Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Moinsen,

    hier schmeckt der Kaffee nur seltsam.

    Noch drei Mal aufstehen, dann geht es an die See. Wird echt mal Zeit, ein bisschen raus zu kommen.

    Bisse noch in Wien Hübi?
     
  • Auf ein Frühstück und kurz die Gruft besuchen.
    Danach werde ich abgeholt.

    Unsere Mädels bleiben in der Stadt.
     
  • Hübi, viel Spaß dir!

    Micha, bist du noch immer so übermüdet? Ich hänge auch etwas in den Seilen. Ich glaube, ich koch noch mal frischen Kaffee, wir könnten ihn brauchen.

    Tinchen, der Urlaub so nah? Das hält doch noch aufrecht, oder? Ich werde das Karnevallswochenende noch mal zu meinem Vater fahren, die traditionelle Karnevallsflucht.

    Beate und Luise, bei einem kleinen Reisekinderbett bleibt es dann nicht stehen. Meine Eltern haben irgendwann wieder ein großes Stockbett ins Dachbodenzimmer gestellt, damit alle Besucher einen Schlafplatz finden.
     
  • genau Tinchen ... verdient ist verdient ist verdient .
    Wir sind auch im März 4 Tage auffe Insel , dann im Sommer 7 Tage Kärnten und anschliessend 10 Tage Chiemgau ..
    das taugt
     
    Na ihr!
    Ich habe eine halbe Nachtschicht hinter mir. Die Hochzeit im Sommer nimmt unheimlich Zeit in Anspruch. Minimum 115 große Gestecke, die geplant und kalkuliert werden wollen.
    Werde jetzt kurz den Haushalt in Ordnung bringen, einkaufen gehen und dann gehts weiter. Gemütlich muss es sein, wenn ich schon den Tag vorm Rechner hänge.
    Kaffee intravenös ist heute eine gute Idee.
    Mama, ich bin sehr neidisch, würde auch gern über Karneval flüchten, habe aber Arbeit. Mache ein paar Sträuße, die nach Paris fahren, um dort fotografiert zu werden.
    Selbst meine Blumen haben noch was vom Leben :D
     
    Moinsen,

    die fahren nach Paris? Irre.

    Ich muss heute dringend meine Tomaten tiefer legen. Da sind ein paar ziemlich Langhälse dabei und die meisten haben jetzt ihr erstes richtiges Blattpaar.
     
  • Deine Blumen fahren nach Paris - fährst du mit?

    Ich werde die erste Tomate heute Abend aus ihrem Pinnchen holen müssen, sie zeigt so viele Wurzeln, dass sie in die nächste Topfgröße muss.
     
  • Nein, nur meine Blumen fahren mit nach Paris. Ich muss hier bleiben. „Mein“ Fotograf fährt mit seiner Freundin nach Paris und die nehmen Blumensträuße von mir mit, um die dann schön in Paris zu fotografieren.
    Jetzt am Donnerstag sind wir vermutlich in Münster im botanischen Garten.
    Wenn ich schon mal dabei bin, könnte ich auch eigentlich noch Mama zwei Halsbänder für die Hunde mitgeben. Dann hab ich noch mehr Bildmaterial :D
     
    Nix da, gleich gibt es Mittagessen.

    Habe gut zwei Stunden im Garten gewühlt. Im Moment ist Zwangspause. Muß auf die Werte achten. Eventuell mache ich nach dem Essen noch ein bißchen weiter. Das Schlimmste steht mir noch bevor. Ich hasse es den Komposter auszuleeren. Man sieht hinterher aus wie Sau.
     
    Bäh, ja, da bringst Du mich auf was. Ich müsste den Komposter auch unbedingt leeren und säubern. Schiet-Arbeit.

    Guten Appetit ;)
     
    Ich siebe nix, ich verteile das Zeug so wie es ist in den Beeten und Kübeln für den Paprika. Ich weiß nicht wie Du das machst, ich öffne die Box und schippe die obere Lage zur Seite, dann komme ich an das gare Material heran. Wenn das verteilt ist, baue ich den Neudorff wieder zusammen und fülle das restliche Zeug zurück. Bin ich auch damit fertig, sehe ich immer aus wie Sau. Überall klebt schwarze Erde und außerdem schwitze ich trotz der frischen Temperaturen.
     
    Marmi, wir haben offene Holzboxen, da nimmt man Stück für Stück die vorderen Seitenbretter aus der Halterung und hebt den Kompost mit dem Spaten auf die daneben stehende Baustahlmatte, die auf der Schubkarre liegt. Durch dieses Metallsieb wird alles durchgeschoben, was hängenbleibt wird noch nach Steinen (kommen auf den Steinhaufen unter der Wildhecke) und noch nicht verroteter Biomasse, also Stöcken etc (kommen wieder auf den aktuellen Komplosthaufen und sind dann nach dem zweiten Durchgang meist verrottet) sortiert.
    Der gesiebte Kompost kann dann per Schubkarre zu den betreffenden Beeten gefahren werden. Wollte ich mich dabei einsauen, müsste ich mich schon in die Schubkarre knien oder das Material mit den Händen und nicht mit dem Spaten rausnehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten