besondere Dahlien? Alle unterschiedlich?

    Och, der Irrsinn geht mit manchen Sachen noch weiter.:ROFLMAO:
    Auch in Töpfen.
    Nein, es sind nicht alles verschiedene, manche sind doppelt.
    Wenn sie keiner wollte und ich mich nicht trennen kann.
    Manchmal sind es auch ganz andere, weil die Schilder durcheinander gekommen sind.
    Glaub mir aber, mindestens 2x im Jahr fluche ich auf mich , wie ein Kesselflicker.
     
    Das Stimmt. Deswegen verschenke oder tausche ich ja immer welche.
    Aber diesen Winter haben die meisten nicht gut überstanden. Und nun noch der Frostschaden.
    Vielleicht muss ich wieder bei Null anfangen . Ging mir vor Jahren schonmal so. Da sind im Winter auch alle vergammelt.
     
    Für Dahlien habe ich nicht viel Geduld. Gut, ich besitze auch nur 4 Sorten und von jeder weißwieviele Pflanzen. Jeden Herbst nervt mich das ausgraben. Letzten Herbst habe ich deshalb von jeder Sorte nur 3 Pflanzen zur Überwinterung ausgegraben. Der Rest blieb im Beet, ist dort aber nicht wirklich erfroren und daß mein Sohn den Garten gefräst hat, haben viele davon auch überstanden. Es ist schon komisch, wenn man sie betüttelt, schrammen sie an der Grenze zwischen Leben und Tod entlang, wenn man sich nix draus macht, haben sie einen solchen Überlebenswillen.
     
    Hallo zusammen,
    ich habe (fast) fertig.
    Das Dahlienbeet ist fertig bepflanzt und mit meinen neuen Staudenstützen bestückt:
    Nordseite
    2020-05-19 Dahlienbeet Nordseite beschriftet.jpg

    Südseite
    2020-05-19 Dahlienbeet Südseite beschriftet.jpg

    Die "Orange Mix" und "Minidahlie weiß" sind aus einer neu gekauften Packung - das wird ein Überraschungspaket
    Die 5 orangen Sorten sind auf der Packung namentlich genannt und kurz beschrieben - die Knollen sind aber natürlich nicht gekennzeichnet.
    Aber naja, im ersten Jahr werden sie ja meist noch nicht so groß. Hauptsache ist, dass sie ein bisschen blühen und ich sie dann zuordnen kann.
    Im Obelisk steht seit 2019 dauerhaft die Rose "Pilgrim".

    Zu fast:
    Reste müssen noch untergebracht werden - wo, ist mir noch nicht klar.
    2 x "von Nachbarin" lila
    1 x My Love
    1 x "von Nachbarin" schlüpferfarben
    1 x "von Nachbarin" apricotfarben
    1 x "von Nachbarin" keine Ahnung - die wächst jedes Jahr wie doof, blüht aber nie:rolleyes:
    Dieses Jahr ist letzte Chance vor Kompost!

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten