Moin im herrschaftlichen Spatzen-Zoo-Palast,
@ Spätzin, das ist doch super, das deine stacheligen Gesellen zahm sind,
sehr viel Vertrauen konntest du mit viel Feingefühl aufbauen, das ist der Erfolg,
auch bei der Schnatterfamily.

Im Norden hat sich das Klima sichtlich verändert, es hat Zeiten gegeben, da war der Sommer
nicht so zuverlässig mit Hitze und Schwüle, die kühle Brise hat mich so schön durchgepustet,
jetzt ist manchmal flüchten angesagt, die Hitze hat dort in der letzten Zeit enorm zugeschlagen.
Weite Weideflächen sind jetzt oft nur noch als Strohwiese erkennbar, die Tiere stehen fassungslos
unter den Bäumen, wenn überhaupt Ähnliches vorhanden ist, echt ein Trauerspiel.
Viele Pflanzen, einige Büsche, Halbsträucher und Stauden habe ich schon im Garten,
ich habe vor, noch mehr den Klimaverhältnissen anzupassen.
Die robusten immergrünen Pflanzen in großen Kübeln, machen keine Probleme.
Dickblätter und Kakteen sehen gut aus und werden vor der sengenden Sonne
mit einem Schirm beschattet, was zuviel ist, ist auch für die Wüstenbewohner kein Zuckerschlecken mehr.
Abends freuen sie sich über eine kleine Brause aus dem Gartenschlauch, das Wasser ist erstmal lauwarm,
was echt ideal ist.