Hilfe Hilfe Läuse an der Rose

Registriert
01. Mai 2008
Beiträge
29
Hallo brauche Eure Hilfe, meine Frau ist ganz traurig... unsere schöne alte Rose verliert plötzlich unmengen Blätter... beim kontrollieren haben wir kleine, ekelige, grüne, haarige LÄUSE gefunden...
Das wird wohl die vermeintliche Ursache für den Blattverlust sein.

Kann mir jemand ein wirksames Mittel nennen... das wäre nett:rolleyes:

Ich sage schon mal Dankeschön, natürlich auch im Namen der Rose:cool:

Grüße vom
Svenecken
 
  • die alternative Spritzmittelfraktion empfiehlt dir sicherlich Seifenlauge ... gibt auch andere natürliche Mittel, die man im Fachmarkt für teures Geld erstehen kann

    niwashi, der sie mit der Hand zerdrückt ...
     
    Ach Sven,

    das tut mir leid!

    Tröste deine Frau und geh morgen mal zu Schlecker, kauf dir flüssige Schmierseife und setz eine Mischung an, mit denen du den Läusen den Kampf ansagst!

    Das Rezept findest du in der Suchfunktion.....gibt einfach Schmierseife oder so ein ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die Hüterin der Rosen
     
  • ;) habt schon mal vielen Dank, das mit der Seifenlauge hatte ich auch schon im Kopf, nur weiß ich gar nicht, ob ich damit die Blätter oder die Erde tränken sollte...

    mal sehen was noch so kommt.

    Aber wie gesagt habt Dank für die schnellen Ratschläge. Ist ein gutes Forum... beim Rabarbar habt Ihr mir ja auch schon gut geholfen:cool:

    Bis bald und gutes nächtle
     
  • wenn die Läuse auf der Pflanze sitzen, würde ich dir empfehlen auch dort zu spritzen ...

    niwashi, der Läuse nicht erst runterlocken würde ... das dauert zu lange ...
     
    Ich habe dieses Jahr Kaffeesatz um die Rosen gestreut. Soll gut gegen Läuse sein und sogar noch ein guter Dünger.
    Mal abwarten, was passiert.

    LG
    sternschnup-pe
     
  • Kaffeesatz?

    ich glaub nicht dran, dass Läuse davon eingehen oder meinst, die kommen da nicht rüber und verschonen deine Rosen?

    Liebe Grüße
    Petra, die für Zwilli Kaffeesatz sammelt gegen die Schnecken
     
    @svenecken,

    falls du Raucher bist, dann sammle deine Kippen einfach in einem mit Wasser gefülltem z.B. Gurkenglas (groß). Diesen Sud (also die dabei entstandene Nikotinbrühe - natürlich OHNE die Kippen!) auf eine 5 Liter Gießkanne verdünnen und direkt an die Wurzel (kleines Loch graben) kippen.
    In ca. zwei Tagen bist du die Läuse somit los.

    MfG
     
    @ToLu

    also... bin militanter Ex Raucher:cool: aber meine Lydi ist ein justforfunsmoker....

    Wir werden mal Deinen Tipp testen, heute Abend bekommt die Rose noch die Extra-Dosis Nikotin, dann fahren wir mal erst in den Urlaub und sind gespannt auf nächsten Sonntag!!!

    Mal sehen was die gute alte Rose so sagt, nachher japst sie noch nach der Kippe danach:)

    Werde dann mal Feedback geben und berichten was die Läuse so zum Rauchen sagen:rolleyes:

    Bis dahin und Dank an Euch ALLE für die vielen vielen Ratschläge!!!
    Ihr seid eine gute Truppe, hoffe das ich auch mal helfen kann:cool:
     
    Kaffeesatz?

    ich glaub nicht dran, dass Läuse davon eingehen oder meinst, die kommen da nicht rüber und verschonen deine Rosen?



    Hallo zusammen,

    das mit dem Kaffeesatz hab ich auch schon gemacht und das kappt auch.
    Ich streue so alle 1 oder 2 Wochen den gesammelten Kaffeesatz um die Rosen
    und giesse den dann ein.

    Ich denke die Rosen nehmen mit dem Wasser auch die Bitterstoffe und
    Gerbsäuren des Kaffees auf und das wird den Läusen nicht schmecken.

    Auf jeden Fall waren dann im letzten Jahr meine Rosen innerhalb von wenigen
    Tagen Läusefrei. Seither wende ich das immer schon vorsorglich an
    und hab dieses Jahr noch keine Läuse entdeckt.

    Funktioniert auch bei anderen Pflanzen.

    LG Feli
     
  • Was auch sehr gut hilft ist Brennnesseljauche.

    So wird´s gemacht: einen Kübel 3/4 voll mit Wasser füllen und frisch geschnittene zerkleinerte Brennnesseln untertauchen. Das ganze in der Folge in die pralle Sonne stellen und solange dort stehenlassen, bis dies im wahrsten Sinne des Wortes gotterbärmlich stinkt. Dann absehen indem man das ganze durch ein Tuch siebt und fertig ist Brühe. Ausbringen natürlich mit einer Spritze.

    Allfällige Nachbarn bitte vor dem ausbringen informieren und an diesem Abend keine Grillparty einplanen.:rolleyes:

    LG und Waidmanns Heil zur Läusejagt.

    Josef
     
  • hallo, kaffe gegen läuse habe ich ausprobiert,
    auch meine gurken im gewächshaus habe ich damit besprüht,
    es scheint wirklich so, als wenn sie die bitterstoffe nicht
    vertragen, bei mir hat es funktioniert, habe auch unter die
    blätter gesprüht(kaffe habe ich in eine gereinigte haushalts-
    sprühflasche gefüllt). aber jeder hat da ja so seine eigenen
    rezepte, jedenfalls stinkt kaffe nicht so fürchterlich wie
    eine jauche aus nesseln.

    lieben gruß von aloevera, die öfter mal ein tässchen kaffe
    mehr kocht::D
     
    moin zusammen
    toll alles beantwortet ohne zu fragen supi
    nach 13 wochen spanien is bei mir so einiges im argen
    zb läuse auf den rosenstocken
    aber die radieschen gedeihen die ich gesät habe
    renn heut in den garten mach die brennessel platt trinke ne menge kaffe
    und rauch wien schlot
    thanks
     
    Mit den kalten Kaffe die Rosen besprühen hilft wirklich, das kann ich nur bestätigen. Er sollte aber mit Coffein sein.
    Und ohne Milch und Zucker.... wollen die Läuschens ja nicht verwöhnen. ;):D

    LG Roxi
     
    Cool, gärtnern wieder ja immer besser. Rauchen wie ein Schlot und Kaffee trinken damit die Blumen vor Läusen geschützt sind. Was will man (Frau) mehr? :rolleyes:

    Liebe Grüße Tanja
     
    ;) habt schon mal vielen Dank, das mit der Seifenlauge hatte ich auch schon im Kopf, nur weiß ich gar nicht, ob ich damit die Blätter oder die Erde tränken sollte...

    mal sehen was noch so kommt.

    Aber wie gesagt habt Dank für die schnellen Ratschläge. Ist ein gutes Forum... beim Rabarbar habt Ihr mir ja auch schon gut geholfen:cool:

    Bis bald und gutes nächtle

    natürlich auf die blätter !:cool:
    wenn dir die haut am Körper juckt schmierst du dir auch nicht die Flüsse ein:rolleyes:
     
    Ich habe dieses Jahr Kaffeesatz um die Rosen gestreut. Soll gut gegen Läuse sein und sogar noch ein guter Dünger.
    Mal abwarten, was passiert.

    LG
    sternschnup-pe

    Hallöchen! Hilft Kaffeesatz auch gegen andere " Tierchen" außer die Läuse? So milben und so? Und wenn es auch düngend wirkt, kann man da was falsch machen,wenn die Pflanzen schon Langzeitdünger in der Erde haben? Nicht das das zuviel des guten wird?
     
    Hallo,

    die Sache mit dem Kaffeesatz hat bei mir auch geholfen, mit schwarzem (ohne Milch und Zucker) Tee die Pflanzen gießen klappt übrigens auch. Hab es mit beidem ausprobiert (ich Kaffee-, LG Teetrinker) - Läuse sind weg.

    Denke auch mal, die mögen die enthaltenen Stoffe nicht, die die Pflanze nach dem Gießen mit aufnimmt.

    LG
    Zauberfee
     
    Also echt,

    Kaffeesatz hat bei mir ein paar Tage eine Wirkung, aber dann sind sie wieder da!
    Ich habe es immer wieder ausprobiert, über Jahre, auch mit den Kippen, ist halt eine Frage der Zeit!


    Mo, sich auf ihre Schmierseife verläßt!
     
  • Zurück
    Oben Unten