Herbstzauber!

Ups... ich meinte auch eher Mario und Rosabel, wobei ich natürlich nicht weiß ob sie Auto fahren. :grinsend:
 
  • hier sind viele der Studenten der HNE (Hochschule für nachhaltige Entwicklung) fast ganzjährig barfuß unterwegs

    Ach du Schreck, da krieg ich ja schon beim Lesen Eisfüße. :eek:
    Ich glaub, wir sind derzeit alle in einem Dilemma. Was kann man denn überhaupt noch guten Gewissens tun? Echtpelz sollte sich ohne Wenn und Aber von selbst verbieten, da ist künstliches Fell schon die bessere Alternative. Doch wo ist heute kein Plastik drin?
    Ich denke, barfuß Autofahren ist sowieso verboten, barfuß Radfahren macht aber bestimmt auch keinen Spaß. Vielleicht sollten wir uns Grasschuhe basteln wie Ötzi. Ach nee, der hatte außerdem ja auch noch Echtpelz an.

    Der Herbst steht schon wieder auf der Leiter und malt die Blätter an...
    image001.jpg image005.jpg image006.jpg

    Letzte Rosen :traurig:image004.jpg

    Da kommt mir ein alter Schlager in den Sinn: "Der Sommer ist vorüber, die letzten Rosen sind verblüht..." Mir wird ganz wehmütig...
     
    Wunderschöne Herbsteindrücke, Orangina! 🌞🍁🍂

    Dem, was du sonst geschrieben hast, stimme ich absolut zu. (y)
     
  • Danke, Lauren.
    Ja, die Zeiten sind ganz schön hysterisch - und damit mein ich nicht unbedingt die Herbst/Winterzeit - obwohl, da könnte man auch hysterisch werden: Dunkel, kalt, usselig...:sick:
     
  • Hm, eigentlich gibt das Pelz-&-Plastikthema noch einiges an Diskussionsstoff her, bloß ist das hier dermaßen off topic ... trotz Schuhe-Dilemma unerledigt fallen lassen? Wir sollen doch hier laut Anweisung die schönen Seiten des Herbstes feiern ... :unsure:

    Du hast das jedenfalls schon wieder gemacht, Orangina! :) Am besten gefällt mir das Amaranth-Eckchen ... ich hab jetzt auch 3 Pflanzen, die grad blühen ... rat mal woher? ;) Leider schriebst du in deinem Gartenthread, dass die nicht winterhart seien. Hatte mich schon gefreut, nächstes Jahr ganz viele im Garten zu haben ... kann ich was Schlaues tun, damit das so wird? Kenne mich mit denen gar nicht aus.

    Bildtechnisch kann ich grad nicht mithalten, hab meine 'neue' alte Kamera noch nicht im Griff. (Leider machen 2 defekte Kameras nicht 1 heile. :()
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und wie ersetzt man die Kunststoffteile am Auto durch Naturmaterialien.
    Das machen sie. Besonders Verkleidungsteile innen werden zunehmend aus Mais- und Cannabispflanzenteilen hergestellt.

    Ups... ich meinte auch eher Mario und Rosabel, wobei ich natürlich nicht weiß ob sie Auto fahren.
    Zumindest der Mario tut es. Muss er leider, um zur Arbeit zu kommen. Einen E6-Diesel.

    Aber zurück zum Herbst...
    Sagt mal, davon habe ich etliche an einem Ackerrand entdeckt. Was ist das? :oops:
    IMG_8567.JPGIMG_8568.JPGIMG_8569.JPG
     
  • Was habt ihr alles gezaubert, wärend ich nicht da war, sehr schöne Fotos haben mich unheimlich gefreut,
    ich danke euch für die hervorragende Stimmung. :paar:

    Mario, ich habe keine AhnungDSC_1296 (1).JPGDSC_1316 (2).JPGDSC_1375 (3).JPG was das für ein Gewächs ist, am Wegesrand habe ich das sehr oft gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Marmande, das sieht ganz toll aus!(y) Ich glaub, ich muss dringend ins GC, was Schönes kaufen, um den Herbst gebührend farblich in Schalen und Kästen willkommen zu heißen... :giggle:
     
  • Leider schriebst du in deinem Gartenthread, dass die nicht winterhart seien. Hatte mich schon gefreut, nächstes Jahr ganz viele im Garten zu haben ... kann ich was Schlaues tun, damit das so wird? Kenne mich mit denen gar nicht aus.
    Rosabel, wenn sie blühen, lass sie solange stehen, bis sie sich ausgesamt haben und schneid das Welke vielleicht erst im kommenden Frühjahr ab. So haben die sich bei mir auch so ziemlich auf den ganzen Garten verteilt. Oder schneid die Blüten jetzt ab und schüttel die Samen in ein Gefäß. Ich sag Dir aber, diese Variante kommt gleich nach dem Hundeflöhen... :verrueckt:
     
  • Mühlenbeckia ist vom letzten Jahr, die Gardengirls gab es bei Kaufland für 0,99 Euro, der Zierkohl und die Veilchen stammen von Dehner. Der Kohl war unter 2 Euro, die Veilchen 4 Stück 6,99.
     
    Bin auf der Suche nach der Bartblume auf diesen Thread gestoßen.
    Wirklich schöne Bartblume, habe mir welche bestellt.

    STECHAPFEL hat aber auch gute Seiten, ich habe die wegen Engerlingen und Mausabwehr.
    Berührt man den Stechapfel stinkt der richtig Giftig und bildet Unterirdisch Ausläufer,
    die Tiere (Mäuse) Riechen den Stechapfel und verlassen den Grund,
    Insekten aber lieben Stechapfel.
    Ich habe mich aber heuer schon gefragt, wie ich meine Stechäpfel in die Kompostier Anlage bekomme.
    Ich behaupte, ich war letztes Jahr von den Dämpfen der Pflanze HIGH als ich die in die Kompostanlage (5 minuten fahrt) gefahren habe. Dieses Jahr sind die riesig geworden. Manche Samen Kapseln so groß wie ein Ei.

    Stechapfel ist viel stärker als LSD, ich kann jedem nur abraten. Ich kannte einen der hat die Samen in der Wasserpfeife geraucht und als Schnaps eingelegt (mit Pilzen) getrunken, nannte sich dann Dr. Natur.
    Der wurde keine 35 Jahre alt und war mit 25 Jahren ein Voll Pflege Fall, Sein Hirn ein Totalschaden.
     

    Anhänge

    • 27_09_2019 (35).JPG
      27_09_2019 (35).JPG
      323,5 KB · Aufrufe: 66
    • 27_09_2019 (68).JPG
      27_09_2019 (68).JPG
      549,8 KB · Aufrufe: 68
    • 27_09_2019 (72).JPG
      27_09_2019 (72).JPG
      948,8 KB · Aufrufe: 67
    • 27_09_2019 (69).JPG
      27_09_2019 (69).JPG
      329,4 KB · Aufrufe: 66
    Zuletzt bearbeitet:
    Den Wiesensalbei mit Hummel Sponsere ich noch. In der Vergrößerung sieht man den Pollen fliegen.
    Eine Echinacea, mit einer Hummel, einem Tagpfauenauge und einem Distelfalter.
    Der Distelfalter solle in den Süden fliegen, in meiner Region überlebt der den Winter nicht.
     

    Anhänge

    • 26_09_2019 (11).JPG
      26_09_2019 (11).JPG
      651,3 KB · Aufrufe: 64
    • 27_09_2019 (13).JPG
      27_09_2019 (13).JPG
      612,8 KB · Aufrufe: 65
  • Zurück
    Oben Unten