Ich freu mich heute über... -Fred

  • 20200510_193619.jpg
     
    Du meine Güte, jetzt rattert mein Gehirn grad alle Bildspeicher durch ... ich muss so ein Teil schon mal live gesehen haben, und jemand hat damit gearbeitet ... vor 1000 Jahren etwa ...

    Was machst du jetzt damit?
     
  • Auf genau so einer alten Pfaff haben wir in der Schule genäht. Allerdings hatte meine Mutter da schon eine elektrische, auf der ich das Nähen schon gelernt hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @freedom1 Die ist fantastisch in Schuss, congratz! ❤ :love:(y)
    Ich habe eine Anker RZ da, müsste mal drangehen, würde ich auch gerne machen, nur fehlt mir die Zeit. Die wird fest sein. :(
     
    Freut mich, dass ihr euch auch freut .:)

    Sie ist nicht nur gut in Schuß, sondern habe ich hier gefüllte 500 passende Spulen gefunden und auch Kapseln.

    Ich denke allerdings auch über einen Motor nach...
    Wenn nicht erste die Tage, der Kondensator meiner Adler durchgeraucht wäre, hätte ich erstmal den versucht...

    Und sie hat so einen süßes Stecknadelkissen :love:
     
    @freedom1 Unbändig freut mich sowas. :love:
    Kann man den Kondensator nicht ersetzen? Ich weiß, manchmal bekommt man sie schlecht (so geschehen bei meiner alten Bernina 830 record, aber jetzt läuft sie wieder).
    Kommt noch ein Bildchen vom Stecknadelkissen? :love:
     
    @freedom1 Ich liebe diese alten Schätzchen! Mein "Hausfrauenglück", eine Adler Superba anno 1957, brauchte nur einen neuen Riemen. Sie schnurrt immer noch wie ein Kätzchen und ist meine bevorzugte Nähmaschine für Leder und dicke Lagen. Da kommen die Jungen nicht mit ;)
     
    Das bin ich. Und ich bereue heute noch, dass ich meine Bernina Record verkauft habe. Ich hätte dem Kniehebel eine Chance geben sollen :(
    Der Kniehebel ist mit das Beste an der Maschine. Von den neueren haben die meisten keinen, es fängt bei einer kleineren JUKI HZL an, weiß grad nicht, welche. Aber die 830 war damals auch high end ...
     
    Ich habe eine Hayd & Neu "Trampimaschine", versenkbar. Allerdings steht sie als Möbel im Gästehaus. Den Tretmechanismus habe ich ausgeschaltet, damit sich kein Kind verletzen kann. Als Mädchen habe ich darauf nähen gelernt. Puppenkleider aus jedem Stofffetzen, den ich auftreiben konnte. In einem grossen Stoffgeschäft erbettelten wir uns Restenpäckli.
     
  • Zurück
    Oben Unten