L
Lauren_
Guest
Traumhaft, Fini! Ich glaube ich bleibe lieber sitzen und stehe nicht mehr auf!



Hallo Lavi und Danke der Nachfrage. Ja, privat sind wir momentan wieder einigermaßen im grünen Bereich und die Hand von Principessa heilt auch langsam wieder. Wir haben nur 1 Woche lang zu zweit das komplette Gestüt machen müssen, weil die Besitzer im Urlaub waren. Früh 16 Pferde rausführen, Abends 16 Pferde reinführen, füttern, Heu verteilen, ausmisten, den Hund 5x am Tag Gassi und die 3 Katzen füttern. War echt anstrengend.Wie geht es dir und deiner Family, habt ihr langsam ein bisschen Ruhe gefunden?
Ist der Stress auf der Arbeit immernoch unerträglich, konntest du schon etwas unternehmen?
Noch hätte ich welches abzugeben. Aber nicht mehr lange laut Forecast.wünsche mir schöneres Biergartenwetter
Sind Nachbarn und Freunde. Naja, die Frauen sind jedenfalls gut befreundet. Von den Pferden gehört uns bzw. meiner Tochter "nur" die Pinuh. Ein Reitpony.Ein ganzes Gestüt versorgen...wie das?
Sind es Nachbarn? Freunde? Habt ihr eure Pferde dort eingestellt?
Hier schüttet es leider immer noch, bin leider nach wie vor mit Regenschirm im Biergarten unterwegsNoch hätte ich welches abzugeben. Aber nicht mehr lange laut Forecast.![]()
Bis die Kinder größer sind und vllt selber Interesse am Pferd haben, könntet ihr eine oder zwei Reitbeteiligungen anbieten. Bei uns sind die sehr rar. Wir haben für Pinuh auch eine dazu genommen. Nach sorgfältiger Auswahl, die Pinuh eigentlich selber vorgenommen hat. Wer einfach nur aufsteigen und reiten will ohne vorher eine freundschaftliche Beziehung aufgebaut zu haben - der fliegt im hohen Bogen aus dem Sattel.Wir haben auch ein vierhufiges Familienmitglied, für das seit den kleinen Kindern leider kaum noch Zeit ist.
Ja, war nicht so gaaaanz freiwillig. Der Stallknecht ist letztes Weihnachten überraschend gestorben und dem zweiten Mann im Stall haben sie ein neues Hüftgelenk eingebaut. Da stand unsere Elke plötzlich alleine da und hat auch noch einen Vollzeit-Job. Na klar packt man da mit an und jetzt ist so etwas wie eine kleine Stallgemeinschaft daraus entstanden. Wir überlegen nun, evtl. von Boxen auf Offenstall umzustellen, weil dann zumindest das tägliche raus- und reinführen wegfallen würde. Ist aber etwas schwierig, weil 7 Wallache dabei sind, die sich nicht alle miteinander vertragen.Ein ganzes Gestüt zu versorgen (wenn auch ein kleineres) macht schon Arbeit, Respekt dass ihr das übernehmt!
Oha, so heftig ist unsere Madame nicht draufWer einfach nur aufsteigen und reiten will ohne vorher eine freundschaftliche Beziehung aufgebaut zu haben - der fliegt im hohen Bogen aus dem Sattel.
Aber Wallache muss man ja nicht separat halten, die kann man grundsätzlich doch auch gut mit Damen kombinieren. Unsere steht seit vielen Jahren in einer kleinen Herde mit einer anderen Dame und drei Wallachen, gibt gar keine Probleme.Ist aber etwas schwierig, weil 7 Wallache dabei sind, die sich nicht alle miteinander vertragen.
Wir haben nur zwei Mädelsgruppen. Da sind jeweils 2 Wallache schon integriert, die sich gut vertragen oder aus dem Weg gehen. Weitere Integrationsversuche endeten bisher immer in einer Klopperei. Ist kreuzgefährlich wenn man die dann wieder voneinander trennen muss. Der eine einzelne Wallach könnte ja evtl zu der einen Gruppe dazu. Aber der ist ein total verspielter Spinner, der allen an den Halftern zieht, bis sie kaputt sind. Und wenn die anderen, vor allem die Mädels ärgerlich werden, merkt er es immer erst, wenn es zu spät ist. So hat er sich schon einige Cut´s eingefangen der Depp. Und auch in einer Offenstallhaltung müssen ja auch alle irgendwie mal zur Ruhe kommen.Aber Wallache muss man ja nicht separat halten, die kann man grundsätzlich doch auch gut mit Damen kombinieren.
Klar, das ist wichtig. Aber in eurem Stall sind ja nicht ganz so viele Pferde, vielleicht könnte man noch eine ganz kleine Herde bilden, in die sich der Wallach gut integrieren könnte?Und auch in einer Offenstallhaltung müssen ja auch alle irgendwie mal zur Ruhe kommen.