Natur in Mario´s Garten

Schön, dass du wieder mal einen Lagebericht gibst, Mario, man kommt schon etwas außer Atem beim Lesen, was du alles auf die Reihe kriegst. ;) Bah, die Elstern - ich kann sie nicht leiden, aber sie werden immer mehr und stolzieren platzhirschig auf dem Rasen rum. :mad: Wusste nicht, dass sie heimlich Attentate auf Pferde verüben. Naja, wenn die Pferde auch so hinterlistig sind und Attentate auf Menschen verüben - ts-ts, deine Frau hat mal Glück gehabt!

Ja, die Eisheiligen - das wüsst ich auch gern. Jedes Jahr diese blöde Warterei, wenn man zwischen Bier und Schaum sitzen muss! Gestern nacht hatten wir's schon wieder eklig kalt ... ich +0,3, der Nachbar -0,7°, heute nacht nochmal ähnlich, danach ein paar gemütlichere Nächte, aber danach? Deine Tomaten sehen klasse aus, die solltest du nicht gefährden ... wieviele Regentonnen hast du insgesamt für wieviele Hochbeete?
 
  • Bis Sonntag sieht es bei uns erst einmal gut aus. Kein Frost in Sicht. Die Temperaturen - besonders in der Nacht - sollen sogar steigen.

    Deine Tomaten sehen klasse aus, die solltest du nicht gefährden
    Danke @Rosabel. 10 hatte ich letzte Woche schon verschenkt. Gestern nochmal 27. Etliche haben Blüten und einige sogar schon kleine Früchte. Und es war schon sehr eng im Gewächshaus. Deswegen sind die 18 größten und kräftigsten gestern nach draußen übersiedelt. An das Langbeet an der Garagenwand, die sehr gut die Tageswärme speichert. Falls doch nochmal Frost kommt, muss ich eben nochmal was mit Folie davor bauen.

    wieviele Regentonnen hast du insgesamt für wieviele Hochbeete?
    Es sind 2x 600L und nochmal etwas über 1000L in einer unterirdischen Zisterne. Eine Stunde kräftiger Regenschauer reicht aus, da ist alles voll.
     
    Moin, Moin, sei gegrüßt! Toll, dass Deine Tomaten schon so stark wachsen und gedeihen. Ich musste eine 2. Runde einlegen, meine erste Anzucht ist erfroren (hab sie über Nacht draußen vergessen). Wird wohl noch eine Weile dauern, bis aus meinen winzigen Pflänzchen was wird.
     
  • Das ist so eine Sache mit den Herren und der Dame, um die sich alle reißen.
    In den letzten Jahren war ihr Auftritt Mitte Mai gestrichen. Anfang Mai,
    fast wie jetzt, war es ein paar Tage ziemlich frostig, das war auch schon das Ende.

    Rosa, wir können nichts weiter als warten, es ist wohl immer ratsam,
    alles, was in der Sommerfrische draußen bleiben soll, Mitte Mai ins Freie zu transportieren.
    Was diese Dinge betrifft, habe ich nicht die größte Geduld, ich habe mir inzwischen angewöhnt,
    etwas vorsichtiger zu sein, das Hin und Her ist nämlich nicht besonders lustig.
    Die Elstern und Tauben bevölkern den Garten, die Tauben brüten in der Nähe,
    ein paar Elstern tragen eine glitzernde Krone auf dem Kopf, sie wollen uns
    mit ihrem scharfen räuberischen Blick mitteilen, das sie der Mittelpunkt sind.(n)

    Mario, es geht los, der Dschungel fängt an sich zu dichten, ich freue mich schon darauf,
    die Beute zu besichtigen. Eine gute Ernte wünsche ich dir auf jeden Fall.

    Wie geht es deiner früheren Verlobten, hoffentlich hat sie das Erlebnis bald vergessen.:unsure:

    verbus, das wäre doch schade, wenn du jetzt Ausfälle hast. Dazu gehört schon was,
    die kleinen Sämlinge zu vergessen.:unsure: Ich wünsche dir viel Erfolg und reiche Ernte.
    Kleine Fehler bestraft der liebe Gott sofort, Größere etwas später.:paar:

    Meine angefressenen Tomaten vom letzten Jahr vergesse ich nicht so schnell,
    Mitte Mai lege ich mir eine Naschtomate zu, die kann ich sehr gut im Kübel pflegen.
     
  • Man gut, das es glimpflich gelaufen ist, das hätte auch ins Auge gehen können

    Jetzt habe ich endlich einen neuen Sonnenschirm für meine Pflanzen,
    es wird morgen richtig warm und sonnig, meine Wildblumenwiese in den Steintrögen
    wächst und gedeiht, der Mönchspfeffer hat sich auch wieder erholt.

    Mario, du hast ganz schön zu tun, das Gemüse in Schach zu halten, das schöne Wetter
    hilft noch ein bisschen mit, Frost gibt es erstmal nicht. (y)
    Hast du die Beschläge für den Balkon geschmiedet, oder ist das etwas Größeres?
     
  • Hast du die Beschläge für den Balkon geschmiedet, oder ist das etwas Größeres?
    Direkt geschmiedet habe ich sie nicht. Ich habe sie aus 40x10er Flachstahl angefertigt.
    Die erforderlichen Winkel, die der Erker darunter im Prinzip vorgibt, die gibt es nicht zu kaufen. Ich habe den Flachstahl abgelängt, Ecken abgeschnitten, gebohrt und an den Knickstellen eingeflext zum sauberen Biegen. Nach dem genauen Anpassen werden sie einzeln nochmal abgeschraubt und mit einer Schweißnaht fixiert.
     
    Es lebt , hahaha´:)
    Schön das du dich mal meldest auch wenn du vermutlich gerade einen 70 Stunden Tag und 20 Hände bräuchtest ;)

    Die Eisheiligen kommen immer mitte Mai, so vom 12-16., warte die auch noch ab, dann pflanz ich raus, die Nächte sind mir noch zu kühl.

    Eine gestörte Elster, auch nicht schlecht, schick sie mal zum Psychologen :)

    Ich hoffe deiner Frau geht's wieder gut?
    Man man ja das kann ich mir vorstellen das so ein Pferdeschädel hart ist, Giraffen können damit sogar Knochen brechen .mit dem ansich kleinen Schädel- wenn die kämpfen, gut da kommt die Wucht aus dem langen Hals aber man weiß ja wie es sich schon anfühlt wenn man mit einem anderen Menschenschädel mal aus versehen zusammen knallt :)

    Immer eins nach dem anderen erledigen und Alpakas machen bestimmt auch Arbeit ;)
     
    Muss schon wieder raus, als Rentner hat man einfach keine Zeit mehr, hahaha.
    Bis morgen!
     
    Das hört sich nach einem Stück Arbeit an, Mario, Hut ab.!(y)

    Ich habe mir eine Stabtomate angelacht, resistent gegen viele Unpässlichlkeiten,
    eine ganz alte Sorte "Goldene Königin". Das ist eine gelbe Tomate mit wenig Säure für Salate.
    Eine reichhaltige Ernte wird versprochen, schaun mer mal.
    Es soll in den nächsten Tagen Regen geben, den Kübel fahre ich mit der Sackkarre ins Gewächshaus.

    Was machen eine Pflanzen, du kommst sicher nicht mehr in den Dschungel gell,
    das Wetter ist für das Wachstum optimal.

    Petra mach schnell, ein bisschen Zeit hast du noch draußen, es ist noch eine ganze Weile hell.:D
     
  • Lassen wir uns überraschen.
    Danke für den Namen der mir bis jetzt noch unbekannten Sorte. :giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Beate,
    die Sorte Indigo Rose kenne ich auch nicht, die Kombi mit der Goldenen Königin
    hört sich schmackhaft und interessant an, dankeschön.
    Die "Green Zebra" interessiert mich noch, kennst du diese Sorte zufällig.
    Eine alte Stabtomate, auch für Salate und zum Naschen geeignet.

    Ein Rezept lasse ich mal hier.
    Schmettelringe im Bauch:

    250g Farfalle, 250g Mozzarella-Kugeln,250g Cocktailtomaten,
    150g Champignons, 2 Bund Rucola, 80g Pinienkerne.

    Halbierte Cocktailtomaten und Champignons mit Rucola (in Stücke gezupft)
    und gegarten Nudeln vermischen.
    Weißen Balsamico-Essig mit Olivenöl verrühren.
    Mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen.
    Eine Handvoll Basilikumblätter in schmale Streifen schneiden.
    Alle Zutaten vermischen. Pinienkerne ohne Fett rösten und über den Salat streuen.
     
    @Lavendula Green Zebra hatte ich auch schon, aber nur einmal vor ein paar Jahren, ich würde sie als relativ ausgeglichen bezeichnen, war ein Hingucker, aber der Erntezeitpunkt war immer schwer festzustellen, wann ist eine grüne Tomate reif. Aber Geschmack ist ja immer relativ, sie war jedenfalls so, dass sie sich nicht unbedingt in mein Hirn eingebrandt hat. Wir mögen lieber die etwas süßlicheren Tomaten, wobei im Salat brauch ich als Ausgleich aber auch ein paar mit weniger Süße und da hat sich das Zebra ganz gut eingefügt.

    ... und diese "Schmettelringe" :D hören sich lecker an
     
    Schmetterlinge. :D:D
    Schmettelinge ist eine ganz neue Totmatensorte.:D:D:coffee::coffee:

    :giggle:Okay, lieben Dank für deine Info zum Zebra.

    Ich liebe auch die süßlichen Sorten. Jetzt bin ich gespannt, wie sich die Goldene Königin entwickelt.
     
    Schön das du dich mal meldest
    Ja, manchmal wächst einem alles über den Kopf. 😩

    Ich hoffe deiner Frau geht's wieder gut?
    Danke der Nachfrage @Stupsi. Das tut es. Mich hatte es vor einiger Zeit auch schon mal erwischt. Das ist ein Gefühl, als kriegt man eins mit einem großen Holzscheit an den Schädel.

    Was machen Deine Pflanzen, du kommst sicher nicht mehr in den Dschungel gell,
    Gestern hab ich noch mal sortiert und viele auch doch nochmal umgetopft. Aber jetzt zeigen sich schon deutlich die Wuchsformen und Größen, so dass man besser planen kann, wo alles hin soll nächstes Wochenende. Eine Pflanze begeistert mich besonders mit ihrem Lebenswillen. Als sie noch klein war, habe ich sie beim Gießen versehentlich umgeknickt und ich dachte, die ist hin. Jetzt sieht sie so aus...
    759BAE90-5D4F-4144-9524-39084AD67005.webp



    Hatte letztes Jahr die Goldene Königin und fand sie etwas fad.
    Ging mir ähnlich. Auch meine Frauen haben sie verschmäht, obwohl die eher "augengesteuert" sind und diese Tomate recht hübsch ist.

    Totmaten? 😳
     
    Mario, die Goldene Königin habe ich heute ins Gewächshaus gebracht,
    es gibt Regen. Die Sorte eignet sich gut für das Gewächshaus im Kübel.
    Sie soll sehr unempfindlich sein, Beate war sehr angetan von dieser Sorte.
    Die Geschmäcker driften etwas auseinander, mal sehen, was ich am Ende
    über die Sorte sage.
    Die Pflanze sieht doch gut aus, da kannst du mal sehen, lieber nicht so schnell entsorgen,
    erstmal abwarten.
    Super, das es deiner Frau wieder besser geht, Glück gehabt.
     
  • Zurück
    Oben Unten