Natur in Mario´s Garten

Am Samstag kann man hier bei verschiedenen Bauern an ihren Ständen ihre eigenen Kartoffeln kaufen (Gemüse aus Eigenproduktion noch dazu). Wird fleißig genutzt, da muss man ganz früh dran sein - schon nach 8 Uhr bilden sich Schlangen...

wilde Gärtnerin
 
  • Wer das kann, sollte es auf jeden Fall tun, ja. Wir werden sonst nur noch durch Rapsfelder fahren und irgendwann keine vernünftigen Kartoffeln mehr bekommen.
    Tank oder Teller ?
    Sollten die EU-Pläne zu den sogenannten iLUC-Faktoren umgesetzt werden, wird Raps seinen Status als Öko-Energielieferant kaum halten können.



    So sieht es aus. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Kartoffeln, die wir früher als Kinder beim Ernteeinsatz gelesen haben. Solche, wie man z.T. heutzutage teuer im Supermarkt angeboten bekommt, die haben wir als Gründünger liegen lassen müssen oder die Bauern haben nachgelesen und sie den Schweinen verfüttert. Wo kommen denn die großen, schönen Kartoffeln hin? Sag ich Euch. Die liefern die Zwischenhändler für unverschämte Preise ausschließlich an 5-Sterne-Hotels, Nobel-Restaurants und reiche Großabnehmer.

    Ja genau " Die da oben " :rolleyes:

    Je nachdem welcher Verwendungszweck für Kartoffeln vorgesehen ist werden diese in zwei Kategorien eingeteilt werden: Speisekartoffeln und Kartoffeln für die Industrie. Für die industrielle Verarbeitung sind neben den Inhaltsstoffen auch die Form und vor allem die Größe wichtig. Für lange Pommes , braucht es große Kartoffeln , beim industriellen Schälen ist eine glatte Oberfläche wichtig.Und der Verbraucher, der hätte gerne die Einheitsgröße von 10 cm


    Am Samstag kann man hier bei verschiedenen Bauern an ihren Ständen ihre eigenen Kartoffeln kaufen (Gemüse aus Eigenproduktion noch dazu). Wird fleißig genutzt, da muss man ganz früh dran sein - schon nach 8 Uhr bilden sich Schlangen...

    wilde Gärtnerin

    regionale Produkte sollten immer den Vorrang haben , aber leider ist Geiz ist geil immer noch angesagt .
     
    Je nachdem welcher Verwendungszweck für Kartoffeln vorgesehen ist werden diese in zwei Kategorien eingeteilt werden: Speisekartoffeln und Kartoffeln für die Industrie. Für die industrielle Verarbeitung sind neben den Inhaltsstoffen auch die Form und vor allem die Größe wichtig. Für lange Pommes , braucht es große Kartoffeln , beim industriellen Schälen ist eine glatte Oberfläche wichtig.Und der Verbraucher, der hätte gerne die Einheitsgröße von 10 cm

    Fürs Schälen bin ich hier GsD nicht zuständig, das erledigt GG.
    Somit ist es mir wurscht, wie eine Kartoffel ausschaut:sneaky:
     
  • Am Samstag kann man hier bei verschiedenen Bauern an ihren Ständen ihre eigenen Kartoffeln kaufen (Gemüse aus Eigenproduktion noch dazu). Wird fleißig genutzt, da muss man ganz früh dran sein - schon nach 8 Uhr bilden sich Schlangen...
    Da würde ich mich gern mit anstellen. Wir haben aber leider so einen Markt nur sehr unregelmäßig und dann verpassen wir ihn, weil es keine Info gibt. Aber immerhin kann man in unserer Region etliche landwirtschaftliche Produkte direkt ab Hof kaufen. Oft sogar mit Kasse des Vertrauens.
    Man muss sich nur die Zeit dafür nehmen oder nehmen können.

    aber leider ist Geiz ist geil immer noch angesagt
    Das war mal echt der blödeste Spruch des Jahrhunderts.

    Ja genau " Die da oben "
    Ob "die" nun immer oben sind, das weiß ich nicht. Aber klar, wenn ein Teil der Ernte teurer verkauft werden kann und es Abnehmer gibt, wird man es tun.
     
  • Der "blödeste Spruch des Jahrhunderts" spiegelt lediglich das Verhalten und vor allem Denken der Menschen wider. Das Schlimme, parallel dazu: Die Leute merken nicht mal, wenn sie schlechtes Essen erhalten, schlicht weil sie selbst gar nicht mehr wissen, wie gute Lebensmittel schmecken, geschweige denn, wie man kocht.
     
  • Das war mal echt der blödeste Spruch des Jahrhunderts.

    bemerkenswert das du das beurteilen kannst, für so alt hätte ich dich jetzt gar nicht gehalten .

    Wenn das also Blödsinn ist , dann sind die Megatonnen von Billigfleisch in den Discounterläden, die ausschliesslich durch Massentierhaltung erzeugt werden können wohl auch nur Blödsinn?
     
    So läuft es bei mir auch, ich kaufe direkt beim Bauern die eigenen Kartoffeln,
    etwas Bessesres gibt es kaum. (y)

    Mario, das ist ja dämlich, ihr bekommt nicht al eine Info, das finde ich nicht gut,
    schlechte Chancen, diesen Markt zu stürmen, könnte aber auch Verluste
    für die Bauern einbringen.
     
    Liebe Gartenbesucher, bitte nicht erschrecken. Ich habe einen Troll im Garten. Der will aber nur spielen.
    Troll.png

    Verluste für die Bauern
    Der Handel ist in festen Händen und diktiert überall die Preise. Das ist das übergeordnete Problem, dass fast alle Bauern haben. Sie bekommen oft viel zu wenig Geld für Ihre Produkte und selber vermarkten ist viel zu teuer. Also müssen sie an einen Großabnehmer verkaufen. Natürlich kosten Weiterverarbeitung, Vertrieb, Gütesiegel und Logistik Geld. Manchmal frage ich mich aber, wieso Milch eine halbe Weltreise machen muss, um Käse zu werden oder wie es sich überhaupt lohnt, Nordsee-Krabben zum Pulen nach Marokko zu schaffen und sie dann doch an der Nordseeküste zu verkaufen.
     
  • Ich ärger mich momentan tierisch, das ich wegen den blöden langen Arbeitstagen - mit anschließenden Besorgungen auch noch - gar keine Zeit mehr habe am Abend...
    Emot.angry.jpg
    ...mit einem Bierchen noch ein wenig draußen zu sitzen und vllt. sogar Feuerschale zu kokeln.
    Vor allem, weil von dem angekündigten Regen gar nichts gekommen ist und es draußen zwar kühl, aber trotzdem schön ist.
     
  • Ein hübsches Kerlchen.
    Das mit dem Ärgern kann ich verstehen. Gerade, wenn die sonnige Zeit nicht nur langsam, sondern sicher dem Ende zugeht, wäre es schön, die letzten Reste noch genießen zu können. Vielleicht schaffst du es ja heute.
     
    Och Mario, so ein süßer, kleiner Kerl. 💕 Lasst ihr ihn vom Tierarzt anschauen?
    Ich drücke die Daumen, dass ihm nichts ernstes fehlt.

    Edit - und dir drücke ich natürlich auch die Daumen dass du noch etwas Sonne abbekommst...
     
    Lasst ihr ihn vom Tierarzt anschauen?
    Wir schauen erst erstmal, ob er nur verschreckt war und heute in der Abenddämmerung munter wird und wie er wirkt. Meine Frau hat da sehr viel Erfahrung, auch wenn sie keine studierte TA´n ist. Verletzt scheint er nicht zu sein. Die Igel am Pferdehof fressen leider den Katzen immer das Futter (billiges Dosenfutter) weg und davon bekommen sie auf Dauer Bauchweh. Jetzt kriegt er erstmal Bio-Mehlwürmer und Wasser. Wenn er die mit Appetit isst und munterer wird, darf er wieder für sich alleine sorgen. Die Flöhe bekommt er natürlich noch abgesammelt.
     
    Dann sei vorsichtig, dass die Flöhe nicht das Fahrzeug wechseln und auf dich umsteigen. Ich geh den Stacheltieren jetzt lieber etwas weiter aus dem Weg als früher. :rolleyes:

    Für deinen Ärger hab ich volles Verständnis & Mitgefühl! Sooo eine blöde Zeit, wenn der Sommer sich schleicht und die Finsternis sich wieder breitmacht! :mad:
     
    Hallo Mario, nun hab ich auch deinen Garten entdeckt :)
    Hab noch nicht alles durch gesehen aber bin so begeistert wie liebevoll sich deine Frau um die Igel kümmert :)
    Der Baby Igel war ja süß als der klein war und schön das er immer noch vorbei kommt euch besuchen.
    Natürlich sollte man Wildtieren auch irgendwann wieder ihre Freiheit geben auch wenns schwer fällt....seh ich auch so.

    Werde gern weiter hier rein sehen, toll was ihr so alles macht und anpflanzt und der Hammer ist ja echt die Katzen und Kaninchen zusammen, Leo hieß er richtig?
    Total süß :)
     
    Hallo @Stupsi, schön das Du mal vorbeischaust! :)
    Ich würde auch gern regelmäßiger in vielen Gärten vorbeischauen, aber das schaffe ich zeitlich gar nicht.

    eine blöde Zeit, wenn der Sommer sich schleicht und die Finsternis sich wieder breitmacht
    Hat ja auch Vorteile. Draußen wird es ruhiger, die Luft klarer und gestern habe ich ca. eine Stunde lang im Garten gestanden, den tollen Sternenhimmel bewundert und einzelne Sterne und Planeten mit der Sternenhimmel-App bestimmt. Jupiter und Saturn kann man gerade sehr gut im Süden beobachten.

    wie liebevoll sich deine Frau um die Igel kümmert
    Ja, Sie ist sehr empathisch und hat sich über Jahre viel Wissen und Können angeeignet. Igel, Hasen, verschiedene Vögel und verwaiste Katzenbabys hat sie schon erfolgreich aufgepäppelt.

    Leo hieß er richtig?
    Der Leo ist unser Kater mit der Ataxie. Der findet alle andere Tiere toll. Auf dem durften sogar unsere Feldhasenbaby´s herumklettern. Die haben ihn für ihre Ersatzmama gehalten und in seinem Bauchfell nach den Zitzen gesucht. Das war zum Wegschmeißen. :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten