Natur in Mario´s Garten

  • Hier genauso. Keine Wolken? Schwierig.
    Aber am Wochenende bin ich bei meinem Vater, da schlafe ich im Dachzimmer mit einem riesigen Fenster nach Westen in den Himmel. Ob dann Wolken im Weg sind, wird man sehen müssen. Aber danke für den Tipp.

    (Lichtverschmutzung, also Streulicht, haben wir leider immer, ich hoffe, dass es nicht zu schlimm ist und man schon deshalb nichts sieht.)
     
  • Ob sie schon für Halloween übt?
    Na das hoffe ich doch! Und ein bisschen wachsen muss sie auch noch. Das wär doch der Hammer, wenn die Kid´s am 31. bei uns anläuten, eine Spinne mit 1 m Spannweite kommt aus der Tür und sie stieben kreischend in alle Richtungen auseinander...
    panic.png
    Tut mir leid, aber die wollen das so...
     
  • Wer erschrecken will, muss auch damit rechnen, selbst erschreckt zu werden. Eltern sehen das zwar immer anders und wie könne man nur, die armen Kleinen, aber naja, da müssen sie durch. Also, die Eltern, die Kinder sind ja schon weg.
     
  • Das stelle ich mir jetzt gerade so schön vor. Winterfalke steht am Waschbecken vor dem Spiegel, schaut rein und sagt " ich kenne Dich zwar nicht, aber ich wasche Dich trotzdem";);)

    lg elis
     
  • Unser Sohn hat schon mit einer echt gruseligen Totenmaske an die Tür aufgemacht. Die Eltern waren sehr erbost.......

    Wieso das? Haben nur die kleinen Kindergeister, die nach Süßkram schreien, das Recht, gruselig - aber nicht zu gruselig, damit sich die Kleinen nicht wirklich fürchten - auszusehen?

    Bei mir in der Ecke habe ich in den letzten Jahren noch kaum Halloween-Kinder unterwegs gesehen. Vielleicht feiern die traditionellen Münsteraner doch eher Lambertus.
     
    Wieso das? Haben nur die kleinen Kindergeister, die nach Süßkram schreien, das Recht, gruselig - aber nicht zu gruselig, damit sich die Kleinen nicht wirklich fürchten - auszusehen? ....
    Genau, die Eltern meinten, man dürfe Kinder nicht so erschrecken ......
    Ich ärgere mich über so halbwüchsige, die nur schreien: Süßes oder Saures, nicht verkleidet sind und dann auch noch pampig werden, wenn ich sage, sie dürften sich ein Stück heraussuchen und möglichst mit 2 Händen in die Kiste langen.
    Aber dieses Jahr bin ich nicht daheim.
     
    Klar, den Seelchen ihrer Kinder darf natürlich nichts passieren. Das ist ja die Idiotie.

    Vielleicht sollte man in diesem jungen Alter das Halloweenfeiern bleiben lassen. Klar verkleiden sich Kinder gerne, aber sie laufen auch gerne zu St. Martin mit Laternen herum; eine wirklich schöne Beschäftigung für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
     
    Die Einstellung ist ja, dass sich die Kinder verkleiden und klingeln und ganz viel Süßes bekommen und dann weiterziehen zum Nächsten und wieder ganz viele Süßigkeiten erhalten. Den ganzen Abend lang. Und die, bei denen geklingelt wird, geben immer ganz brav. Wer sich an dieses Bettelritual nicht hält, ist halt der Böse, ganz einfach.
     
    Es mag sein, dass es in Amiland so ist, aber ich wohne in Deutschland und dort begegnete mir bisher eben diese Haltung, und auf die bezog ich mich. Wenngleich es auch hier sicherlich Ecken gibt, in denen es anders abläuft, manche womöglich auch gar nicht betteln gehen, sondern lieber feiern, das mag unterschiedlich sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten