Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Hallo !

    Ich faulenze auch gleich mit. Mein Maxi macht sein Vormittagsschläfchen. Er ist ganz fertig. Das Nachbarmädchen war wieder da. Da ist er hinterher richtig aufgedreht. Der hat rumgetobt wie ein narrischer wie sie weg war. Jetzt fahre ich noch schnell zum einkaufen, solange er schläft. Muß ihn ja noch ein bißchen besser kennenlernen und das geht am besten, wenn man ihn in Ruhe beobachtet. Also dann bis später.

    lg.elis
     
  • Mein roter Kater hieß auch Maxi ... :)

    bis später und kauf nicht zuviel ein! Ihc hoff du warst vorher an lavis Frühstückstisch
     
  • Ja,natürlich war ich an Lavis Büfett:);). Das war so gut und liebevoll hergerichtet, da kann man doch gar nicht wiederstehen.
    Bin schon lange wieder da. Ich brauch ja nur 4 km fahren ins nächste Dorf, kurze Wege, kein Verkehr, also ideal. Maxi hat noch geschlafen, bin dann raus ins Sommerhäusl und habe auch mal ein bißchen auf der Liege gelegen. Schön angenehm wars draußen. Morgen will ich im Garten mal wieder was tun. Nächste Woche kommen Österreicher zum Garten anschauen. Die kommen jedes Jahr, bzw. das Busunternehmen. Die machen so 2-3 Tages-Gartentouren nach Bayern, das sind immer ganz nette Personen. Sehr fachkundig. Bis dahin will ich mal wieder bißchen Ordnung machen, noch Rasen mähen usw. Alles abschneiden, was nicht mehr schön ist usw. Maxi liegt in meiner Nähe, habe ihm auf dem Fensterbrett, gleich neben dem Schreibtisch eine Decke hingelegt, da liegt er jetzt schön gemütlich drauf, schaut mir zu und schnurrt ganz laut.

    lg. elis

    Bräuchte die Kamera schon wieder oben, dauernd trage ich sie hin und her, wenn ich sie unten habe bräuchte ich sie oben und umgekehrt...... Jetzt ist große Reinigung beim Maxi angesagt, er putzt sich ausgiebig. Jetzt habe ich doch die Kamera geholt von unten für Euch.
     

    Anhänge

    • August2219.webp
      August2219.webp
      212,2 KB · Aufrufe: 89
    • August2319.webp
      August2319.webp
      282,1 KB · Aufrufe: 86
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin feuchtfröhliche Bande, :coffee::coffee::coffee::coffee:

    Kaffee morgens, Kaffee abends, und noch Kaffee nachts, ich würde glatt umfallen. :D
    Ihr habt es euch gestern im Biertgarten gemütlich gemacht, gute Idee,
    auf den schönen Bänken zu hocken und sich freuen über Gott und die Welt. :paar:

    Bei mir fällt das Frühstück immer so aus, nicht nur virtuell. Ein Klick, und schon
    haben wir ohne viel Arbeit ein gutes Frühstück mit allem Drum und Dran.
    Ich liebe zu jeder Tageszeit einen gemütlich gedeckten Tisch, Blömskes und Leuchtelichter
    sind immer dabei.
    Habt ihr schon von dem neuen Rhodendron gehört, den gibt es in der Baumschule "Bruns"
    im Ammerland. Blödian Otto hat den mit Sekt ausgiebig getauft, auf den Namen "Ottodendron"! :D:D

    Fini, ich habe mir eure Bank angesehen, die sieht doch cool aus.
    Ich habe den Kanister an der Seite stehen sehen, da kann nichts mehr schiefgehen. :D

    elis, ich finde keine schöneren Worte mehr für das süße Katerchen Maxi, was für ein Goldstückchen
    hast du dir an Land gezogen. :paar:(y)
    Hast du desöfteren "Tag der offenen Gartentür", ich nutze diese Besuche der ganz beslonderen Art
    sehr gerne. Ein kleiner Pflanzenkauf ist immer drin,:D:paar: leckeren Kaffee und Kuchen
    unter blühenden Bäumen und Staudenbeeten, das macht irrsinnigen Spaß,
    Interessante Gartendekos lasse ich nur ungern da, ich finde immer das eine oder andere Stück,
    was ich mitnehme. :love:(y)
    Lauren_,das lohnt sich doch, eine Pause im Biergarten zu machen, hier herrscht immer
    heitere Stimmung, auftanken für den nächsten Stress garantiert. :D:paar:

    Das Solanum hat sich wieder erholt, ich habe alles, was in der elenden Hitze kaputt war, weggeschnitten,
    jetzt sieht es wieder frisch und ansehnlich aus. Giersch macht sich inzwischen nicht nur
    an einer Stelle breit, überall kommt das Zeug zwischen den Stauden zum Vorschein, widerlich. (n)
    Es ist wirklich am besten, wenn ich mehrmals in der Woche das Unkraut entferne,
    das Elend ist, die langen Fadenwurzeln brechen teilweise ab, manchmal erwische ich auch die Wurzel.
    Was hat es schon für Tipps gegeben, alles ausbuddeln, in Kübeln unterbringen, mit schwarzer Folie abdecken,
    nach einem Jahr soll sich der Erfolg einstellen, schlecht realisierbar, alle Gewächse in Kübeln
    über so einen langen Zeitraum halten, geht nicht, iss alles sehr nett, aber diesen Aufstand
    probe ich nicht.

    Jetzt gibt es erstmal Frühstück, guten Appo allerseits. :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
     
  • Ein feines Frühstück, lecker! 🥐☕
    Ich greife zu, hier gab es nicht so viel, wir müssen erst einkaufen.

    Elis, dein kleines Katerchen ist sowas von süß! :love:

    Lavi, beim Kampf mit dem Giersch kann ich zum Glück nicht mitreden, dafür wächst und wuchert hier so einiges andere.
    Bei uns wird es langsam herbstlich, für dieses Jahr ist die Gartensaison für mich rum.
    Der Sommer war hier ja leider nicht so besonders und ich hoffe auf die nächste Saison.
     
    Hallo !

    Habe Maxi gleich morgens Futter hingestellt und bin gleich um sieben raus in den Garten , alles tip-top gemacht, gleich noch Rasen gemäht. Jetzt bin ich fertig und mache mir gleich das Frühstück. Maxi hat mich ganz lieb begrüßt, er hat sich richtig gefreut das ich wieder im Haus bin. Jetzt tollt er unten rum mit einer Walnuss, die fegt er durch das Esszimmer.
    Lavi, zu mir kommen öfters Gruppen zum Garten anschauen. Viele EM-ler,( EM =effektive Mikroorganismen) wollen immer meinen Garten sehen. Wenn man sieht wie gut alles wächst und wie gesund alles ist, das überzeugt mehr als tausend Worte. Da sind schon viele schöne Freundschaften entstanden. Jetzt habe ich richtig Hunger. Also dann bis bald.

    lg. elis
     
    Moin im Biergarten, :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    die Tassen sind alle leergetrunken, so schnell geht das, also Nachschub. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    @ Mario, danke für die volle Kaffeekanne, mal sehen, wie lange der Vorrat reicht. :D:D:love:
    Wie geht es dir und deiner Family, habt ihr langsam ein bisschen Ruhe gefunden?
    Ist der Stress auf der Arbeit immernoch unerträglich, konntest du schon etwas unternehmen?

    @ Lauren_,. ich habe es kommen sehen, das dir alles über den Kopf wächst,
    das blöde Wetter bei euch, deine Gesundheit schlägt mit dir kabolz, was für ein Käse. (n)
    Allgemein ist das Wetter nicht so toll, der Temperaturunterschied ist ziemlich krass,
    was nicht für alle Leutchen bekömmlich ist.
    Die Zwerge fordern auch ihr Recht, der schöne Garten, Obst-und Gemüse wollen auch versorgt werden,
    mein lieber Schwan hey, und dir geht es wirklich bescheiden, ich empfehle dir, sehr viel an dich zu denken,
    im Garten ist es ziemlich gemütlich, auch ohne wahnsinnig viele Sorten an Obst-und Gemüse.
    Deine Gesundheit geht vor, ich hoffe sehr, das dir eines Tages doch noch medizinisch
    geholfen werden kann. Familie und das Übliche im Haus und Garten reicht doch vollkommen aus, oder?
    Ich liebe auch das Grünzeug mit allem Drum und Dran, aber in dieser Größenordnung,
    das ist doch ein bisschen sehr viel, das alles zu bewältigen.
    Lass dich mal wieder im Biergarten sehen, ein bisschen Entspannung ist doch bestimmt nicht schlecht.:paar:

    @ elis, siehste, alles klappt super, das Maximäuschen fühlt sich bei dir sauwohl, was willst du mehr. (y)

    Das finde ich klasse, das du deinen Garten für Gäste zur Verfügung stellst,
    das ist ziemlich interessant, nicht nur für dich, viele Themen rund um die Natur
    kommen auf den Tisch, nebenbei noch etwas Leckeres verschlingen, da kann man
    wirklich nicht meckern. :paar:

    Ein paar richtig warme Tage sind in diesem Monat noch einmal drin, ich glaube,
    das wir das Gröbste uberstanden haben und den Garten in eine tolle herbstliche Stimmung
    verwandeln können. (y):giggle:
     
  • Wie geht es dir und deiner Family, habt ihr langsam ein bisschen Ruhe gefunden?
    Ist der Stress auf der Arbeit immernoch unerträglich, konntest du schon etwas unternehmen?
    Hallo Lavi und Danke der Nachfrage. Ja, privat sind wir momentan wieder einigermaßen im grünen Bereich und die Hand von Principessa heilt auch langsam wieder. Wir haben nur 1 Woche lang zu zweit das komplette Gestüt machen müssen, weil die Besitzer im Urlaub waren. Früh 16 Pferde rausführen, Abends 16 Pferde reinführen, füttern, Heu verteilen, ausmisten, den Hund 5x am Tag Gassi und die 3 Katzen füttern. War echt anstrengend. :confused:
    Jobmäßig soll es im Sept./Okt. Veränderungen geben. Da freu ich mich schon drauf. :) Ob es weniger nervig wird... das glaube ich zwar nicht, aber es wird abwechslungsreicher und die Challenge ist eine ganz andere.
     
  • Moin im Biergarten (ich starte dann auch besser mal mit einem Kaffee als mit einem Bier :grinsend::coffee:)
    Ich stehe im Dauerregen unter einem Regenschirm ☔ und wünsche mir schöneres Biergartenwetter!

    Stimmt Lavi, mit zwei ganz kleinen Kindern ist vieles anstrengend, noch dazu wenn die Gesundheit nicht so mitmacht... an sich selbst denken ist gut, aber das können mit so kleinen Kindern auch nur diejenigen, bei denen ein Heer an Omas und Opas bereitsteht und nichts besseres zu tun hat, als den Enkelnachwuchs zu bespaßen.
    Die anderen Normalsterblichen unter uns müssen sich damit abfinden, mal für ein paar Jahre nicht an sich selbst denken zu können. ;)


    Mario, schön zu lesen dass es bei euch wieder besser geht und berufliche Veränderungen anstehen, die positiv sind. (y)
    Ein ganzes Gestüt versorgen... :oops: wie das?
    Sind es Nachbarn? Freunde? Habt ihr eure Pferde dort eingestellt?

    Ich stelle ein paar Stücke Kuchen hin, vielleicht kommt ja nachmittags jemand zum Kuchenessen vorbei. (Wobei es mich bei den Mistwetter nicht wundern würde, wenn alle lieber zu Hause blieben. ;))
    🍰🍰🍰🧁🥧🍩🍪🍮
     
    Oha, lecker Kuchen! Danke Lauren. :-)

    wünsche mir schöneres Biergartenwetter
    Noch hätte ich welches abzugeben. Aber nicht mehr lange laut Forecast. 🤘

    Ein ganzes Gestüt versorgen... :oops: wie das?
    Sind es Nachbarn? Freunde? Habt ihr eure Pferde dort eingestellt?
    Sind Nachbarn und Freunde. Naja, die Frauen sind jedenfalls gut befreundet. Von den Pferden gehört uns bzw. meiner Tochter "nur" die Pinuh. Ein Reitpony.
    Pinuh_4.webp
    Die anderen sind 5 Renn- oder Freizeit-Traber, 2 Rentner (Oma und Opa), 6 Reit- und 2 Kutschpferde.
    So ein Gestüt mit der ganzen Pferdebande zu versorgen braucht viel Einfühlungsvermögen. Pferde sind extrem sensibel und unterscheiden als Herdentiere sehr genau, wem sie vertrauen, wem sie sich anschließen und wem nicht. Wem sie nicht vertrauen, den respektieren sie auch nicht und probieren dann manchmal Unfug aus. Bei einem Kampfgewicht von 400 - 700 kg nicht ganz ungefährlich.
    Aber wir helfen gelegentlich im Alltag aus und konnten zu allen Pferden eine sehr gute Beziehung aufbauen, weswegen man uns auch das Gestüt für ein oder zwei Wochen anvertrauen kann. Dann kann ich Trecker fahren und wie früher in´s Stroh hupfen. :p Die Stallarbeit ist für mich außerdem ein perfekter Ausgleich zu meinem Computer-Arbeitsplatz und kostet kein Geld für Fitnessstudio.
     
    Freut mich dass der Kuchen schmeckt, Mario, da nehme ich mir doch selbst gleich ein Stückchen 🍰 ;)

    Ein sehr hübsches Pony, eure Pinuh! (y)🐎
    Wir haben auch ein vierhufiges Familienmitglied, für das seit den kleinen Kindern leider kaum noch Zeit ist.
    Ja stimmt, wenn man die nötige Zeit hat ist es ein super Ausgleich zum Job und anderen Dingen!
    Ein ganzes Gestüt zu versorgen (wenn auch ein kleineres) macht schon Arbeit, Respekt dass ihr das übernehmt!


    Noch hätte ich welches abzugeben. Aber nicht mehr lange laut Forecast. 🤘
    Hier schüttet es leider immer noch, bin leider nach wie vor mit Regenschirm im Biergarten unterwegs ☔
     
    Wir haben auch ein vierhufiges Familienmitglied, für das seit den kleinen Kindern leider kaum noch Zeit ist.
    Bis die Kinder größer sind und vllt selber Interesse am Pferd haben, könntet ihr eine oder zwei Reitbeteiligungen anbieten. Bei uns sind die sehr rar. Wir haben für Pinuh auch eine dazu genommen. Nach sorgfältiger Auswahl, die Pinuh eigentlich selber vorgenommen hat. Wer einfach nur aufsteigen und reiten will ohne vorher eine freundschaftliche Beziehung aufgebaut zu haben - der fliegt im hohen Bogen aus dem Sattel.

    Ein ganzes Gestüt zu versorgen (wenn auch ein kleineres) macht schon Arbeit, Respekt dass ihr das übernehmt!
    Ja, war nicht so gaaaanz freiwillig. Der Stallknecht ist letztes Weihnachten überraschend gestorben und dem zweiten Mann im Stall haben sie ein neues Hüftgelenk eingebaut. Da stand unsere Elke plötzlich alleine da und hat auch noch einen Vollzeit-Job. Na klar packt man da mit an und jetzt ist so etwas wie eine kleine Stallgemeinschaft daraus entstanden. Wir überlegen nun, evtl. von Boxen auf Offenstall umzustellen, weil dann zumindest das tägliche raus- und reinführen wegfallen würde. Ist aber etwas schwierig, weil 7 Wallache dabei sind, die sich nicht alle miteinander vertragen.
     
    Wer einfach nur aufsteigen und reiten will ohne vorher eine freundschaftliche Beziehung aufgebaut zu haben - der fliegt im hohen Bogen aus dem Sattel.
    Oha, so heftig ist unsere Madame nicht drauf :verrueckt: ein wenig eigenwillig schon, aber eigentlich sehr brav.
    Eine RB ist eine gute Sache, aber leider hier auch nicht ganz leicht zu finden... da bräuchte man auch ein bisschen Zeit, um sich anfangs zu vergewissern dass alles gut läuft.
    Wir sorgen auf jeden Fall dafür, dass sie ausreichend bewegt wird.

    Offenstallhaltung ist auf jeden Fall empfehlenswert (y) unsere steht auch im Offenstall, das kommt ihrer normalen Lebensweise ja noch näher und sie brauchen den Menschen nicht ganz so dringend wenn sie ihre kleine Herde haben.


    Ist aber etwas schwierig, weil 7 Wallache dabei sind, die sich nicht alle miteinander vertragen.
    Aber Wallache muss man ja nicht separat halten, die kann man grundsätzlich doch auch gut mit Damen kombinieren. Unsere steht seit vielen Jahren in einer kleinen Herde mit einer anderen Dame und drei Wallachen, gibt gar keine Probleme.

    Sehr traurig dass euer Stallknecht überraschend verstorben ist (ich gehe mal davon aus, dass er noch kein biblisches Alter erreicht hatte :() aber schön, dass ihr alle aushelft (y)- so sollte es sein...
     
    Ja, der Toni war noch keine 55 und ein wirklich herzensguter und lustiger Mensch gewesen. Der ist auf jeden Fall in den Himmel gekommen.

    Aber Wallache muss man ja nicht separat halten, die kann man grundsätzlich doch auch gut mit Damen kombinieren.
    Wir haben nur zwei Mädelsgruppen. Da sind jeweils 2 Wallache schon integriert, die sich gut vertragen oder aus dem Weg gehen. Weitere Integrationsversuche endeten bisher immer in einer Klopperei. Ist kreuzgefährlich wenn man die dann wieder voneinander trennen muss. Der eine einzelne Wallach könnte ja evtl zu der einen Gruppe dazu. Aber der ist ein total verspielter Spinner, der allen an den Halftern zieht, bis sie kaputt sind. Und wenn die anderen, vor allem die Mädels ärgerlich werden, merkt er es immer erst, wenn es zu spät ist. So hat er sich schon einige Cut´s eingefangen der Depp. Und auch in einer Offenstallhaltung müssen ja auch alle irgendwie mal zur Ruhe kommen.
     
    55 ist wirklich noch kein Alter... das Leben ist oft nicht fair.

    Und auch in einer Offenstallhaltung müssen ja auch alle irgendwie mal zur Ruhe kommen.
    Klar, das ist wichtig. Aber in eurem Stall sind ja nicht ganz so viele Pferde, vielleicht könnte man noch eine ganz kleine Herde bilden, in die sich der Wallach gut integrieren könnte?
    Unsere steht in einer kleinen Herde auch besser, sie stand bis vor ein paar Jahren in einer großen Herde > 20 Pferde, und da gab's auch immer wieder Blessuren, da sie einen mittleren Rang hat. In der kleinen Herde (sind nur fünf Pferde) gab es nie mehr Probleme. Zwei sind deutlich rangniedriger, zwei ranghöher und alles ganz stabil. Da gab es keine Verletzungen mehr.

    So, jetzt ist Zeit für ein Feierabendbierchen oder was auch immer - ich gebe eine Runde aus. ;) 🍻
    🍺🍺🍺🍺🍺🍺
     
    Hallo !

    :)Ja, das ist nett von Dir Lauren. Da möchte ich gerne einen Russen trinken, der tut mir jetzt gut. Irgendwie war heute ein hektischer Tag. War dann mittag und abends noch unterwegs. Dann war Ida, das 10jährige Mädchen nachmittag wieder da und hat Maxi bespaßt. Der ist jetzt richtig fertig und schläft auf der Wohnzimmercouch. Ruckzuck war der Tag vorbei. Jetzt genieße ich den Russen:):).

    Winterfalk, das finde ich toll, deine Nachbarschaftshilfe. Die ist goldwert in der heutigen Zeit.

    lg elis
     
    Prösterchen, Helga 🍻
    Schön dass Maxi so gute Unterhaltung hatte und jetzt gut schläft, bei uns war der Tag auch recht hektisch - umso mehr freut man sich auf den Feierabend!
     
  • Zurück
    Oben Unten