Herbstzauber!

Trotz des öden Herbstwetters wünsche ich euch ein tolles Wochenende. :paar:
DSC_1097 (3).JPG
 
  • öden Herbstwetters
    Och, öd war das bei uns so gar nicht. Den ganzen Tag zwar windig, aber sehr mild mit 17°C noch am Abend gg 20 Uhr. Und die Sonne hat auch immer mal herausgeschaut. Total schön. Da musste ich einfach am Nachmittag den Grill anheizen und ein paar Bratwürste ihrer Bestimmung zuführen.
     

    Anhänge

    • Her1.jpg
      Her1.jpg
      136,2 KB · Aufrufe: 91
    • Her2.jpg
      Her2.jpg
      117,8 KB · Aufrufe: 74
    Mario, das läuft hier auch, es ist immer jemand in der Nähe, der den Grill anschmeißt,
    wir hatten auch schon im Schnee die leckersten Delikatessen auf dem Spieß.
    Die richtige Kleidung und Glühwein heben die Stimmung. :love:

    Die Sonne quält sich ab und zu aus schwer verhangenen Wolken, die aufgeplustert mit
    viel Regen im Gepäck, platzen.
    DSC_1394 (1).JPG DSC_1435.JPG DSC_1400 (3).JPG DSC_1083 (4).JPG DSC_1087 (4).JPG
     
  • Wie groß sind die so im Durchmesser Lavi? Ich finde so besondere Obstsorten immer hochinteressant. Ich war mal in meiner alten Heimat wo ich aufgewachsen bin. Als Kind habe ich mich oft in einer gemischten Obstplantage herumgetrieben und alles Mögliche von den Bäumen abgefressen. Die gibt es noch, wenn auch ziemlich verwildert. Im Frühjahr will ich da hin und Zweige mitnehmen zum Pfropfen. Mal sehen ob das was wird. Vllt. lass ich das lieber einen Gärtner machen.
     
    Die Früchte sind klein, essbar aber ziemlich herbe, was mich nicht besonders reizt,
    Marmelade daraus zu kochen.
    Es gibt viele interessante Sorten. Jetzt ist die Zeit dafür, ein paar hübsche Zweige
    ins Zimmer zu stellen, die Äpfel sehen sehr dekorativ aus und sind auch ziemlich lange ansehnlich.
    Wenn der Punkt gekommen ist, und die Äpfelchen anfangen, etwas nostalgisch auszusehen,
    finde ich auch sehr dekorativ.
    Wenn du Zeit dafür hast, kannst du sicher den einen oder anderen Schnaps herstellen,
    oder ein interessantes Likörchen ist auch nicht zu verachten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Manch ein Pflänzchen hat sich wohl in der Jahreszeit geirrt, z.B. die Veilchen, die hier überall vereinzelt (wieder) blühen: image005.jpg
    Andere brauchen im Großen und Ganzen ordentlich Raum. Für Genauschau muss man aber schon ziemlich weit runter. image003.jpg image004.jpg
    Manchmal irrt sich aber auch das Wetter in der Jahreszeit. An Allerheiligen ist doch noch Herbst, oder irre nur ich mich da? image001.jpg image002.jpg image006.jpg
     
    An Allerheiligen ist noch Herbst, der meteorologische Winteranfang kommt am 1.12.2019.

    Es ist wirklich so, Pflanzen die normalerweise längst zurückgezogen haben,
    blühen schon wieder oder ausdauernd, frische Triebe wie im Frühling,
    habe ich auch schon entdeckt, vorläufig sieht es nicht nach einem Herrn namens Winter aus.

    DSC_1444 (2).JPG DSC_1429.JPG DSC_1439 (2).JPG DSC_1437 (2).JPG
     
    Es geht langsam los mit Weihnachtsmärkten, hoffentlich spielt das Wetter mit.

    Guiseppe, Schnee bringt richtig gute Stimmung auf den Märkten,
    es wäre doch schon, wenn die weiße Pracht liegenbleibt.
    :paar:Viel Spaß wünsche ich euch auf jeden Fall.
    1542558107594.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten