Frösche/Molche im Miniteich Terrasse ansiedeln?

Registriert
09. Juni 2008
Beiträge
2
Hallo,

hier schreibt ein absoluter Teichneuling, der sich gerne einen Miniteich auf der Terrasse anlegen möchte, in einem Speissfaß oder ähnlichem..
Meine Frage ist, ob ich dort auch Frösche/Molche ansiedeln kann bzw. wie ich denen Zugang zu dem Miniteich ermögliche, da das Gefäß ja etwas höher ist.
Muss ich eine Art Treppe anlegen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße, Micki14
 
  • Hallo,
    der sich gerne einen Miniteich auf der Terrasse anlegen möchte, in einem Speissfaß oder ähnlichem..Zugang zu dem Miniteich ermögliche, da das Gefäß ja etwas höher ist.
    Muss ich eine Art Treppe anlegen?

    Viele Grüße, Micki14


    Hi Micki,

    lies das mal, das wird Dir helfen und mit einem schrägen Brett oder einer Platte geht es auch!

    Platz ist im kleinsten Garten: Mini-Teiche - Wie aus Whiskyfässern Wasseroasen werden | RP ONLINE

    Mo, die meint, die springen auch so da rein!
     
    aber ob sie dann auch wieder rauskommen???

    niwashi, der bei keinem Fremden auf der Terrasse schwimmen würde ...
     
  • @ niwashi

    der bei keinem Fremden auf der Terrasse schwimmen würde ...

    Was die Fremden nicht zwingend betrüben muss.

    @ Micki14

    Ich habe einen Miniteich, aber ebenerdig. Darin tummeln sich zwei Molche. Richtige Monster ... einer zog vorgestern einen Regenwurm in die Tiefe und ... <die grausigen Details wurden von MOD gelöscht; schließlich lesen hier Kinder mit>

    Fakt: Mach Dir mal Gedanken, wie die Tiere, die Du in ein Speißfass wirfst, an Sauerstoff kommen.

    Bye
    -John
     
  • Mo, die sah wie er hier aus dem Wasser kam!

    E3C214152D6389B86536ACAAA966738E



    Na ja, sieht ja niedlich aus :D

    @ John, ich habe weder Sprudler noch Filter in meinen kleine Teichen, sind alle von der Größe eines Mörtelkübels! Etwas Zebragras, Wasserpest.... Nur im großen Teich!
    In den kleinen Teichen ist sehr viel Leben drin!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Fakt: Mach Dir mal Gedanken, wie die Tiere, die Du in ein Speißfass wirfst, an Sauerstoff kommen.

    Sie schwimmen zur Oberfläche und atmen, was würdest Du denn tun?:D
    Ansiedeln klappt nicht, entweder sie kommen von allein, oder eben nicht.

    Grüsse
    Stefan, der sich gerade einen niwashi in seinem Wasserfass vorstellt...:D
     
  • Hi Gecko!

    Sie schwimmen zur Oberfläche und atmen, was würdest Du denn tun?

    "Meine" Molche hocken ganz gerne am "Ufer". Weiß ja nicht, ob es Molchen Spaß macht, sich jedes Sauerstoffmolekül einzeln zu erkämpfen. ;)

    Bye
    -John
     
    Hi Gecko!



    "Meine" Molche hocken ganz gerne am "Ufer". Weiß ja nicht, ob es Molchen Spaß macht, sich jedes Sauerstoffmolekül einzeln zu erkämpfen. ;)

    Bye
    -John

    Dito...
    "meine" auch...abends machen sie einen kleinen Spaziergang quer über den Kiesweg und schlüpfen unter einen Stein. Das Dumme ist, dass der Mörtelkübel eigentlich Bewässerung für einen Sprudelstein sein sollte....und nun?
    Außerdem sind in dem Kübel schon 5 Mäuse ertrunken. Die Leichen lagen dann da schon mal so 10 Tage drinn. :( Finden Molche das schön, igittigitt.

    LG, Castellane...deren Molche auf einmal einfach da waren.
     
    Wow, das sind ja echt viele Infos auf einmal..
    Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps!
    Als echter Tierfreund werde ich natürlich Hin- und Rückweg sowie gute Lebensbedingungen berücksichtigen, denn ich wollte mir ja keinen schwimmenden Friedhof anlegen;)

    @Mo9, der Link ist wirklich klasse und sehr hilfreich, besten Dank.

    Ich werde mich dann mal ans Werk machen und kann hoffentlich bald mal Fotos einstellen.

    Viele Grüße, Micki14
     
    Wow, das sind ja echt viele Infos auf einmal..
    Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps!
    @Mo9, der Link ist wirklich klasse und sehr hilfreich, besten Dank.
    Ich werde mich dann mal ans Werk machen und kann hoffentlich bald mal Fotos einstellen.

    Viele Grüße, Micki14



    ...schön, da bin ich dann aber mal gespannt!

    Mo, jetzt aber schwimmen geht! ach nee baden!:D
     
  • Dito...
    "meine" auch...abends machen sie einen kleinen Spaziergang quer über den Kiesweg und schlüpfen unter einen Stein. Das Dumme ist, dass der Mörtelkübel eigentlich Bewässerung für einen Sprudelstein sein sollte....und nun?
    Außerdem sind in dem Kübel schon 5 Mäuse ertrunken. Die Leichen lagen dann da schon mal so 10 Tage drinn. :( Finden Molche das schön, igittigitt.

    LG, Castellane...deren Molche auf einmal einfach da waren.

    Hmm, also meine Molche sitzen nie am Ufer und bei einem Spaziergang habe ich sie auch noch nie beobachten können? Die hängen immer nur im Wasser ab:D und z.Zt. sehe ich keine großen mehr, die sind wohl abgewandert. Kleine Molche, ja die sind noch da, aber die verlassen das Wasser auch noch nicht. Habt ihr jetzt keine Molche oder ich nicht? Oder sind die halt je nach Region einfach anders drauf?:D

    Nein ernsthaft jetzt, interessiert mich wirklich!

    LG
    Gabi
     
  • Hmm, also meine Molche sitzen nie am Ufer und bei einem Spaziergang habe ich sie auch noch nie beobachten können? Die hängen immer nur im Wasser ab:D und z.Zt. sehe ich keine großen mehr, die sind wohl abgewandert. Kleine Molche, ja die sind noch da, aber die verlassen das Wasser auch noch nicht. Habt ihr jetzt keine Molche oder ich nicht? Oder sind die halt je nach Region einfach anders drauf?:D

    Nein ernsthaft jetzt, interessiert mich wirklich!

    LG
    Gabi

    Hi Gabi,

    ich bin mir sicher, dass das bei mir Molche sind. Habe leider kein eigenes Foto, aber so sehen sie aus: Teichmolch – Wikipedia Einige haben einen roten Streifen auf dem Bauch...andere sind ein wenig gelblich.
    Keine Ahnung, warum die wandern gehen. Am Rand des Maurerkübels sieht man auch immer so Schlammspuren, dort wo sie rausgehen (naja - gehen eher nicht, sie krabbeln/hüpfen am Rand hoch).

    LG, Sabine
     
    Mo, die sah wie er hier aus dem Wasser kam!

    E3C214152D6389B86536ACAAA966738E

    Das sieht übrigens sehr nach einem Feuersalamander aus!

    ___________________________

    Ich hatte auch mal ein Speisfass als Miniteich und da siedelten sich die Molche ganz
    von selbst an! Allerdings muss, ob mit oder ohne Molche, in JEDEM wassergefüllten
    Behälter der im Boden eingegraben ist ein Ausstieg für Kleintiere sein!
    Ersoffene Mäuse schaut man sich höchstens einmal an und dann sollte man etwas konstruieren!!
     
    Ersoffene Mäuse schaut man sich höchstens einmal an und dann sollte man etwas konstruieren!!

    Die fünf Mäuse habe ich auf einem Stint aus dem Kübel gefischt - und dann einen Ausstieg gebastelt, den auch die Molche gerne mitbenutzen. Weitere Wasserleichen habe ich bislang nicht gefunden.

    und Mos Molch könnte ein solcher gewesen sein, oder? Alpen-Kammmolch – Wikipedia

    LG, Sabine
     
    Kann auch sein!? Gibt aber auch eine "ungefleckte" Art Feuersalamander!(Alpensalamander)
    Der Kopf sieht hier so wenig nach Molch aus!

    Meinen meine Molche.........:D

    Hallo Ihr!

    Ich dachte Molche und Salamander kann man an der Schwanzform (jetzt bitte keine unsachlichen Beiträge:D) unterscheiden? Rund oder platt??? Also Molche mit einem Schwanz, der eher flach und "hoch" ist und Salamander mit einem Schwanz, der rund ist, oder irre ich?

    LG
    Gabi
     
    Also irgendwie tät ich jetzt gerade zu unsachlichen Kommentaren
    bezüglich Schwanzformen neigen!
    Aaaaber da die Zeilen ohnehin schon vor den Augen verschwimmen
    verzichte ich lieber darauf!!
    ;):D
     
    Also irgendwie tät ich jetzt gerade zu unsachlichen Kommentaren
    bezüglich Schwanzformen neigen!
    Aaaaber da die Zeilen ohnehin schon vor den Augen verschwimmen
    verzichte ich lieber darauf!!
    ;):D

    Ja, war ja klar:D, aber Danke für den Verzicht!!!;)

    Ja aber, stimmt doch nu, oder? Werde wohl noch mal gucken gehen...

    Gabi, die die Winz-Molche (ich denke es sind Bergmolche) in ihrem Teich soooo gerne beobachtet
     
    Hallo Gabi,

    wenn Du unbedingt wissen willst, welche Molche
    bei dir leben, zeig doch mal Bilder von der Unterseite
    (dem Molchbauch).

    Grüsse
    Stefan, den man nicht am Bauch erkennt...
     
  • Zurück
    Oben Unten