Hallo Mo
das mit den Kippen habe ich im Radio gehört.
LG Roxi
guten morgen märchentante,an Kaffeesatz traue ich mich nicht mehr,
ich hatte es bei einer weißen Rose, die im Kübel auf der Terasse wuchs, ausprobiert:
Läuse hatte ich nicht mehr, aber kaffeebraune Blüten, das war schon etwas ganz besonderes, aber wirklich alles andere als schön.
hallo helga, wenn ich das richtig verstanden habe, gilt das für alle verlausten pflanzen, hört sich interessant an. grüße aloeveraHallo zusammen,
Läuse an Rosen gehören dieses Jahr nicht zu meinem Feinden. Ich habs hier in den Foren schon kundgetan: Alaun ist mein Zauberwort. Aus einem Buch." Natürlich Gärtnern".
Alaun gibts in der Apotheke.
Rezept:
5o g Alaun in 1 Liter warmen Wasse auflösen, mit weiteren 9 Litern verdünnen und dann auf die Läusegeplagten Pflanzen sprühen.
Das Wasser verdunstet und zurück bleibt ein feiner weißer Film der sehr sauer schmeckt. Zu sauer für den feinen Läusegeschmack, sie ziehen beleidigt weg.
Ungiftig, auch für Gemüse einseztbar, aber dann vor dem Verzehr gründlich waschen, weil
wie gesagt, sehr sauer.
Liebe Grüße Helga
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Mit einem Lächeln geht die Sonne auf
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°^°
Hallo brauche Eure Hilfe, meine Frau ist ganz traurig... unsere schöne alte Rose verliert plötzlich unmengen Blätter... beim kontrollieren haben wir kleine, ekelige, grüne, haarige LÄUSE gefunden...
Das wird wohl die vermeintliche Ursache für den Blattverlust sein.
Kann mir jemand ein wirksames Mittel nennen... das wäre nett
Ich sage schon mal Dankeschön, natürlich auch im Namen der Rose
Grüße vom
Svenecken