Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Also hatten die nur Wildschwein ????


    Nein, die hatten sehr viele unterschiedliche Salamisorten. Aber ich kann doch nicht mehr als eine Wurst gleichzeitig brauchen, da esse ich ja auch eine Weile dran. Da der Stand jetzt jeden Samstag bei uns auf dem Wochenmarkt steht, werde ich mich im Laufe des Jahres in aller Ruhe durchs Sortiment probieren können.

    Das Wildschwein hatten sie, als ich einkaufen war, zum Probieren angeschnitten und ich habe es als so lecker befunden, dass ich halt damit angefangen habe. Ob sie auch Esel hatten, habe ich nicht drauf geachtet. An Hirsch erinnere ich mich bewusst.
     
    Ja klar, ich nehme auch nur immer eine mit.

    Hört sich aber alles nach einer Kette an. Mein Stand hat auch Hirsch.
     
  • Mal sehen, ob ich noch irgendwo eine Marktzeitung rumliegen habe, da müsste der Standname drinstehen.

    Ketten haben wir sonst nicht auf dem Wochenmarkt, obwohl ein paar Betriebe mit mehr als einem Stand vertreten sind. (Z.B. ein kleiner Stand mit Trockenobst und Nüssen, meist schon in fertig gepackten dekorativen Tüten, am Hauptgang um die Gelegenheitskäufer und Touris abzufangen, und einen großen Stand im hinteren Teil, wo man die wirklich interessanten Sachen bekommt.) Bei den Pflanzenständen habe ich auch eine Weile gebraucht, bis ich raus hatte, wer zur gleichen Gärtnerei gehört, bis sie mich von einem Stand mal "zum Hauptstand" geschickt haben.
     
    Guten Abend.

    Pyromella, Wildschweinsalami hört sich lecker an. Hier gibt es nur Wildleberwurst auf dme Markt und der Stad hat auch noch einige andere leckere Sachen.
    Gut so viel Stände sind hier eh nicht, vor allem nicht im Winter.

    mikaa, viel Spaß in Ostfriesland und komme gesund zurück.

    Christa, ein Glas Wein nehme ich gerne. Und wenn der alle ist, ich habe noch genug Wein hier.

    Heute war ich wieder mal zum Zahnarzt, diesmal kam ich ohne Spritze aus. GsD. Als ich da raus kam, war es stürmisch und es regnete, also gleich einkaufen und dann nach Hause. Kuchen hatte ich nicht selber gebacken, sondern eingefroren gekauft und der musste bis zum Kaffee auftauen. Den mein Bekannter kam und hat die Lampe im Bad repariert und so war Zeit für einen Kaffeeklatsch.
     
    Bei uns machen sie es ganz radikal. Alles hat geschlossen: Schwimmbäder, Sporthallen, Musseen, Kinos, Theater und die meisten Gaststätten, Bars. In öffentlichen Verkehrsmittel kann man keine Fahrkarten mehr beim Busfahrer kaufen und die Reihen hinter dem Fahrer sind gesperrt. Bin mal gespannt, wie wir aus unserem Teilort wegkommen. Der letzte Fahrkartenautomat wurde nämlich letztes Jahr abgebaut. Der nächste ist 1,5km entfernt.
     
    Der Wochenmarktstand, von dem ich die Salami habe, hatte übrigens auch eine französische Fahne ausgehängt. Der Stand ist noch relativ neu.

    2020slm.webp



    Meinst du sowas hier, Pyro? Da ist aber nichtmal die Hälfte des Angebots im Bild, denn ich musste einige deutliche Menschen abschneiden und damit ein paar Meter der Auslage.

    Ich erinnere mich nicht, was ich gekauft habe. Ich weiß nur noch, dass ich den Stand etwa eine halbe Stunde beschlichen haben muss, weil ich mich einfach nicht entscheiden konnte ... :rolleyes::giggle:
     
  • Bei uns machen sie es ganz radikal.

    Ist hier ganz genauso, Pepino, bis auf den Punkt mit den abgebauten Ticketautomaten. Die brauchten sie hier nicht abzubauen, weil es gar keine gab. Tickets gab's immer beim Fahrer. Jetzt gibt es sie per Smartphone im Internet. Woher man sie sonst noch kriegt, weiß ich nicht.

    Die Pest rückt in Reichweite. Der Mann einer Kollegin meiner Schwester ist im KKH.
     
  • Ja Rosabel, genauso sieht unser Stand auch aus. Dann ist das wohl doch eine Kette. Kann ich aber auch mit leben.


    Gegen 5.00 Uhr war es noch total nebelig, jetzt ist der Nebel runtergekommen und angefroren. So kalt hätte ich es jetzt nicht noch einmal gebraucht.

    Ich koche mal Kaffee und Tee und stürze mich in den Tag. Ich muss nachher noch einkaufen, vorzugsweise, bevor das halbe Viertel mit mir im Laden steht.
     
    Der Beginn des Vorlesungsbetriebs ist bei uns verschoben worden. Ich hätte nichts dagegen, wenn die Uni uns mal ein paar Wochen das Institut dicht machen würde, jetzt, wo sichtlich alles runtergefahren wird. Aber ich fürchte, da halten sich noch welche für unabkömmlich.
     
    Unabkömmlich .....ja , die die sich dafür halten, haben die grösste Angst ersetzt zu werden.


    Moinsen
     
    Warum sollte ich ? War eine Feststellung ,keine Aufklärung .
    Leute die sich selbst am wichtigsten nehmen , gehören normalerweise nicht zu meinen Gesprächspartnern
     
    Guten Morgen.
    Wir haben gestern jemanden verheiratet.
    Und jetzt gehe ich entweder ins Bett oder bleibe wach.
     
  • Zurück
    Oben Unten