Unbekannte auf dem Balkon

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen, bei mir auf dem Balkon wächst was selbst ausgesätes und ich würde gern wissen ob jemand weiß was es sein könnte?
Da ich dieses Jahr alles neu bepflanzt habe muß es was größeres sein (Busch, Baum) so groß wie die schon in einem Jahr wurde.
634387
 
  • Danke, hatte an Pappel gedacht aber die hier stehen haben andere Blattformen, kenn ich gar nicht Moorbirke, die hier stehen sind die mit dem weißen Stamm, muss ich mal Bilder im Internet vergleichen.
     
  • Das ist ja die die hier steht, nee meine hat doppelt so große Blätter und der Stamm also hier noch Zweig :) ist eher rötlich.
     
  • Hier wachsen schon mal kleine Ableger von den Samen die die großen Birken streuen, die sehen ganz anders aus, also die kann ich wirklich ausschließen.
     
  • Okay, dann muss es wohl doch etwas anderes sein. Obwohl ich immer noch finde, dass dieses Bäumchen eine grosse Ähnlichkeit mit Birken hat. Auch der Stamm und die Knospen passen.

    Pappel könnte durchaus auch noch hinhauen, aber da bin ich eigentlich eher skeptisch.
     
    Wasserlinse ich glaube du hattest doch recht, nachdem sie nun ihr Laub verloren hat hab ich mir den Stamm mal genauer angesehen und man sieht die weißen Stellen genau wie bei Birken, es scheint wirklich eine zu sein.
    Warum die in einem Jahr soooo schnell so groß geworden ist und eine ganz anderes Blattform hat als die, die sich hier öfters mal verirren (von alleine aus samen) weiß ich nicht?
    Bin am überlegen ob ich die umpflanze im Frühling, ob die in einem Topf ein paar Jahre leben kann als kleines Exemplar, Art Bonsai, find die irgendwie hübsch und die große Birke die hier noch steht wollen sie ja fällen :(
     
    Vermutlich durch die gute Nahrung hat sie sich Stark entwickelt.

    klar kannst du sie in einem Topf halten, habe ich auch schon gemacht, geht sehr gut und mehrere Jahre.

    Für Bonsais fragst du am besten @Rentner.
     
    Dann wird sie umgepflanzt im Frühling, danke.
    Vielleicht finde ich auch einen schönen Platz in der Natur für sei, wo sie ungestört wachsen darf, Birken sind so schön und auch wertvolle Heilpflanzen.
     
  • So jetzt hab ich dieses Pflanze aus dem Blumenkasten in einen seperaten Topf gepflanzt.
    Beim ausgraben und umpflanzen ging der weiße Belag ab und ich sah es waren wohl eher Pilzsporen oder so was von einer Nachbarpflanze, also wohl doch keine Birke?!
    Das neue Blatt sieht auch ganz anders aus und unten am Stamm ist der richtig gedreht, das und die hellbraune Rinde erinnert mich alles an eine Weide aber hat die solche Blätter?
    Hab noch mal ein Foto gemacht....würde mich wirklich interessieren was das ist, Birke schließe ich immer mehr aus.

    642715
     
  • Pappel da schau ich mal, stimmt Weide hat schmale Blätter.

    Hab auch schon gemerkt das Foto ist zu klein, muss noch mal ein neues machen...
     
    Was ist ein gebuchtes Blatt?

    Die Beschreibung lanzettlich ist botanisch klar definiert und gilt nicht für die Sal-Weide.
    Die Blätter der Sal-Weide sind eiförmig bzw. breit-elliptisch geformt.
     
  • Zurück
    Oben Unten