Jolanthas Gartenrevier

Manchmal sind die Läden auch gemischt, weil nur die Bauern in der Umgebung alleine nicht ausreichen würden. Aber da kann man ja lesen bzw. sich erkundigen, woher die Sachen kommen, und der Rest ging auch durch weitaus weniger Finger als im Supermarkt. Ansonsten halt: sollte man Obst und Gemüse so oder so reinigen, egal, durch wie viele Finger es ging. Und ursprünglich ging es ja mal um Pestizide & Co und in der Hinsicht hat man ja inzwischen meist die Wahl.
 
  • Hier kommt auch immer mehr in die Gänge, ich hoffe, falls es Frost gibt, haut es mir nicht meine Magnolien
    kaputt.
    20200320_152506.jpg..20200320_152517.jpg

    Meine Osterglockenecke
    20200320_152440.jpg..20200320_152454.jpg

    Bodendecker, vinca minor ??
    20200320_152529.jpg..20200320_152657.jpg

    und meine total erfroren aussehenden Veilchen
    und eine angebende Hyazinthe

    20200320_152714.jpg..20200320_152752.jpg
     
  • Also zumindest bei uns in der Gegend. Ich habe schon ein paar Mal geschaut, ob ich sie bekomme. Habe die blaue und weiße. Einmal habe ich sie massig in einer öffentlichen Anlage gesehen und war in großer Versuchung, ein kleines Eckchen abzuknipsen, aber nur kurz. Habe mir aber auf die Finger geschlagen. Wenn das jeder machen würde!
     
  • Sehr schön, Jolantha.
    Ich drücke die Daumen für die Magnolie. Ich bange auch um meine Magnolie, bei der die Blütenkopf schon weit entwickelt sind. Hier sind es heute 0°C.

    Eure Vincas sind wunderschön. :love: Wusste auch nicht, dass es verschiedene Farben gibt. Ich habe die "normale" auf der Insel, dort soll sie sich ausbreiten und alles bedecken.
     
    Das ist schade, aber vl sieht man es nicht so sehr, wenn sie aufgehen.
    Hier sind sämtliche Magnolien total braun verfroren. Sie waren gerade im schönsten Stadium.
     
  • Zurück
    Oben Unten