Jolanthas Gartenrevier

Du überlegst doch wegen neuer Haustiere, wären ein paar Katzen nicht bei dir gut aufgehoben ?
Wir haben 4 (faule) Kater. Aber zumindest eine kapitale Wühlmaus haben sie mal erwischt.

Maulwürfe stehen unter Naturschutz, blöd wenn man beides da hat , Wühlmaus und Maulwurf.
Der Maulwurf stört mich überhaupt nicht. Er bleibt ja eh um den Komposthaufen herum.

Hilft nicht Krach machen? (Windspiele, leere Flaschen die bei Wind pfeifen u,a,)
Da gibt es die wildesten Konstruktionen, was alles klappern, pfeifen, summen und vibrieren kann. Manche lassen sogar ständig den Benzin-Rasenmäher laufen. Alles nicht nachhaltig. Und falls es doch mit der Vergrämung klappt, wandern sie nur ein Stück weiter im Garten.

Der Einzug eines Wiesels im Garten
Das ist so ziemlich der einzige Predator, der wirklich effizient arbeitet bei der Wühlmausbekämpfung.

123 Wühlmauslöcher a 3 Liter !!!
:ROFLMAO:
 
  • In meinem Biobuch steht das sie keinen Menschengeruch mögen, man soll deshalb auch alles was man anfasst um sie zu vertreiben mit Handschuhe ausbringen.

    Andersrum frag ich mich gerade.....hilft vielleicht ein bisschen Menschen-Pipi hier und da ?
    :LOL:
    Wäre günstig und leicht auszubringen :)
     
  • In meinem Biobuch steht das sie keinen Menschengeruch mögen, man soll deshalb auch alles was man anfasst um sie zu vertreiben mit Handschuhe ausbringen.

    Andersrum frag ich mich gerade.....hilft vielleicht ein bisschen Menschen-Pipi hier und da ?
    :LOL:
    Wäre günstig und leicht auszubringen :)

    Mein Vater hat sich beim Frisör (Menschen-)Haare mitgeben lassen und in die Löcher gestopft, das hat die Schermäuse nicht interessiert.
     
  • Und falls es doch mit der Vergrämung klappt, wandern sie nur ein Stück weiter im Garten.
    Deine und meine Mäuse müssen verwandt sein ;)
    Andersrum frag ich mich gerade.....hilft vielleicht ein bisschen Menschen-Pipi hier und da ?
    :D Finde ich toll, die Idee. Ich sitz in der Hocke in meinem Vorgarten, piesel gerade meine
    Mauselöcher zu, und sage : Hallo Nachbar, alles klar !! ( Der gerade garantiert dann vorbei geht )
     
    Mein Vater hat sich beim Frisör (Menschen-)Haare mitgeben lassen und in die Löcher gestopft, das hat die Schermäuse nicht interessiert.
    Grad so, dass die Schermäuse die Haare nicht zum Auspolstern ihrer Schlafplätze benutzen.

    Ich sitz in der Hocke in meinem Vorgarten, piesel gerade meine
    Mauselöcher zu, und sage : Hallo Nachbar, alles klar !! ( Der gerade garantiert dann vorbei geht )
    :LOL: Das Bild krieg ich heute nicht mehr aus dem Kopf.
     
  • :D Finde ich toll, die Idee. Ich sitz in der Hocke in meinem Vorgarten, piesel gerade meine
    Mauselöcher zu, und sage : Hallo Nachbar, alles klar !! ( Der gerade garantiert dann vorbei geht )

    Haha , beim Arzt pieselste ja auch nicht direkt auf den Teststreifen vor dem oder ?
    Dafür gibbet Gefäße

    :zunge:

    aber wenn Pyro sagt Menschenhaare hält die nicht ab, dann war die Idee von mir eh Schrott.
     
    Nicht unbedingt @Stupsi . Wenn ich mir die Haarbürsten bei uns zu Hause so anschaue, die können einem schon das Fürchten lehren. :eek: Die sehen aus, als lebt da irgendwas drin. :oops:

    Schau mal genau hin, manchmal lebt da wirklich was drin, in den Schulen tummeln die sich gerne und fangen mit L.... an und hören mit äuse auf
    :LOL:
    aber ich weiß schon wie du das meinst.... :)
     
    Oh-oh, habe gerade Wühlmäuse in meinem Vorgarten entdeckt. Und einen aufgewühlten Haufen direkt an der stattlichen, alten Hortensie. Muss ich jetzt fürchten, dass damit die Tage für die Hortensie gezählt sind? Wühlmäuse vertreiben scheint ja schwierig zu sein. Ich könnte zumindest geschützt "markieren", ohne Publikum ;)
     
  • Wenn ich das hier so lese (und gockle) sind die süßen Tierchen heftige Schädlinge, die man auch gar nicht so leicht loswird. Mir liegt viel an meinem Garten, bin jetzt richtig entsetzt, was die alles vernichten können. Weiß noch nicht, was ich machen soll. Da gehen die Meinungen auch sooo weit auseinander. Ich treib mal gleich die Katze aus dem Haus.
     
    Muss ich jetzt fürchten, dass damit die Tage für die Hortensie gezählt sind?
    Jaaaaaaa !
    stattliche, alte Pflanzen sollen ein weitreichendes Wurzelsystem haben und nicht sofort leiden, wenn ein kleines Stückchen Wurzel angebissen wird.
    Wenn es bei einem kleinen Stückchen bleibt ??
    Diesen kleinen , gemeinen Biestern ist es vollkommen egal, wie alt eine Pflanze ist .
    Das ist meine fast 30 Jahre alte Kletterrose ( gewesen ) und daneben stand meine alte, ebenfalls
    vernichtete Harlekinweide
    H-GH-G021.jpg H-GWaldeingang.JPG

    Beide hin . Das ist die restliche Wurzel meiner Rose
    H-GRosenwurzel.jpg

    und das sind die Übeltäter ( Nachwuchs ) die ich mit meinem Gartenschlauch rausgespült habe
    H-GMaus1.jpg H-Gmaus7.jpg H-Gmaus8.jpg H-Gmaus9.jpg

    Ich konnte sie natürlich nicht töten, und hab sie in der Sonne trocknen lassen :whistle:

    Zum guten Schluß noch ein kleine Rötelmaus, die auch nicht weglief
    maus.JPG

    Die anderen Gartenpflanzen werden dann nicht von unten vernichtet, sondern einfach von oben
    abgefressen .
     

    Anhänge

    • kanin.JPG
      kanin.JPG
      203,9 KB · Aufrufe: 91
    Oh nein! Jetzt bin ich vollends frustriert.
    Liebes, das hilft Dir auch nicht weiter ! :paar:

    Ich mache gar nichts , da es zu viele sind, die bei mir wohnen .
    Neue Pflanzen setze ich in selbstgebastelte Drahtkörbe , und hoffe einfach, daß sie weitere, alte Planzen
    in Ruhe lassen . Tulpen kommen in Kübel und Narzissen mögen sie nicht .
    Kaiserkronen solln abschreckend wirken, meine Mäuse mögen auch die .
    Schaff Dir einfach ein dickes Fell an (y)
     
    Jetzt hab ich die Bestätigung, dass das was mir meine beiden Kater dieses Jahr immer mal wieder geschenkt haben, also Wühlmäuse waren. Ich war erstaunt, dass die teilweise bis 15 cm groß waren.
    Also besteht bei uns die Hoffnung, dass die Biester aufgrund unserer Katzen vielleicht doch "auswandern".

    Ansonsten bin ich auch sehr großzügig beim Fluten von entdeckten Mausegängen, da achte ich dann nicht auf den Gartenzähler.

    P.S. die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
     
    Schade um die Maus, die frißt Schnecken also ein Nützling aber die Wühlmäuse, schlimm so viele, würde auch alles neue in Drahtkörbe pflanzen sonst ist ja alles
    hin :(
     
    Bei mir haben die Feldmäuse einmal einen alten weissen Hortensienstock in der Erde fast vollkommen aufgefressen.
    Feldmäuse halte ich mit "Weizenkörner" unter Kontrolle.
    Wühlmäuse bekommen die "Super Cat" zu spüren.
    Dann habe ich noch 2 selbstgemachte Windräder aus einem stück Alublech im Einsatz, die ein wenig unwucht sind. Ich "glaube daran", daß die mir manches Ungetier vom Leibe halten.
    Auf den Wiesen und Feldern um uns herum jagen viele Turmfalken und Sperber nach den Bodentieren. Die Turmfalken kann ich jeden Tag "rüttelnd" über den Wiesen sehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten