Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, das wird hart für Pflanzen und Tiere. Gerade heute sind die Rhododendren aufgeblüht und viele Bäume und Stauden zeigen schon die ersten Knospen. Ich hab gar nicht so viel Material, um alles abzudecken ...
 
  • Bei uns blüht zum glück noch nichts

    Die neuen hühner trauen sich nicht aus dem Häuschen, die armen geschöpfe kennen das wihl noch nicht
     
  • Bei mir kommen dann halt die Betttücher zuerst über die Rosen ;-) und Kartons über Bartblume etc....
    Sonnenschirme können auch helfen.....
     
  • Ich freue mich auf die Ernte dieses Jahr.

    Eine Bestätigung für alle Mühen, die man sich gemacht hat.
    Kaufen geht immer, etwas wachsen lassen nicht.
    Eine kleine Freude.
     
  • Mal wieder was fürs Gemüt

    IMG-20200321-WA0004.jpg
     
    Das wäre auch gegangen, stimmt!
    Aber jetzt passt es ja auch....
    Und gleich topfe ich noch meine 7 Paprikapflanzen um.....
    Habe ja Zeit...... 😁
     
  • Ich bin zurück vom Wochenmarkt. Marktleitung und Stadt haben das toll geregelt. Die Ess- und Trinkstände sind weggefallen. Der restliche Markt verteilt sich vom Dom bis auf den Prinzipalmarkt, die Stände stehen dadurch mit großem Abstand und so, dass keiner ein direktes Gegenüber hat. So kann vor jedem Stand sich eine Warteschlange mit großen Lücken bilden, und ich muss sagen, die Leute warten sehr ruhig und geduldig. Jeder freut sich, dass der Markt überhaupt öffnen durfte - und man bekommt an jedem Stand auch Tipps, wo man einen anderen Händler suchen soll, denn die gewohnten Stellplätze sind nun mal nicht mehr belegt. Ich habe jedenfalls alles bekommen, was ich haben wollte.

    Auf dem Heimweg habe ich gesehen, wie die Leute sogar vor der Drogerie und vor dem Bioladen Schlange standen, bis sie den Laden betreten durften - diszipliniert und mit Lücken, als hätten sie alle bei den Britten das "queue here" gelernt.

    Auf den Straßen ist es ruhig, ruhiger wird es wahrscheinlich auch bei einer Ausgangssperre nicht werden. Man geht zielgerichtet, maximal zu zweit zum Einkauf. Kaum Radfahrer unterwegs und noch weniger Autos. Nach 10.00 Uhr war es noch so leer, wie ich es an einem Samstag eher gegen 8.00 Uhr erwartet hatte.
     
  • Die nächsten Tage werde ich ein paar Atemschutzmasken nähen. Habe ich eh schon früher getan, als es um den Schutz von Chemopatienten ging. Kann nicht schaden, lenkt ab und hält die Finger flink.

    Echt?? Ich hab gestern noch gedacht, das würd ich zu gerne machen. Und die Anleitungen gibt es auf youtube? Guck ich mir jetzt an.
     
    Ach Pyro....das ist schon gut, wie euer Markt das regelt. Ich werd am Mittwoch mal schauen, wie sie es hier regeln, aber bestimmt nicht anders als bei euch im schönen Münster.
    Ja, die großen Abstände seh ich hier überall. Apotheke, Bank....überall sieht man Türsteher. Wer hätte gedacht, daß man vor Bioläden Türsteher sieht. Und das wär mal ein Job, mit einem "ey, Du kümmscht hier ned rei" dem 6KornKäufer aufgedrückt.

    Und jetzt setz ich mich an den Südhang und denke an sonnige Tage in der Prinzipalstraße. Das ist nämlich wirklich eine sehr schöne Straße, sehr nach meinem Geschmack. Und wie schade nun das Bild von den fehlenden Menschen....
     
    Hier fahren sie nun durch die Straßen und verkünden per Lautsprecher, dass man das Haus nur aus triftigem Grund verlassen soll, und falls man nicht zur Arbeit oder zum Einkaufen geht zu Hause bleiben soll (verkürzt gesagt, es war nicht jedes Wort klar verständlich).
    Macht in dieser Lage absolut Sinn, hat aber gefühlt etwas von schlechtem, amerikanischen Apokalypse-Film.
     
    Hier fahren sie nun durch die Straßen und verkünden per Lautsprecher, dass man das Haus nur aus triftigem Grund verlassen soll, und falls man nicht zur Arbeit oder zum Einkaufen geht zu Hause bleiben soll (verkürzt gesagt, es war nicht jedes Wort klar verständlich).
    Macht in dieser Lage absolut Sinn, hat aber gefühlt etwas von schlechtem, amerikanischen Apokalypse-Film.
    Das war um ca. 10:00 Uhr bei uns auch, habe aber auch kaum etwas verstanden. Nachbarn fragen geht auch nicht, also muss ich das alles "nach Gefühl" machen. :LOL:
     
    Beim Einkauf ging es relativ gesittet zu (für ALDI-Verhältnisse). Es war nicht viel los, man hielt Distanz.
    Novum: Ein Mann mittleren Alters lief mit schicker "Haifischfressenbandage" herum. Inspirierend, gerade richtig für mein Nähprojekt. Nur an der Kasse hab ich mich kurz geärgert. Eltern hielten es nicht für nötig, ihr Kind vom Band fernzuhalten. Ein kurzer Fakehuster in meinen hochgezogenen Schal ließ sie aufhorchen und das Kind von der Kasse wegziehen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten