Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Verdun, übrigens ein wirklich schöner Ort.

    20190928_114822.jpg


    20190928_112842.jpg
     
  • Moin marmande.
    Auch noch ein Getränk für dich?

    Verdun habe ich mir damals im LK Geschichte angeschaut und fand es erschreckend.
    Knochenmühle, Blutpumpe...
    Nee, da empfinde ich ekel
     
    Es war heute sehr friedlich. Ich hatte große Bedenken, weil ich so was nicht wirklich gut abkann. Das Museum ist nach Umbau wiedereröffnet und eindrucksvoll. Es ist 100 Jahre her und trotzdem ist die Landschaft völlig aufgewühlt. Völliger Irrsinn, wozu Menschen fähig sind.
     
  • Erinnert mich an die Soldatenfriedhöfe in den USA. Aber betrifft mich nicht. Wer Krieg spielen will, muss auch mit den Konsequenzen umgehen.
     
    Wenn man sich überlegt, mit welchem Enthusiasmus man in diesen Krieg zog und wie sich von Woche zu Woche die Stimmung änderte...
     
    Wow...eindrucksvolle Bilder, Marmande.
    Verdun ist Inbegriff von Menschenfutter. Wie die Szene aus Königreich der Himmel, als das Tor fällt. Rauf, rauf, immer höher die Knochentürme.
     
    "Hurra es ist Krieg!"
    Den Sieg vor Augen, noch immer in Erinnerung an die Reichseinigungskriege und den überragenden Sieg in der Auseinandersetzung mit Frankreich.
    Viele Siege an der Ostfront. Begeisterung. Junge Männer. Durch den Zeitgeist und Militarismus aufgepeitscht.

    Und dann Stillstand.
    Artillerie, Gas, Regen, Hunger, Krankheit. Ständiger Zerfall. Die Ratten nagen an den Verwundeten...
    Und immer und immer wieder Granaten.

    Jau. Das hat Uropa überlebt um Jahre später in einem Lager in Holland zu sterben.
     
  • Zurück
    Oben Unten