Hatte gerade einen sehr unschönen Telefonanruf

Jeder der einen Hund hat, sagt seiner ist ein braver (wenn nicht überhaupt der bravste!), der tut doch keinem was! Nur frag ich mich dann, wieso doch so oft was passiert!

Eben, weil jeder gescheiter sein will und von artgerechter Haltung spricht!

Ist Hundehaltung in der Stadt artgerecht? / Ist ein Hund ohne Leine Menschengerecht?

Wenn man ein Auto lenken will benötigt man eine Ausbildung mit abschließender Führerscheinprüfung!

Abschließend wundert mich nur noch eines, wieso ist eigentlich noch niemand darauf gekommen, wenn er dem Wuffi Auslauf gönnt ihm einen „Beißkorb“ anzuschnallen? (Es soll ja Leute geben, die ziehen ihren Hunden Kleider an!)
Bestenfalls widerspricht das der artgerechten Haltung!
 
  • Jeder der einen Hund hat, sagt seiner ist ein braver (wenn nicht überhaupt der bravste!), der tut doch keinem was! Nur frag ich mich dann, wieso doch so oft was passiert!

    Eben, weil jeder gescheiter sein will und von artgerechter Haltung spricht!

    Ist Hundehaltung in der Stadt artgerecht? / Ist ein Hund ohne Leine Menschengerecht?

    Wenn man ein Auto lenken will benötigt man eine Ausbildung mit abschließender Führerscheinprüfung!

    Abschließend wundert mich nur noch eines, wieso ist eigentlich noch niemand darauf gekommen, wenn er dem Wuffi Auslauf gönnt ihm einen „Beißkorb“ anzuschnallen? (Es soll ja Leute geben, die ziehen ihren Hunden Kleider an!)
    Bestenfalls widerspricht das der artgerechten Haltung!

    Vielleicht weil das für den HUnd eine Quälerei ist, hast du das vielleicht mal überlegt..genauso gut könntest jetzt mit einem Stachelhalsband etc. kommen....
    Du kannst im VOrfelde dem Autofahrer auch nicht vorschreiben welchen Fahrstil er hat...

    Außerdem wohne ich nicht in der Stadt sondern auf dem LAnde..hinter unserem Haus beginnen WIesen und Felder und du kannst stundenlang laufen ohne eine Straße zu kreuzen...
     
    Sorry Xena!

    Was ist dein Problem???

    Ist es weil du dich angepöpelt fühlt vom Telefonanruf, oder weil du zwanghaft von artgerechter Haltung usw. diskutieren willst?!?

    Es gibt das bereits zitierte Gesetz!!! Das kannst mit deiner auch oftmals erwähnten artgerechten Haltung nicht wegreden!

    Sollte was passieren, war es fahrlässig!!!

    Gruß
    oerv
     
  • @oerv76

    beim Beisskorb übersiehst Du eine sehr wichtige Sache:

    Der Hund hat als einzige Möglichkeit der Wärmeregulierung die Zunge. Wenn Du einen laufenden Hund siehst, hat er immer die Zunge heraushängen. Durch einen Beisskorb verhinderst Du den Wärmeaustausch. Da der Hund aber erstmal rennt und die Überhitzung almählich eintritt, kann es für den Hund u.U. schon zu spät sein mit und es kann fatale - bis hin zu tödlichen - Folgen haben. Bei einem Mäntelchen tritt der Effekt nicht ein.

    @xena

    Zitat:
    "Außerdem wohne ich nicht in der Stadt sondern auf dem Lande..hinter unserem Haus beginnen Wiesen und Felder und du kannst stundenlang laufen ohne eine Straße zu kreuzen..."

    Das ist doch das Optimale für viele Wildtiere, die jetzt in Ruhe ihre Kinder großziehen. Hunde müssen noch nicht einmal wildern, um deren Ruhe zu stören. Tu ihnen - und nicht nur den Menschen - den Gefallen, Deine Hunde an die Leine zu nehmen. Derzeit weisen dort, wo ich wohne, viele Schilder und selbst die Homepage der Gemeinde darauf hin, die Hunde bitte wegen der Wildtiere an die Leine zu nehmen. Wohlgemerkt, es dreht sich nicht um Menschen, sondern um Wildtiere, die sich nicht beschweren können oder anrufen. Sie sterben einfach!



    Meine Hunde laufen ausschließlich auf unserem Grundstück frei herum, sonst nur mit Leine. Auch wenn sie gegenüber Menschen lieb sind, nicht jeder findet es toll oder hat keine Angst, wenn ein Hund vor ihm steht. Auch nicht alle können die Körpersprache des Hundes deuten. Für den einen sieht es aus wie ein Angriff, für den anderen ist es einfach nur ein freundliches "Guten-Tag-Sagen".

    Gruss

    Iru, der freilaufende Hunde mit gemischten Gefühlen sieht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • also ich meine, wäre der blökende ehemann, der vater von zwillingen gewesen und nicht das herrchen von zwei ???...was waren es noch gleich?
    zwergpinscher oder so???...dann würde ich auch sagen: hoppla xena, die eltern musst du doch auch verstehen.....

    ABER.....es war nun mal ein hundebesitzer....und von denen erwarte ich doch nicht, dass sie sich vor angst verkrümeln, es sei denn, wenn sie wie weiter oben bereits erwähnt wurde, eben keinerlei hundeschule besucht haben und die "pinscher" als baby ersatz benutzen....

    tja....und genau so kommt es mir vor.....papa war böse weil böser hund seine kinderchen samt mutti erschreckt hat.

    neee leute, ich mag hunde, ich hab aber keinen....vor großen hunden hab ich keine angst, jedoch wenn mir einer mit fletschenden zähnen entgegen stürmt, muss ich mich schon beherrschen.....da wird mir auch warm, aber
    von fletschenden zähnen war hier ja wohl nicht die rede.

    xena, kopf hoch....dein kleener is echt süß....so wie der "killer" von seite 1 auch.

    gruß geli.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du kannst im VOrfelde dem Autofahrer auch nicht vorschreiben welchen Fahrstil er hat...

    Das ist richtig, aber er muss sich an die Verkehrsregeln halten. Macht er es nicht und wird erwischt - wird er bestraft. Passiert etwas durch sein Fehlverhalten - wird es noch schlimmer für den Autofahrer.
     
  • @oerv76

    beim Beisskorb übersiehst Du eine sehr wichtige Sache:

    Der Hund hat als einzige Möglichkeit der Wärmeregulierung die Zunge. Wenn Du einen laufenden Hund siehst, hat er immer die Zunge heraushängen. Durch einen Beisskorb verhinderst Du den Wärmeaustausch. Da der Hund aber erstmal rennt und die Überhitzung almählich eintritt, kann es für den Hund u.U. schon zu spät sein mit und es kann fatale - bis hin zu tödlichen - Folgen haben. Bei einem Mäntelchen tritt der Effekt nicht ein.


    Meine Hunde laufen ausschließlich auf unserem Grundstück frei herum, sonst nur mit Leine. Auch wenn sie gegenüber Menschen lieb sind, nicht jeder findet es toll oder hat keine Angst, wenn ein Hund vor ihm steht. Auch nicht alle können die Körpersprache des Hundes deuten. Für den einen sieht es aus wie ein Angriff, für den anderen ist es einfach nur ein freundliches "Guten-Tag-Sagen".

    Gruss

    Iru, der freilaufende Hunde mit gemischten Gefühlen sieht

    demnach quält jeder Hundebesitzer, der seinem Wastl einen Maulkorb verpasst sein Tier?
     
    Nochmal Hallo

    Ich bin letzens mit meinem Hund im Feld und hellen Klamotten spazieren gegangen, da wir vorher Besuch hatten. Mir kamen auch zwei Hundhalter entgegen, die ihre Hunde frei im Feld laufen ließen. Alles kein Problem. Mit dem Unterschied, das ich aussah wie ein Schwein und mir auch noch anhören mußte, wie ich den auch mit hellen Klamotten durchs Feld laufen könnte. Wie ich schon schrieb, ich habe selber einen Hund, aber die Ignoranz einiger Hundehalter finde ich einfach zum kotzen.
    Ich kann schon verstehen das einige Leute Angst vor Hunden haben. Ich habe mehr als genug Situationen mitbekommen wo ich nur den Kopf schütteln kann.
    Bitte liebe Hundehalter, eure Hunde können im Wald, im Feld und sonstwo ohne Leine laufen, aber es sollte doch auch selbstverständlich sein, den Hund wenigstens am Halsband festzuhalten wenn einer kommt. Es ist wircklich kein großer Akt und ihr signalisiert den Leuten: alles o.k. , kannst kommen. Ich halte das so, weil ich weiß das einige Leute Angst haben.
    Im übrigen gehe ich noch weiter und warte darauf das alle Hundehalter, egal wie groß oder klein der Hund ist den Sachkundenachweiß zu machen haben.
    Meine hat eine Schulterhöhe von 63 cm und wiegt 55 kg, und ich muß gewährleisten das ich meinen Hund in jeder Situation Kontrollieren kann,ohne wenn und aber.

    Gruß Manu
     
    @oerv76


    lese einfach meinen Beitrag, so wie ich ihn geschrieben habe, ohne irgendetwas da hinein zu interpretieren oder zu deuten.



    Gruss


    Iru, der über das aggressive Verhalten mancher Mitmenschen den Kopf schüttelt
     
    Hallo oerv76,
    und fürs Kinderkriegen braucht man auch keine Tauglichkeitsbescheinigung!!!
    Nur mal so zum Nachdenken, gell?! ;)
    Und ich muß Dir leider mal sagen, daß im Grunde alles, was Du hier forderst an Tierquälerei grenzt. Nimm es nicht persönlich (sollen wir Hundehalter ja auch nicht, gell), aber ich mußte das auch mal loswerden.
    Jeder verantwortungsvolle Hundehalter, den ich kenne, hat mit seinem Hund ne Hundeschule besucht. Und das kostet echt gutes Geld!
    Mit unserem Hund machen wir sogar Einzeltraining mit einer professionellen Hundetrainerin, weil wir ihn als "Erwachsenen" bekommen haben, und somit leider nicht von klein auf mit der Erziehung und Sozialisation beginnen konnten. Und es ist immer wieder schwierig. Und wie bitte sollen wir üben, wenn wir die Situation nicht herstellen können. Unserer liebt z.B. kleine Kinder, deshalb zieht er, wenn er einen Kinderwagen sieht, total an der Leine. Die Eltern denken dann, er will dem Kind was tun, will er aber nicht. Ich frage dann oft, ob er mal näher ran darf, damit er lernt, daß man bei einem Kinderwagen nicht losstürzen muß. Nur so gehts dann irgendwann streßfrei.
    Übrigens haben bei uns die meisten Kinder zunächst gar keine Angst vor Kuba. Das sind eher die Eltern, und die übertragen das auf die Kleinen, welche dann abwehrend reagieren und so kommt es auch zu riskanten Situationen (Aber zum Glück nicht bei unserem, der lässt sich sogar von Krabbelkindern ins Ohr beißen)!
    Oder es wird z.B. von Hunden erwartet, daß sie an diesen super Nordic-Walking-Stöcken vorbei gehen, ohne mit der Wimper zu zucken. (Gott sei Dank bei unserem kein Problem!!!) Wie soll man das bitte bewerkstelligen, wenn der Hund soetwas noch nie gesehen hat?! Ist doch klar, daß er erstmal guckt, vielleicht auch bellt und Angst hat. Eventuell aus schlechter Haltung stammt und mit so einem Stock schon geschlagen wurde!!! Das kann man nur mit viel Geduld und Übung lösen. Und daß das am Anfang nicht so souverän klappt, ist ja wohl auch klar, oder? Der Hundehalter sollte natürlich alles dafür tun, daß nix passiert. Wenn Leute kommen, dann pfeif ich ihn immer bei und/oder Leine ihn an (Situationsabhängig). Ist doch klar. Trotzdem kann es sein, daß er mal bellt oder an der Leine zieht, und dann ist er (weil groß und stark) gleich böse?!
    Also, da man aufgrund von Leinenpflicht (in der Stadt und in Parkanlagen verständlich, aber auf freiem Feld?) und ähnlichen tollen Verordnungen, Hunde nicht mehr artgerecht halten kann, sollte man die einfach ausrotten, oder? Würde das ganze vereinfachen und wir müssten unseren Lebensraum nicht mehr mit ihnen teilen! Wie praktisch! :mad:
    Ich hab Verständnis dafür, daß viele Leute Angst vor Hunden haben, besonders vor großen. Aber ich erwarte im Gegenzug auch etwas Verständnis für die Bedürfnisse des sogenannten "Besten Freund des Menschen".
    Leben und leben lassen BITTE!!!! :)

    :cool:ige Grüße, Andrea
     
  • Nochmal Hallo

    Ich bin letzens mit meinem Hund im Feld und hellen Klamotten spazieren gegangen, da wir vorher Besuch hatten. Mir kamen auch zwei Hundhalter entgegen, die ihre Hunde frei im Feld laufen ließen. Alles kein Problem. Mit dem Unterschied, das ich aussah wie ein Schwein und mir auch noch anhören mußte, wie ich den auch mit hellen Klamotten durchs Feld laufen könnte. Wie ich schon schrieb, ich habe selber einen Hund, aber die Ignoranz einiger Hundehalter finde ich einfach zum kotzen.
    Ich kann schon verstehen das einige Leute Angst vor Hunden haben. Ich habe mehr als genug Situationen mitbekommen wo ich nur den Kopf schütteln kann.
    Bitte liebe Hundehalter, eure Hunde können im Wald, im Feld und sonstwo ohne Leine laufen, aber es sollte doch auch selbstverständlich sein, den Hund wenigstens am Halsband festzuhalten wenn einer kommt. Es ist wircklich kein großer Akt und ihr signalisiert den Leuten: alles o.k. , kannst kommen. Ich halte das so, weil ich weiß das einige Leute Angst haben.
    Im übrigen gehe ich noch weiter und warte darauf das alle Hundehalter, egal wie groß oder klein der Hund ist den Sachkundenachweiß zu machen haben.
    Meine hat eine Schulterhöhe von 63 cm und wiegt 55 kg, und ich muß gewährleisten das ich meinen Hund in jeder Situation Kontrollieren kann,ohne wenn und aber.

    Gruß Manu

    Dein Beitrag spricht mir aus der Seele, ABER kein Mensch kann gewährleisten in jeder Situation den Hund zu kontrollieren,........ Das gibt es nicht!

    Wer gehört vor wem beschützt? Der Hund vorm Kleinkind, oder umgekehrt?
    Das ist, wie du so schön gesagt hast, die Ignoranz einiger (immer mehr werdender) Hundebesitzer!

    Friede
    oerv
     
  • von einem anderen Hundebesitzer.....
    War gestern mit Scharik auf einer längeren Tour und habe mich dann mal auf ein Bänkchen im SChatten gesetzt...SCharik hat hinter mir im Wald nach Stöckchen gesucht...

    Im Wald läuft er ja auch nicht frei rum..ich lasse ihn immer auf den Wiesen rumtollen...!


    @ Xena, das ist ein Widerspruch!:confused:

    Mo, die einen verr... Bruder hat, der auch immer sagt: ne im Wald doch nicht..
    der es aber immer vergaß, wenn wir dort waren! :D
    ....ja, ja.....:rolleyes:


    @ he Leute, es sollte eine Diskussion werden, aber keine Anmache! Bitte!
    Mo, die fast bei jeder Diskussion sieht, wie die aus den Fugen gerät!


    Das muß aber doch nicht sein! Es macht einfach keinen Spaß mehr!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo oerv76,
    und fürs Kinderkriegen braucht man auch keine Tauglichkeitsbescheinigung!!!
    Nur mal so zum Nachdenken, gell?! ;)
    Und ich muß Dir leider mal sagen, daß im Grunde alles, was Du hier forderst an Tierquälerei grenzt. Nimm es nicht persönlich (sollen wir Hundehalter ja auch nicht, gell), aber ich mußte das auch mal loswerden.
    Jeder verantwortungsvolle Hundehalter, den ich kenne, hat mit seinem Hund ne Hundeschule besucht. Und das kostet echt gutes Geld!
    Mit unserem Hund machen wir sogar Einzeltraining mit einer professionellen Hundetrainerin, weil wir ihn als "Erwachsenen" bekommen haben, und somit leider nicht von klein auf mit der Erziehung und Sozialisation beginnen konnten. Und es ist immer wieder schwierig. Und wie bitte sollen wir üben, wenn wir die Situation nicht herstellen können. Unserer liebt z.B. kleine Kinder, deshalb zieht er, wenn er einen Kinderwagen sieht, total an der Leine. Die Eltern denken dann, er will dem Kind was tun, will er aber nicht. Ich frage dann oft, ob er mal näher ran darf, damit er lernt, daß man bei einem Kinderwagen nicht losstürzen muß. Nur so gehts dann irgendwann streßfrei.
    Übrigens haben bei uns die meisten Kinder zunächst gar keine Angst vor Kuba. Das sind eher die Eltern, und die übertragen das auf die Kleinen, welche dann abwehrend reagieren und so kommt es auch zu riskanten Situationen (Aber zum Glück nicht bei unserem, der lässt sich sogar von Krabbelkindern ins Ohr beißen)!
    Oder es wird z.B. von Hunden erwartet, daß sie an diesen super Nordic-Walking-Stöcken vorbei gehen, ohne mit der Wimper zu zucken. (Gott sei Dank bei unserem kein Problem!!!) Wie soll man das bitte bewerkstelligen, wenn der Hund soetwas noch nie gesehen hat?! Ist doch klar, daß er erstmal guckt, vielleicht auch bellt und Angst hat. Eventuell aus schlechter Haltung stammt und mit so einem Stock schon geschlagen wurde!!! Das kann man nur mit viel Geduld und Übung lösen. Und daß das am Anfang nicht so souverän klappt, ist ja wohl auch klar, oder? Der Hundehalter sollte natürlich alles dafür tun, daß nix passiert. Wenn Leute kommen, dann pfeif ich ihn immer bei und/oder Leine ihn an (Situationsabhängig). Ist doch klar. Trotzdem kann es sein, daß er mal bellt oder an der Leine zieht, und dann ist er (weil groß und stark) gleich böse?!
    Also, da man aufgrund von Leinenpflicht (in der Stadt und in Parkanlagen verständlich, aber auf freiem Feld?) und ähnlichen tollen Verordnungen, Hunde nicht mehr artgerecht halten kann, sollte man die einfach ausrotten, oder? Würde das ganze vereinfachen und wir müssten unseren Lebensraum nicht mehr mit ihnen teilen! Wie praktisch! :mad:
    Ich hab Verständnis dafür, daß viele Leute Angst vor Hunden haben, besonders vor großen. Aber ich erwarte im Gegenzug auch etwas Verständnis für die Bedürfnisse des sogenannten "Besten Freund des Menschen".
    Leben und leben lassen BITTE!!!! :)

    :cool:ige Grüße, Andrea

    soll ich deinem Hund wenn er mir begegnet all die Sachen lernen, die er anscheinend nicht beherrscht? oder verstehe ich deinen "total lieb gemeinten" Beitrag falsch?

    Was hat eine Tauglichkeitsbescheinigung fürs Kinder kriegen mit dem führen eines Hundes an der Leine zu tun?

    Wenn dir die Argumente ausgehen, dann würde ich vorschlagen, wir wechseln das Thema! Wir können ja übers Kinderkriegen reden wenn es dir lieber ist oder besser passt!
    kein Problem!
     
    @oerv76


    lese einfach meinen Beitrag, so wie ich ihn geschrieben habe, ohne irgendetwas da hinein zu interpretieren oder zu deuten.



    Gruss


    Iru, der über das aggressive Verhalten mancher Mitmenschen den Kopf schüttelt

    das beantwortet leider meine Frage über Tierquälerei nicht!

    ich bin keineswegs ein Interpret (die interpretieren ja bekanntlich!)
     
    Hallo oerv76,

    nun, das bezog sich auf den Führerschein fürs Autofahren, die Prüfung für Hundehalter bzw. den Sachkundenachweis, Kinder darf aber auch jeder bekommen, ob er dafür tauglich ist oder nicht, und Du pochst hier doch so auf den Schutz von Kleinkindern, welcher den Tierschutz völlig außer Kraft setzt. Aber das nur am Rande.

    Will gar nicht mit Dir streiten, und mir gehen die Argumente auch nicht aus, aber so wirklich sachlich bleibst Du ja auch nicht.

    DU sollst meinem Hund gar nichts beibringen. Das mach ich schon selbst. Mit qualifizerter Hundetrainerin als Unterstützung. Und die sagt: er lernt es nur durch immer wiederkehrende Konfrontation, die Situationen souverän zu meistern. Also mach ich daß, damit ich meinen Hund in jeder Situation kontrollieren und einschätzen kann, wie Du ja auch forderst. Und ich bin immer wieder froh, wenn ich auf nette andere Hundehalter oder Spaziergänger treffe, die mal für 5 Minuten mitmachen und mich bei meinen Übungen unterstützen, damit Hundi auch was lernt und nicht der halbe Alltag Streß für ihn (und mich und alle anderen) bedeutet! Nur so gehts halt! Miteinander und nicht gegeneinander! :D

    Und ja, Kinder bekomme ich auch noch, aber das gehört nicht hier her!

    LG, Andrea
     
    Hallo oerv76,

    nun, das bezog sich auf den Führerschein fürs Autofahren, die Prüfung für Hundehalter bzw. den Sachkundenachweis, Kinder darf aber auch jeder bekommen, ob er dafür tauglich ist oder nicht, und Du pochst hier doch so auf den Schutz von Kleinkindern, welcher den Tierschutz völlig außer Kraft setzt. Aber das nur am Rande.

    Will gar nicht mit Dir streiten, und mir gehen die Argumente auch nicht aus, aber so wirklich sachlich bleibst Du ja auch nicht.

    DU sollst meinem Hund gar nichts beibringen. Das mach ich schon selbst. Mit qualifizerter Hundetrainerin als Unterstützung. Und die sagt: er lernt es nur durch immer wiederkehrende Konfrontation, die Situationen souverän zu meistern. Also mach ich daß, damit ich meinen Hund in jeder Situation kontrollieren und einschätzen kann, wie Du ja auch forderst. Und ich bin immer wieder froh, wenn ich auf nette andere Hundehalter oder Spaziergänger treffe, die mal für 5 Minuten mitmachen und mich bei meinen Übungen unterstützen, damit Hundi auch was lernt und nicht der halbe Alltag Streß für ihn (und mich und alle anderen) bedeutet! Nur so gehts halt! Miteinander und nicht gegeneinander! :D

    Und ja, Kinder bekomme ich auch noch, aber das gehört nicht hier her!

    LG, Andrea

    ja, ich poche hier für den Schutz für den Menschen vor dem Hund! Das stimmt, sollte das auf Kosten des Tierschutzes gehen, muss man das akzeptieren!

    Ist es dir lieber wenn der Tiger und Löwe aus dem Tiergarten auch frei rumläuft, oder sollte der auch auf Kosten des Tierschutzes im Käfig bleiben?

    Klein Knut ist ja auch so süß, vielleicht sucht der auch noch ein Plätzchen! Artgerecht versteht sich!

    In diesem Beitrag werden Birnen mit Äpfel verglichen!

    Von Motorradfahren die man in seiner Umgebung nicht fahren haben will usw. war schon die Rede. Mal sehen wie weit man da noch geht, es geht ja alles nur um artgerechte Haltung!
     
    @oerv76

    schau ins Tierschutzgesetz und mach dich selbst schlau.


    Gruss

    Iru, der keine Lust hat sich auf eine immer aggressiver werdende Diskussion einzulassen und tschüss sagt
     
    wenn einem die Argumente ausgehen, geht man einfach oder noch besser: man kauft sich einen Killer-Wastl!

    Mit eurem Verhalten in der Diskussion stellt ihr euch selbst ins Abseits!


    tschüss
     
    Hallo irubis,

    welche Diskussion?
    Ich lese hier zum Großteil ein rigoroses Beharren auf den eigenen Standpunkten.
    Das hat mit Diskussion wenig zu tun.

    Jemand hat mal ironisch gesagt: Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion

    Das trifft hier wohl eher zu!

    Gruß
    Okolyt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten