Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@verbus , ich weiß nicht, ob es das noch gibt. Mein Mann hatte früher zum Bergsteigen Blistex. Das bekamst du fast nicht mehr von den Lippen runter. War speziell für Bergsteiger.
 
  • Blistex gibt es noch. Und bevor mir das Carmex empfohlen wurde, war das das Mittel meiner Wahl.
     
  • Zu einer Zeit, als hier die Politiker und das RKI noch gebetsmühlenartig versicherten, dass wir alle sicher seien, unser Gesundheitssystem sowieso das Beste ist und es keinerlei Einschränkungen geben wird, war ein anderes europäisches Land viel weiter....
    Am 29. Februar stießen Behörden in Island erstmals auf die Ischgl-Gefahr, als bei einem Flug der Icelandair aus München in einer Reisegruppe aus Ischgl eine signifikante Anzahl an Corona-Fällen auftrat. Island setzte Ischgl daraufhin am 5. März auf die gleiche Stufe wie den Iran und das chinesische Wuhan - als absolutes Risikogebiet. Damit verbunden waren entsprechende Quarantänemaßnahmen für alle Rückkehrer aus der Skiregion.

    Aber Herr Kurz wollte nichts hören und lieber noch die Einnahmen und unsere Politiker wollten nichts sehen, nichts hören und nichts sagen....

    Und so stehen wir jetzt da:

    - Einschränkungen im Leben
    - es sterben Leute an Corona
    - es fehlt an Schutzausrüstung (dieses Wochenende wird der Arztruf 116 117 in Hamburg eingestellt wenn wieder nichts geliefert wird)
    - Lieferungen von Schutzausrüstung "verschwinden" auf Nimmerwiedersehen in europäischen und afrikanischen Ländern
    - Selbstständige gehen pleite
    - Arbeitnehmer werden arbeitslos
    - die Leute "hamstern", klauen, brechen Autos auf wenn darin Klopapier liegt etc....



    Meine Politik(er)verdossenheit steigt gerade in dem Maße wie sich das Virus ausbreitet..
     
  • Zu einer Zeit, als hier die Politiker und das RKI noch gebetsmühlenartig versicherten, dass wir alle sicher seien, unser Gesundheitssystem sowieso das Beste ist und es keinerlei Einschränkungen geben wird, war ein anderes europäisches Land viel weiter....

    Aber Herr Kurz wollte nichts hören und lieber noch die Einnahmen und unsere Politiker wollten nichts sehen, nichts hören und nichts sagen....

    Und so stehen wir jetzt da:

    - Einschränkungen im Leben
    - es sterben Leute an Corona
    - es fehlt an Schutzausrüstung (dieses Wochenende wird der Arztruf 116 117 in Hamburg eingestellt wenn wieder nichts geliefert wird)
    - Lieferungen von Schutzausrüstung "verschwinden" auf Nimmerwiedersehen in europäischen und afrikanischen Ländern
    - Selbstständige gehen pleite
    - Arbeitnehmer werden arbeitslos
    - die Leute "hamstern", klauen, brechen Autos auf wenn darin Klopapier liegt etc....



    Meine Politik(er)verdossenheit steigt gerade in dem Maße wie sich das Virus ausbreitet..

    Na, was würdest du denn ohne Politik(er) und deren Maßnahemen gerade machen, verbus?
     
    Vor gut 2 Wochen habe ich schon so ein Bildchen zugeschickt bekommen: Die Kriminalpolizei rät: Lassen sie keine Wertsachen sichtbar in ihrem Auto liegen. Zu sehen war eine Klopapier auf der Ablage eines Autos..
     
  • Was soll ich sagen, klar das ich damit einigen auf die Füße trete, aber darum geht es nicht, ist sowieso vorbei. Diese Viruskrise wird einiges verändern. Danach ist nichts mehr so wie vorher. Die Globalisierung nimmt noch zu. Es gibt ja noch ganze Kontinente die Unterentwickelt sind (Afrika) Also ist die Chance das eine Virusinfektion irgendwo, sich schnell ausbreitet, auch in Zukunft hoch.

    Das ist keine Wertung, das kommt so oder so, das sich noch mehr Länder entwickeln und mehr Reiseverkehr entsteht. Monokulturen sind angreifbarer und wir verbreiten uns halt sehr stark.

    Vor 4 Wochen konnte jeder mit ein wenig gesunden Menschenverstand, an drei Fingern sich ausrechnen das z.Bsp. in den Hotspots der Alpen eine hohe Ansteckungsgefahr besteht.
    Interessant wäre warum das trotzdem ignoriert wurde.

    Zu dieser Zeit gab es schon Fälle in Europa. Es war bekannt wie explosionsartig die Entwicklung in China war und alles übertraf was vorher (Sars etc.) ähnlich gelagert war.

    Natürlich hat das RKI Anfang März die Gefahr als mäßig eingestuft. Aber bezogen auf was?

    Mit gesunder Menschenverstand meine ich, wenn da ein infizierter beim Anstehen zur Gondel in der Gegend rum hustet, bin ich dabei. Und da sind ja x Nationalitäten versammelt. Das ist wie Roulette. Das sollte man das nächste mal berücksichtigen.
     
    Und wer in diesen Zeiten ein "oddly satisfying video" dreht und Toilettenpapier mit einer Rasierklinge aufschnibbelt....und Seife in mikroskopische Quadrate zerfranst....

    ...dem wünsch ich die Hölle.
    Ab in den Hühnerstall, geteert.
     
    Da spielt vermutlich der Gedanke eine Rolle, dass es immer nur den anderen passiert.
    Oder das Erlebnis steht im Vordergrund und das Risiko wird ausgeblendet.

    Passiert.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten