Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich hab es immer so gemacht, und ich hatte eigentlich immer 100% Keimquote. Deswegen bleib ich dabei.
 
  • Lass das mit dem Kamillentee, Tinchen. Damit holst du dir nur Bakterien rein.

    Hau die Samen über 24h in Schraubdeckel, zur Not auch Tassen und dann in die Erde damit.

    Du bist fest entschlossen, das jetzt schon zu machen?
    Manche Tomaten können echte Ungeheuer werden....
     
  • Wenn Tinchen bisher mit Kamillentee 100% Keimquote hatte, dann können wir doch festhalten, dass der Kamillentee nicht signifikant stört, oder?
    Naja...
    Es kommt auf die jeweilige Stichprobenanzahl an (und ob das wirklich 100% waren (Ich will nix unterstellen, Tinchen! Aber das ist manchmal eine gefühlte Wirklichkeit. Wenn ich mir nicht aufschreibe, wie viele Samen ich wo gelegt habe, dann weiß ich das irgendwann nicht mehr...)
     
  • Ich lege auch immer nur ein Samenkorn in ein Pöttchen. In meinem letzten Gartenjahr hatte ich 180 Pflanzen in der Anzucht. So wahnsinnig bin ich allerdings nicht mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten